Weltexpresso

Kunst in Osthessen Teil 5

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

In der Hünfelder Bahnhofsgalerie stellen derzeit 2 Maler und ein Grafiker aus

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Ein Fisch schnappt aus einem Frauenkopf heraus nach Luft. Im Hintergrund eine Häuserfassade und seltsame Landschaften, vorne ein Gebilde mit Insekten, ganz in der Ferne das Meer. „Darin muss ich erst mal spazieren gehen“, meinte ein Besucher zu seiner Begleiterin, „bevor ich was sagen kann.“

Weiterlesen: Kunst in Osthessen Teil 5

Ein Tag in New York

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

New York als Paradebeispiel für friedliche Koexistenz

Julian Voloj

New York (WEltexpresso) - New York mit seinen mehr als acht Millionen Menschen kann als ein Paradebeispiel für friedliche Koexistenz angesehen werden.
Im Grossraum New Yorks leben rund 1,5 Millionen Juden, die Teil einer Symbiose von Kulturen sind.

Weiterlesen: Ein Tag in New York

1916

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

Filmreihe zum 100. Jahrestag der Großschlachten des Ersten Weltkriegs und ihrer Filmbilder im Kino des Deutschen Filmmuseums

Eike Holly

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erneut gibt es eine Filmreihe über den Ersten Weltkrieg. Wir sind, nachdem 1914 mit all dem Enthusiasmus und fehlgeleitetem Patriotismus hohe Welle schlug und Kriegsbegeisterung allerorten verkündet wurde, nun in der Mitte des Krieges angekommen, von dem damals natürlich keiner wußte, wie lange er dauern wird. Um so interessanter, wie das Medium Film darauf reagiert.

Weiterlesen: 1916

Neuer Heisenberg-Professor erforscht demokratische Kultur der USA

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

Der Amerikanist Prof. Johannes Völz hat die DFG-geförderte Professur an der Goethe-Universität übernommen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Johannes Völz ist seit Oktober 2016 Heisenberg-Professor für Amerikanistik mit Schwerpunkt „Demokratie und Ästhetik“ am Institut für England- und Amerikastudien (Fachbereich Neuere Philologien) der Goethe-Universität. Aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive wird er die demokratische Gesellschaft der USA erforschen.

Weiterlesen: Neuer Heisenberg-Professor erforscht demokratische Kultur der USA

Filmmuseum after work: Die Kunst von Aardman

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

Ein geselliger Tagesausklang mit Führung und Umtrunk am Mittwoch, 12. Oktober, 19 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Siegrid Püschel

Fraankfurt am Main (Weltexpresso) -

Ein geselliger Tagesausklang im Deutschen Filmmuseum: Jeden zweiten Mittwoch des Monats laden Mitarbeiter des Hauses zum after work und führen durch die aktuelle Sonderausstellung Die Kunst von Aardman. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 12. Oktober, um 19 Uhr.

Weiterlesen: Filmmuseum after work: Die Kunst von Aardman

Frankfurt geht himmelwärts

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

Neuer Band über die Architektur der 1960er Jahre wird in der Universitätsbibliothek Frankfurt vorgestellt

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Mit einem Band über die in den 1960er Jahren entstandene Architektur Frankfurts wird die Serie von Architekturführern zur jüngeren Baugeschichte der Stadt fortgesetzt. Das Buch „Architekturführer Frankfurt 1960-1969“ wird am Dienstag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Universitätsbibliothek an der Bockenheimer Landstraße vorgestellt.

Weiterlesen: Frankfurt geht himmelwärts

Zur rechten Zeit

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2016

FilmForum Höchst zeigt Klassiker von Andrzej Wajda

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, das konnte keiner ahnen, daß das diesjährige FilmForum ein Programm von höchster Aktualität hat. Denn man wollte ihn zu seinem 90. Geburtstag mit dieser Retrospektive ehren, die nun ein Abschiedsfestival für Andrzej Wajda geworden ist.

Weiterlesen: Zur rechten Zeit

Andrzej Wajda ist tot

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2016

Der polnische Regisseur, Drehbuchautor und Oscarpreisträgeist starb am 9. Oktober mit 90 Jahren

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Noch ehe wir es über die Nachrichten hörten, hatte schon die Berlinale den Tod des von uns Filmenthusiasten tief verehrten Andrzej Wajda gemeldet, der eben auch in besonderer Weise mit den Deutschen und mit Berlin verbunden ist. Es gibt wenig Menschen, deren Tod einen, ohne sie persönich zu kennen, so nahe geht, wie es bei diesem bewegenden Menschen Wajda der Fall ist.

Weiterlesen: Andrzej Wajda ist tot

Für sein Debüt "Hool"

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2016

ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2016 geht an Philipp Winkler

Eike Holly

Köln (Weltexpresso) - Na, da sammelt sich für Philipp Winkler, einen der letzten Sechs vom Deutschen Buchpreis, doch einiges an Ehrungen an, bevor am 17. Oktober im Frankfurter Römer dann der Deutsche Buchpreis für den besten Roman an einen der sechs Autoren verliehen wird. 

Weiterlesen: Für sein Debüt "Hool"

Wer wird Vorlese-Champion?

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2016

Der 58. Vorlesewettbewerb beginnt

Lona Berlin

Karlsruhe (Weltexpresso) - Bundesweiter Meldeschluss für Schulsieger ist am 15. Dezember 2016. Die  TV-Sendetermine des diesjährigen Bundesfinales sind am 8. Oktober im KiKA, am 22. Oktober in Das Erste und am 5. Dezember im rbb Fernsehen.

Weiterlesen: Wer wird Vorlese-Champion?

  1. Die Darsteller aus "Kommissar Beck"
  2. Neue Folgen
  3. Der Hessische Fernsehpreis

Seite 2558 von 3346

  • 2553
  • 2554
  • ...
  • 2556
  • 2557
  • 2558
  • 2559
  • ...
  • 2561
  • 2562
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso