Zwischen Indien und Eurasien
- Details
Ausbreitung von Pflanzen und Tieren: Artenaustausch schon in der Erdgeschichte vom Klima abhängig
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die heutige Artenvielfalt ist insbesondere das Ergebnis des Austauschs von Tier- und Pflanzenarten zwischen Regionen, die zuvor in der Erdgeschichte lange voneinander isoliert waren.
Special am Samstag, 9. Juli, 18 Uhr
- Details
Synchronisation: MONTY PYTHON AND THE HOLY GRAIL im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Original- oder Synchronfassung? Synchronisationen beeinflussen durch ihr hohes Variations- und Manipulationspotenzial den interkulturellen Transfer von Filmen entscheidend.
Der Hessenlöwe
- Details
Staatsminister Axel Wintermeyer hat heute Vormittag eine lebensgroße Löwen-Skulptur an hr-Intendant Manfred Krupp übergeben
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Staatsminister Axel Wintermeyer (rechts im Bild) hat heute eine lebensgroße Löwen-Skulptur an hr-Intendant Manfred Krupp (links im Bild) übergeben.
Karl der Große in Frankfurt
- Details
Rückkehr der Statue auf die Alte Brücke über den Main
Hartwig Sander und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Mit der heutigen formalen Annahme der Schenkung des Neuen Brückenbauvereins Frankfurt am Main sowie der Mittelfreigabe für den Sockel der Denkmalkopie der Statue Karl der Große hat der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main die Rückkehr des Kaisers auf die Alte Brücke besiegelt", freut sich Oberbürgermeister Peter Feldmann nach dem Magistratsbeschluss am 8. Juli.
Nachwort zum Tod von Elie Wiesel
- Details
Erinnerung an eine ergreifende Rede
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Vor einigen Tagen ist Elie Wiesel gestorben, einer der Wenigen, die Auschwitz überlebt und die später Zeugnis dafür abgelegt haben, wozu ein Kulturvolk in der Mitte Europas fähig gewesen ist, als über seinen Köpfen die Fahne mit Hakenkreuz flatterte. Bei allem Schmerz hatte Hass im Herzen von Elie Wiesel keinen Platz.
Eröffnung mit Podiumsdiskussion und Experimentierstationen
- Details
Neues Zentrum für Dialog zwischen Religion und Wissenschaft am Campus Riedberg
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „The Big Bang Theory“ steht im Mittelpunkt, wenn das „Centre for Dialogue at Campus Riedberg“ seine Arbeit mit einer öffentlichen Veranstaltung aufnimmt. Das Zentrum ist der neuen katholischen Kirche St. Edith Stein angegliedert. Am kommenden Samstag, dem 9. Juli, wird es eröffnet.
Weiterlesen: Eröffnung mit Podiumsdiskussion und Experimentierstationen
Junger Filmclub Treppe 41
- Details
An den Freitagen, 8. und 22. Juli im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino des Deutschen Filmmuseums gibt monatlich zwei Programmplätze in die Hände des jungen Filmclubs Treppe 41. Jede und jeder ist eingeladen, geliebte Filme vorzustellen und so seine persönliche Begeisterung weiterzutragen. Auf den Treppenstufen des Filmmuseums tauschen Interessierte sich im Anschluss bei Getränken über die gemeinsame Erfahrung aus.
VERRÄTER WIE WIR 2
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juli 2016, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Be- und gefangen kommt man aus dem Film heraus, wenn man die Romanvorlage von John le Carré gelesen und zusätzlich als Hörbuch noch gehört hatte, weil der Film völlig unabhängig vom Detail oder Genauigkeit der inhaltlichen Wiedergabe, eines perfekt leistet: die Atmosphäre wiederzugeben, die man beim Lesen und Hören spürt und zudem die handelnden Menschen wiedererkennt.
VERRÄTER WIE WIR 1
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juli 2016, Teil 3
Hannah Wölfel
Berlin (Weltexpresso) - Prolog: Die Filmkritikerin düst unvorbereitet in die Pressevorführung, weiß nichts über den Film oder seinen Titel - doch im Kino ist sie schnell fasziniert von einem Streifen, dessen dramatische Struktur sie an spannende Romane John le Carrés erinnert.
SMARAGDGRÜN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juli 2016, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich) und ihre Mutter Lucy Montrose (Josefine Preuß) fangen im 18. Jahrhundert James Pimplebottom (Kostja Ullmann) ein, um ihn gegen die Pocken zu impfen. Sie hofft die Vergangenheit ändern zu können, damit James nicht stirbt und später als Schulgeist durch Gwendolyns Schule geistern muss.
Seite 2597 von 3323