Lars Eidinger in Richard III
- Details
Die Faszination der düsteren Königsdramen Shakespeares an der Schaubühne Berlin
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Seit 2008 ist „Hamlet“ mit Lars Eidinger in der Berliner Schaubühne ständig ausverkauft. Auch die Karten für „Richard III“ mit Eidinger sind in diesem Jahr immer sofort vergriffen.
Hessen – ein Land unter Schuldenbremse und Schutzschirm
- Details
Serie: Die Kommunale Kürzungspolitik ist durch Bund und Land vorgegeben, Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Vortragsreihe zur Tagung 'Kommunale Kürzungspolitik in Frankfurt/Rhein-Main' wechselte zur 'Kritischen Geographie'. Gesagt werde, wir hätten 'über die Verhältnisse gelebt'. Das trifft aber nicht zu, denn wir haben unter unseren Verhältnissen gelebt.
Weiterlesen: Hessen – ein Land unter Schuldenbremse und Schutzschirm
Das System der Kürzungen in den Kommunen
- Details
Serie: Die Kommunale Kürzungspolitik ist durch Bund und Land vorgegeben, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Diktat des Sparens ist im Land des deutschen Michels und der schwäbischen Hausfrau zur Ersatzreligion geworden, die einem Dogma gleicht. Sie hat sich durch Entscheidungen auf höchster Ebene wie ein Virus in die Gesellschaft verteilt.
Island oder französische Revolution, das ist hier die Frage
- Details
Endlich ein neuer Roman von fred Vargas: das barmherzige fallbeil, Limes Verlag, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Pariser Mordfällen liegen offensichtlich Ereignisse vor zehn Jahren auf einer Reise französischer Touristen nach Island zu Grunde. Aber zu offensichtlich erinnert ein Zeichen, das sich bei allen Toten findet, auch an die französische Revolution.
Weiterlesen: Island oder französische Revolution, das ist hier die Frage
Adambergs in voller Pracht zurück
- Details
Endlich ein neuer Roman von fred Vargas: das barmherzige fallbeil, Limes Verlag, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Lange gewartet. Lange gewartet auf einen neuen Kriminalroman von Fred Vargas. Und wir sagen gleich: es hat sich gelohnt, so schräg, so skurril, so lehrreich ist die Geschichte, so wolkenschaufelnd unser Kommissar Adamsberg, so hinreißend kapriziös ein Teil seiner Mannschaft, so bodenständig normal der Rest.
Rausch und Wahn
- Details
Literaturzeitschrift „Johnny“ feiert dritte Ausgabe mit einer Lesung in Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Johnny“, eine studentische Literaturzeitschrift, die von Studierenden der Goethe-Universität in Eigenregie erstellt wird, erscheint im Oktober mit ihrer dritten Ausgabe. Dazu lädt die Redaktion am Donnerstag, 29. Oktober 2015, um 19 Uhr zu einer Lesung ein, bei der die neueste Ausgabe gegen eine Spende erhältlich sein wird. Gegründet wurde die Literaturzeitschrift aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Goethe-Universität.
3 Abhandlungen zur Sexualtheorie
- Details
9. November, 19 Uhr: Buchpräsentation und Diskussion im Sigmund Freud Museum Wien
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - In seinen Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie von 1905 entwickelt Sigmund Freud eine höchste originelle Theorie der Sexualität, indem er u.a. die menschliche Existenz aus der Perspektive der Psychopathologie (Hysterie) versteht.
Lecture & Film: Agnès Varda
- Details
JANE B. PAR AGNÈS V. (Jane B... wie Birkin, FR 1988, R: Agnès Varda)Donnerstag, 29. Oktober, 20:15 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe Lecture & Film im Kino des Deutschen Filmmuseums entwerfen namhafte internationale Experten bis Juli 2016 eine Kartographie des vielschichtigen Werks von Agnès Varda. Von November an werden die Vorträge ergänzt durch eine begleitende Filmreihe mit Werken, die in Verbindung mit der Arbeit Vardas stehen.
Erschütterte Wahrheiten – neue Werte?
- Details
Funkkolleg Wirtschaft bei hr-info ab 2. November. Auftaktveranstaltung: 3. November in der Goetheuniversität
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – FUNKKOLLEG, der Name hat unter denen einen guten Klang, die sich früher zur Fortbildung an dies vor Jahrzehnten völlig neuartige Medienkonzept – damals hören, Texte lesen und studieren, mit Aufgaben lösen, Hausaufgaben machen, Uni-Klausuren - heranwagten und etliche Funkkollegabschlüsse erwarben. Das war ernsthaftes Arbeiten.
Das neue Kant-Lexikon
- Details
Knapp 3000 Artikel von 220 internationalen Autoren. Am 4. November weiß man mehr
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für uns gleicht die Einladung zur Vorstellung des neuen Kant-Lexikons dem Versetzten eines Berges. Am 4. November ist die Presse nämlich eingeladen, mehr über dieses in fünfzehn Jahren entstandene Mammutwerk unter Leitung des Frankfurter Philosophie-Professors Marcus Willaschek zu hören.
Seite 2747 von 3313