Privatleben kam zu kurz
- Details
Mario Adorf zu Gast bei hr1 und am 24. Oktober in der Alten Oper Frankfurt
Petra Paul
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für den Schauspieler Mario Adorf, der am Freitagabend in der Fernsehtalkshow des NDR auftrat und wieder einmal vormachte, wie man spannend erzählen kann, ist es „wirklich schwer“, von Beruf und Bühne loszulassen: „Es ist in der Tat so, daß mein Beruf wirklich schon immer die Hauptsache war. Und alles, auch mein ganzes Privatleben, habe ich immer auf diesen Beruf abgestellt“, sagte Adorf dem Radiosender hr1.
Von Indonesien ins Historische Museum am Main
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 11
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Historische Museum stellt sich auf den neuen Buchmessenschwerpunkt Indonesien ein. Aber es bietet seinen Gästen und Besuchern aus Frankfurt und aller Welt darüberhinaus ein abwechslungsreiches Programm: Führungen laden zur Erkundung des Altbauensembles und seiner fünf Dauerausstellungen ein.
60 000ste seh- oder hörbehinderter Besucher erwartet
- Details
Dienstag, 1. September, 17 Uhr, Astor Film Lounge, Zeilgalerie Frankfurt, Zeil 112-114
|
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da haben wir uns bei dieser Ankündigung gleich zweimal gefreut! Frankfurts Stadträtin Daniela Birkenfeld freut sich über diese Einrichtung, daß man am Dienstag in der Astor Film Lounge auf den sechzigstausendsten sehbehinderten Besucher wartet – und wir freuen uns darüber hinaus, wieder einmal von diesem schönen Kino zu berichten, daß im Februar perdu ist.
Weiterlesen: 60 000ste seh- oder hörbehinderter Besucher erwartet
Endlich:A Girl Walks Home Alone at Night
- Details
Ab 28. August neu auf DVD und Blu-ray, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In Bad City (einer heruntergekommenen fiktiven iranischen Ölstadt) versorgt Arash (Arash Marandi) seinen Vater Hossein (Marshall Manesh) mit Drogen. Als er nicht mehr zahlen kann, nimmt ihm sein Drogendealer (Dominic Rains) auch sein geliebtes Auto, einen Thunderbird, ab. Später trifft der Dealer auf eine unbekannte Frau im Tschador (Sheila Vand) und nimmt sie mit zu sich nach Hause.
DOKU.ARTS
- Details
Festival im Zeughauskino Berlin vom 9. bis 27. September
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Vom 9. bis 27. September ist das Internationale Festival für Filme zur Kunst DOKU.ARTS zum vierten Mal im Zeughauskino zu Gast. Das diesjährige Festival präsentiert 20 Filme aus 13 Ländern und widmet sich dem Schwerpunkt Architektur und Bauen. Zu den Sonderveranstaltungen zählen neben dem Symposium ein Sebald-Abend mit einem Vortrag von Thomas Elsaesser und ein Abend mit Phyllis Lambert, die 2014 mit dem Goldenen Löwen der Architekturbiennale Venedig geehrt wurde.
Wie die Profitorientierung zur Auto-Immunerkrankung der Welt wird
- Details
„ttt“ über Colin Crouch und sein neues Buch „Die bezifferte Welt“
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der britische Politologe sorgte mit seinen Büchern über die „Postdemokratie“ international für Aufsehen und große Debatten. Colin Crouch, der viele Preise erhalten hat und Mitglied des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln ist, legt nun ein neues Buch vor: „Die bezifferte Welt – Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht“.
Weiterlesen: Wie die Profitorientierung zur Auto-Immunerkrankung der Welt wird
Im Archäologischen Museum rumpelt's
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 10
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab dem 20. Juni wird es laut im Archäologischen Museum Frankfurt! Es wird rumpeln und scheppern, quietschen und zischen, denn im Foyer steht die Bodenzaubermaschine und wartet nur darauf, ausprobiert zu werden.
ZUFLUCHT EUROPA
- Details
Themenschwerpunkt im ZDF am 2. September
Klaus Hagert
Köln (Weltexpresso) - Das ZDF nimmt die dramatische Flüchtlingssituation zum Anlaß für einen Themenschwerpunkt "Zuflucht Europa": Am Mittwoch, 2. September 2015, wird quer durch das ZDF-Programm über die verschiedensten Aspekte dieser rasant wachsenden Problematik berichtet.
60 Jahre Jubiläum
- Details
Am 27. August 1955 wurde das erste Guinness World Records Buch veröffentlicht
Eric Fischling
Hamburg (Weltexpresso) – 60 Jahre und ein Tag alt, ist das erste Guinness Buch der Weltrekorde. Bis heute wurden in diesen 60 Jahren in über 100 Ländern mehr als 134 Millionen Exemplare in 21 Sprachen verkauft. Zeit, sich einmal zu fragen, wie diese späte Entdeckung einer Auflistung von Weltrekorden zustandekam.
Entdecke Design!
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, im Museum Giersch, Teil 9
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieses Jahr ist die Goethe-Universität mit dabei, sie ist nämlich inzwischen Trägerin des Museum Giersch, das (bisher) auf der Sachsenhäuser Seite das letzte Museum Richtung Westen ist. Im Museum Giersch will die Uni aus den eigenen Beständen, dem Universitätsmuseum, Exponate zeigen.
Seite 2799 von 3323