Change.org
- Details
#merkelmachwas - 10 Mrd Euro #Soforthilfe für Länder & Gemeinden zur Flüchtlingsversorgung
Martin Nieswandt
Hamburg Weltexpresso) - Stichwort: Heidenau u.a. Unterschreiben Sie diese Petition? Hallo Claudia, dieser Aufruf wurde vor kurzem auf Change.org gestartet. Wir dachten, Sie möchten sich vielleicht engagieren?
Programm im MMK 1 und MMK 2
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 6
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum Museumsuferfest 2015 erwartet die Besucher des MMK Museum für Moderne Kunst zum Wochenende ein vielfältiges Mitmach-Programm zu den aktuellen Ausstellungen rund um die Themen Fotografie und Mode.
Das Programm im Deutschen Filmmuseum
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 5
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist wirklich so, daß Frankfurter die Ära Hilmar Hoffmann 1970-1990 (die eigentlich von seiner Einflußnahme her nie aufhörte) und die Entstehung des Museumsufers gerne am Filmmuseum festmachen, das auch deshalb ein markanter Punkt ist, weil man von der Stadt aus über die Brücke als erstes den stolzen und nun völlig entkernten und innen neu gestalteten Bau sieht.
Das Festival der Komik im siebten Jahr
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, caricatura museum frankfurt, Teil 4
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Autor und Kabarettist Bernd Gieseking stand dem Festival der Komik in Frankfurt von Beginn an als Moderator zur Verfügung. Anlaß für ihn und uns, den Blick zurück zu richten und die Festival-Geschichte der ersten Jahre zu resümieren, denn nur wer weiß, woher er kommt...das gilt auch für die Komik!
Im Museum Angewandter Kunst
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 3
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum diesjährigen Museumsuferfest feiert das Museum Angewandte Kunst drei Tage lang seinen 30. Geburtstag im Richard Meier-Bau, in den es 1985 einzog. Musikalische Geburtstagsgrüße heißen das Publikum bereits auf der Aktionsbühne am Museumseingang willkommen, zahlreiche Live-Acts und aufsehenerregende Breakdance-Performances begleiten die Festlichkeiten.
Von den Museen
- Details
Das MUSEUMSUFERFEST in Frankfurt vom 28. bis 30. August, Teil 2
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn das Kulturamt der Stadt, das die Aktivitäten der Frankfurter Museen und anderer kultureller Träger bündelt und zum Pressegespräch mit dem Oberbürgermeister einlädt, dann sind alle schon von vorneherein überfordert: denn wie kann man allein das, was die 22 teilnehmenden Museen bieten, zusammenfassen?
Jetzt auch: Café Olympique - Ein Geburtstag in Marseille
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 28. August 2015, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Ariane (Ariane Ascaride) wartet. Sie bereitet den Kuchen zur Feier ihres 50. Geburtstags zu. Dann sagen aber nach und nach alle Familienmitglieder telefonisch ab, da sie keine Zeit hätten. Ariane setzt sich ins Auto und fährt nach Marseille, um sich abzureagieren und etwas an ihrem Geburtstag zu erleben.
Weiterlesen: Jetzt auch: Café Olympique - Ein Geburtstag in Marseille
„Zeitfenster auf Kipp“
- Details
Die neuen Kurzfilme der KÖLNER GRUPPE am Donnerstag, 27. August 2015 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Neben den ständigen Reihen, die Verläßlichkeit ins Kinogeschäft bringen, unternimmt das Kino im Deutschen Filmmuseum immer wieder, auch das aktuelle filmische Geschehen zu präsentieren. Aktuelle Filmarbeiten jenseits des Mainstreams werden so am Donnerstag, 27. August um 20 und 22.30 Uhr gezeigt.
Medizinprodukte: Ein unterschätzter Standortfaktor?
- Details
CEO der B. Braun Melsungen AG analysiert die Lage seiner Branche am 1. September Goethe-Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Vortrag samt Diskussion nennt sich Perspektivengespräch des House of Pharma & Healthcare. Ausgangspunkt ist: Medizinprodukte sind überall, wo es um die Versorgung kranker Menschen geht. Die Branche boomt und ist von Megafusionen geprägt.
Weiterlesen: Medizinprodukte: Ein unterschätzter Standortfaktor?
Der „Heuwagen“ von Hieronymus Bosch
- Details
Er kehrt im Herbst nach 450 Jahren zurück in die Niederlande zu zwei Ausstellungen
Katharina Klein
Rotterdam (Weltexpresso) – Das ist wirklich eine Nachricht wert. Denn nach viereinhalb Jahrhunderten kehrt ein Bild – und was für ein Triptychon! - zurück in seine Heimat, allerdings nur vorübergehend. Nach 450 Jahren begibt sich der „Heuwagen“ von Hieronymus Bosch auf die erste Reise von Madrid in die Niederlande. Der große, dreiteilige Altaraufsatz ist ein Meisterwerk des Gesamtwerks Boschs und wird etwa ein halbes Jahr in den Niederlanden bleiben.
Seite 2801 von 3323