Weltexpresso

„Deutschland/Israel: Gestern, heute, morgen“

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2015

Israelisch-deutsches Jugend-Filmprojekt 2015: Abschluß am 8. November

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum dritten Mal begegnen sich vom 1. bis 8. November wieder 25 Jugendliche aus Ayanoth (Israel) und der Max-Beckmann-Schule (Frankfurt) im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt. Sie produzieren gemeinsam Kurzfilme zu ihrer Sicht auf die Geschichte der beiden Länder, mit Blick auf die Gegenwart und auf die Wünsche für die Zukunft.

Weiterlesen: „Deutschland/Israel: Gestern, heute, morgen“

„Und neue Hoffnung wächst aus Heldengräbern“

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015

Heute vor 50 Jahren verstarb Fritz Julius Buß

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, dem 30. 10. 1965, starb Fritz Julius Buß: Arzt, Psychiater, liberaler Widerstandskämpfer und Dichter – eine der eigenwilligsten und dabei unbekanntesten Gestalten der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts!

Weiterlesen: „Und neue Hoffnung wächst aus Heldengräbern“

Einen Vulkanausbruch 3D-360° erleben

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015

Erster immersiv-Clip des ZDF unter terra-x.zdf.de online

 

Susanne Sonntag

 

Mainz (Weltexpresso) - Lavabomben, Vulkanblitze und Aschewolken, die sich über den gesamten Globus ausbreiten: Der erste 3D-360°-Clip des ZDF ist ab Samstag, 31. Oktober 2015, unter terra-x.zdf.de online zu sehen. Dort können die Nutzer die Naturgewalt eines ausbrechenden Vulkans hautnah erleben, wenn sie den Clip mit ihrem Smartphone und einer 360°-Brille oder einer speziellen VR-Brille anschauen.

Weiterlesen: Einen Vulkanausbruch 3D-360° erleben

Medienpreis Luft- und Raumfahrt geht an

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015

hr-iNFO-Moderator Dirk Wagner für Beitrag „Raumschiff Voyager: Die unendliche Reise“ ausgezeichnet

 

Lona Berlin

 

Köln (Weltexpresso) - Den mit 5.000 Euro dotierten Medienpreis Luft- und Raumfahrt in der Kategorie „Hörfunk“ erhielt Dirk Wagner für die hr-iNFO-Wissenswert-Sendung „Raumschiff Voyager: Die unendliche Reise“. Dirk Wagner erklärt in seinem hr-iNFO-Feature die Hintergründe zur Raumfahrtmission „Voyager“ sowie ihre Bedeutung für die NASA und die Menschheit.

Weiterlesen: Medienpreis Luft- und Raumfahrt geht an

„Eine Symphonie des Grauens“

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015

Friedrich Murnaus Gruselklassiker „Nosferatu“ mit Livemusik der Komponistin Violeta Dinescu im Museum Giersch der Goethe-Uni am 3. November

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 93 Jahre, so lange schon ist Friedrich Murnaus Gruselklassiker „Nosferatu“ Vorbild für die meisten späteren Horrorfilme. Der über 70-minütige, 1922 entstandene Stummfilm, lässt mit seiner extrem wirkungsvollen Dramaturgie auch noch heutige Betrachter erschaudern.

Weiterlesen: „Eine Symphonie des Grauens“

Die Deutschen und der Sex

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015

"ZDFzeit" wagt sich ins Spannungsfeld von "Lust und Lüge" am 3. November

 

 

Eric Fischling

 

Hamburg (Weltexpresso) - Wie oft haben Sie Sex? Was bedeutet Ihnen Treue? Schauen Sie manchmal Pornos? Umfragen zum Sexleben der Deutschen gibt es zahlreiche. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den dabei gemachten Angaben wirklich?

Weiterlesen: Die Deutschen und der Sex

JETZT ANMELDEN !

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015

Modellprojekt „WIR ERFORSCHEN DAS DEUTSCHE FILMMUSEUM"(Januar bis Juli 2016)

 

Heinz Haber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich sucht das Deutsche Filmmuseum sofort filmbegeisterte Jugendliche aus Frankfurt, die sich sofort melden und anmelden sollen, können, dürfen und nicht müssen.

Weiterlesen: JETZT ANMELDEN !

DÍAS DE CINE 15

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015

Lateinamerikanische Filmtage vom Freitag, 30. Oktober, bis Sonntag, 1. November in Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute beginnt das Festival, das herausragende aktuelle Filme aus Lateinamerika zeigt. Es findet im Kino des Deutschen Filmmuseums in Kooperation mit Café Azul im Oktober und November bei den Lateinamerikanischen Filmtagen.

Weiterlesen: DÍAS DE CINE 15

Vorträge und Filme zum „Universum von Agnès Varda“

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2015

Die neue Vorlesungsreihe zum Thema Kino des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ beginnt am 29. Oktober

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Fokus der jüngsten Vorlesungsreihe zum Thema Kino des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ steht mit Agnès Varda eine Schlüsselfigur des modernen Kinos, die sich erfindungsreich zwischen den Genres und Formaten bewegt.

Weiterlesen: Vorträge und Filme zum „Universum von Agnès Varda“

Frühe Fotografien

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2015

Im Gropius-Bau in Berlin ist die avantgardistische Fotografin Germaine Krull zu entdecken

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Der Berliner Gropius-Bau zeigt frühe avantgardistische Fotografien von Germaine Krull (1897 - 1985), die nach dem 1. Weltkrieg das „Neue Sehen“ stark beeinflusste.

Weiterlesen: Frühe Fotografien

  1. DER LETZTE WOLF
  2. BODY - Cialo
  3. MADAME MARGUERITE oder Die Kunst der schiefen Töne

Seite 2822 von 3390

  • 2817
  • 2818
  • 2819
  • ...
  • 2821
  • 2822
  • 2823
  • 2824
  • ...
  • 2826
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso