Heute feierliche Eröffnung der 75. Berlinale
- Details
Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 27
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am 13. Februar 2025 wird im Berlinale Palast der Auftakt der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin gefeiert. Intendantin Tricia Tuttle und Jurypräsident Todd Haynes werden das Festival festlich eröffnen. Im Rahmen der Eröffnungsgala wird die Internationale Jury vorgestellt und der Goldene Ehrenbär an Tilda Swinton verliehen, die Laudatio hält Edward Berger. Als Moderatorin führt Désirée Nosbusch durch den Abend.
MARIA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist das schon Jahre her, seit Maria Callas starb? Anders als eine andere Ikone, eine der Leinwand und des Lebens gegen die Nazis, die ihr Lebensende in Paris in einem der schönen großen Appartements zubrachte, Marlene Dietrich, starb die Callas schon mit Jahren. MARIA zu sagen, kommt mir fast anbiedernd, ja falsch vor, denn sie war immer und bleibt es: DIE CALLAS.
Interview mit ANGELINA JOLIE als MARIA CALLAS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2025, Teil 7
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Warum wollten Sie Maria Callas spielen?
Interview mit PABLO LARRAIN, Regisseur von MARIA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2025, Teil 6
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - (Weltexpresso) - Was hat Sie an der Idee eines Films über Maria Callas gereizt?
Weiterlesen: Interview mit PABLO LARRAIN, Regisseur von MARIA
Spitzentreffen
- Details

Redaktion
Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - Bei einem Spitzentreffen zur Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt hat Ministerpräsident Boris Rhein die Bedeutung des Standorts betont und auf die Notwendigkeit einer starken Interessenvertretung hingewiesen.
Die Witwe Clicquot
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1805 stirbt in Reims, einer Stadt in der Champagne im Nordosten Frankreichs, der jungen François Clicquot (Tom Sturridge). Er hinterlässt seine 27jährige Witwe Barbe-Nicole (Haley Bennett), die etwa 6jährige Tochter Clémentine (Cecily Cleeve) und ein kleines von seinem Vater Phillipe Cliquot (Ben Miles) 1772 gegründetes Champagnerhaus.
Starke Frauen - und völlig anders als erwartet…
- Details
Vor der Berlinale 2025 (5)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) – In der Sektion Berlinale Special laufen Filme, die bereits woanders Premiere hatten wie der Bob-Dylan-Film oder die sich dem Wettbewerb nicht stellen wollen, wie „Licht“ von Tom Tykwer. In der Vorabschau für die Presse haben mich drei Filme aus diesem Bereich total überrascht, alle waren spannender, interessanter oder verrückter als erwartet.
Weiterlesen: Starke Frauen - und völlig anders als erwartet…
Linz eröffnet das Weinjahr 2025
- Details

Mortimer Marstrand
Linz (Weltexpresso) - Auch im Jahr 2025 bringt Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, mit der WEIN & GENUSS Linz am 14. & 15. Februar 2025 wieder Weine und Winzer sowie edle Lebensmittel in das Design Center Linz und eröffnet so das neue Weinjahr in Oberösterreich. Die Winzer kommen aus allen österreichischen Weinbau-Bundesländern, darunter Verkostungssieger, Trophy Gewinner, SALON- und Landessieger. Niederösterreich, das mit Abstand größte Weinbauland Österreichs ist mit einer besonders großen Abordnung unter den gut 200 Winzerinnen und Winzern vertreten.
17. Geschichtsmesse: Was ist Deutschland?
- Details

Redaktion
Suhl (Weltexpresso) - Auf der Geschichtsmesse 2025 soll unter anderem der Frage nachgegangen werden, wie sich unsere Gesellschaft und Demokratie im vereinten Deutschland unter dem Einfluss von globalen Herausforderungen, Digitalisierung und Differenzierung gewandelt hat. Was hat Deutschland im Jahr 2025 noch mit der Vereinigungsgesellschaft von 1990 gemein? Was verbindet die Deutschen und die Europäer heute, 35 Jahre nach der Überwindung der Teilung?
Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gescheitert
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 790
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ist gescheitert. Der Rechtsausschuss des Bundestags hat sich nicht dazu entschieden, eine Abstimmung über den entsprechenden Gesetzentwurf im Bundestag zu ermöglichen.
Weiterlesen: Gesetzesvorhaben zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gescheitert
Seite 62 von 3328