Spielen, bauen und Neues entwickeln
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lego kennt jedes Kind. Doch bevor das dänische Unternehmen den internationalen Markt erobern konnte, gab es Hunderte von Firmen, die ab etwa 1880 eine Vielfalt an Bauspielkästen herstellten. Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat die einmalige Chance, mit der Privatsammlung von Architekturbaukästen des Grafikers Claus Krieger eine Ausstellung zu realisieren, bei der die „gläserne Barriere“ durchbrochen wird, die üblicherweise im Museum die Objekte – aus konservatorischen Gründen – vom Publikum trennt. An etwa acht Stationen im Zentrum der Ausstellung „Architekturbaukästen 1890-1990“ kann gespielt, gebaut und Neues entwickelt werden.
Frankfurt positioniert sich als europäischer Hotspot für KI und Innovationskraft
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem starken Auftritt auf der EXPO REAL 2025 hat die Stadt Frankfurt am Main ihre wirtschaftspolitischen Zukunftsthemen vorgestellt: Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Rechenzentren und effiziente Verwaltungsprozesse. In mehreren Panels diskutierte Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik darüber, wie die Mainmetropole die Chancen der digitalen Transformation nutzen will – und welche Rahmenbedingungen es dafür braucht.
Weiterlesen: Frankfurt positioniert sich als europäischer Hotspot für KI und Innovationskraft
Weisung des Auswärtigen Amtes zu Härtefällen beim Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten veröffentlicht
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Eine aktuelle Weisung des Auswärtigen Amts legt die Kriterien für Härtefälle im Rahmen des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten sehr restriktiv aus. Der Paritätische befürchtet, dass selbst in schwerwiegenden Härtefällen kaum Chancen für getrennte Familien auf die Erteilung eines Visums nach § 22 S. 1 AufenthG bestehen. Im Folgenden werden die maßgeblichen Kriterien für Härtefälle nach dieser Weisung dargestellt und erste Hinweise für die Beratungspraxis aufgezeigt.
Update zur Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten („Herrenberg-Urteil“)
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 21. Mai 2025 fand eine neuerliche Besprechung des GKV-Spitzenverbandes, der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Bundesagentur für Arbeit über Fragen des gemeinsamen Beitragseinzugs statt. Erster Tagesordnungspunkt der Besprechung war die versicherungsrechtliche Beurteilung von Lehrer*innen und Dozent*innen in Bezug auf die Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten.
Weiterlesen: Update zur Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten („Herrenberg-Urteil“)
WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 17
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vorneweg: Das ist mal ein Film, in dem die Darsteller so sehr ihren Rollen gleichen, eine so erstaunliche Übereinstimmung zwischen Rolle und Verkörperung besteht, das davon ein gewisser Zauber ausgeht. Dabei nervt einen Marie-Line ((Louane Emera) am Anfang durchaus. Diese lässige, absolut bunte junge Frau arbeitet in einer Kneipe als Kellnerin und verliebt sich in einen Gast und tatsächlich läuft was zwischen den beiden. Doch dann zieht er sich zurück, ohne erst einmal mit Worten ihr das Ende mitzuteilen.
Interview mit Hauptdarsteller Michel Blanc („Richter Gilles“)
- Details

Michèle Halberstadt
Paris (Weltexpresso) - Wie würden Sie den Film positionieren?
Weiterlesen: Interview mit Hauptdarsteller Michel Blanc („Richter Gilles“)
Interview mit Hauptdarstellerin Louane Emera („Marie-Line“)
- Details

Michèle Halberstadt
Paris (Weltexpresso) - Wie fanden Sie das Drehbuch bei der ersten Lektüre?
Weiterlesen: Interview mit Hauptdarstellerin Louane Emera („Marie-Line“)
Interview mit Regisseur und Drehbuchautor Jean-Pierre Améris
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 14
Michèle Halberstadt
Paris (Weltexpresso) - Vermutlich begann Ihre Arbeit an diesem Film mit der Lektüre des Romans „Changer le sens des rivières“ von Murielle Magellan?
Weiterlesen: Interview mit Regisseur und Drehbuchautor Jean-Pierre Améris
Die purpurnen Flüsse
- Details
TV-Tipp für den späteren Abend am Mittwoch, 8. Oktober 2025 bei Kabel Eins
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Pariser Kriminalpolizist Pierre Niémans (Jean Reno) wird in einen kleinen Ort in den französischen Alpen gerufen, denn in der abgelegenen Universitätsstadt Guernon ist die misshandelte Leiche von Rémy Caillois, dem Bibliothekar der Universität, gefunden worden. Der Kommissar glaubt an einen Ritualmord, bis wenig später in einem Alpengletscher in der Nähe ein weiterer Toter gefunden wird.
Stadtfest in Karlsruhe
- Details
Musik, Kulinarik und Familienprogramm
Mortimer Marstrand
Karlsruhe (Weltexpresso) - Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Karlsruher Innenstadt in eine große Festmeile: Beim Stadtfest erwarten die Besucherinnen und Besucher Live-Musik, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Seite 9 von 3460