Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zwingt Millionen zur Flucht, Städte werden zerstört und Menschen getötet. Der Krieg ist zugleich eine Zeitenwende für das Leben in Europa und darüber hinaus. Der Angriff hat die Vorstellung einer auf Kooperation gegründeten globalen Ordnung erschüttert. Rund zwei Monate nach Kriegsbeginn beschäftigen sich die Römerberggespräche am Samstag, 30. April, im Schauspiel Frankfurt mit den Auswirkungen von Putins Krieg auf die Stabilität und den inneren Frieden westlicher Demokratien.
Weiterlesen: Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung
Original und Fälschung – ein himmelweiter Unterschied
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zugegeben, wir hatten vom alten China zu Schulzeiten einen besseren Eindruck. Das kapitalistisch kommerzialisierte China schert sich offenbar um keinerlei wahres Niveau und handwerklich-geschäftliche Wertarbeit mehr.
Weiterlesen: Original und Fälschung – ein himmelweiter Unterschied
„Ein Hauch von Leben II“
- Details

Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Blätter sind das zentrale Motiv auf dem neuen Grabfeld für „Sternenkinder“. Sie sollen die Vergänglichkeit des Lebens symbolisieren, den Beginn und das Ende. Zwei Bereiche sind in Form von Blättern unterteilt, Stauden und Pflanzen, wie etwa Christrosen und Frauenmantel geben ihnen ihre Form. An einem geschmiedeten Gedenkbaum können Eltern Namensschilder für ihr „Sternenkind“ hängen. Auch hier in Form eines Blattes. „Ein Hauch von Leben II“ heißt das neue Grabfeld für ungeborene Kinder auf dem Hauptfriedhof, welches am Dienstag, 26. April, feierlich eingeweiht wurde.
Veranstaltungsprogramm für Mai bis August
- Details

Redaktion
Frankfurt amMain (Weltexpresso) - Es hat sich herumgesprochen: Das Frankfurter Institut für Stadtgeschichte macht eine besonders intensive und die Bevölkerung mitnehmende Arbeit. Deshalb ist so etwas wie die Programmvorstellung ein wichtiger Termin, wenn das neue Programmheft für die Monate Mai bis August vorgelegt wird Im übrigen kann man es sich persönlich im Karmeliterkloster, Münzgasse 9, abholen oder über die Website stadtgeschichte-ffm.de
als PDF downloadbar.
Hide and Seek - Gefährliches Versteckspiel
- Details

Nadine Bilke
Mainz (Weltexpresso) - Um die ukrainischen Kreativen zu unterstützen, hat sich ZDFneo entschlossen, kurzfristig die Serie "Hide and Seek" ins Programm zu nehmen. Aber es soll nicht bei dem Abspielen bleiben.Die Ausstrahlung wird flankiert von einer neuen Folge des Debattenformats "13 Fragen" zum Thema "Soll unsere Solidarität mit der Ukraine bedingungslos sein?" und Spendenaufrufen für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Die Redaktion
Zur Verwendung historischer Filmaufnahmen zu NS-Verbrechen in Dokumentarfilmen
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dies ist die Internationale Konferenz des EU-Projekts "Visual History of the Holocaust. Rethinking Curation in the Digital Age", die organisiert wird vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt, und der Justus-Liebig-Universität Gießen und vom 8. bis 10. Mai 2022 im DFF stattfindet.
Weiterlesen: Zur Verwendung historischer Filmaufnahmen zu NS-Verbrechen in Dokumentarfilmen
Gesichtsimplantate aus dem 3D-Drucker
- Details

Hubertus von Bramnitz
Hamburg (Weltexpresso) – Künstliche Intelligenz (KI) gilt in der Medizin als vielversprechende Zukunftstechnologie. Ein aktuelles Projekt, bei dem KI zum Einsatz kommt, wird derzeit am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in der MKG-Chirurgie durchgeführt: Mithilfe der modernen Technologie werden individuelle Gesichtsimplantate erstellt – derzeit zunächst Implantate für einen gebrochenen Augenhöhlenboden (Orbitaboden)–, die bis zu 30 Prozent passgenauer sind als die bisherigen 3D-Implantate.
Mitmach-Kino für Schulkinder
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem „Mitmach-Kino für Schulkinder. Besonders wertvolle Kinogeschichten“ wird am Sonntag, 15. Mai, ein ganz besonderes Kurzfilmprogramm im Filmforum Höchst zu Gast sein. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) hat ein unterhaltsam moderiertes Kurzfilmangebot zusammengestellt und lädt alle sechs- bis achtährigen Grundschulkinder, zusammen mit Eltern, Geschwistern oder Großeltern, zu einem interaktiven Kinonachmittag ins Filmforum Höchst ein.
„Stark durch Erziehung“
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Tag der gewaltfreien Erziehung am Samstag, 30. April, starten das Frankfurter Kinderbüro und der Kinderschutzbund Frankfurt in Kooperation mit den Erziehungsberatungsstellen, den Familienbildungsstätten und dem Team Kinderschutz im Jugend- und Sozialamt zum elften Mal die Kampagne „Stark durch Erziehung“. Diese setzt sich für die Rechte von Kindern ein – allen voran für das Recht auf gewaltfreie Erziehung, das seit 2000 im Bürgerlichen Gesetzbuch festgeschrieben ist.
Bereits Opfer Nummer 26 in diesem Jahr
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Unruhe im arabischen Sektor Israels hält unvermindert an.
Seite 969 von 3413