Weltexpresso

Land Hessen fördert Bulliwood-Filmprojekt

Details
Veröffentlicht: 14. April 2022
bulliwoooddddzum Thema „Respekt“ mit 24.000 Euro. Jugendliche entwickeln Kurzfilm über Gewissenskonflikt im Freundeskreis

Redaktion

Wiesbaden/Niedenstein (Weltexpresso) - Der Verein Bulliwood – Filme auf Rädern bringt gemeinsam mit Jugendlichen aus Nordhessen eine Miniserie zum Thema Respekt auf die Leinwand. Im vergangenen Jahr wurde das Drehbuch entwickelt; in diesem Jahr probt, dreht und schneidet die Gruppe und setzt damit ihre Ideen in die Tat um. Diesen zweiten Projektteil fördert das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit 24.640 Euro.

Weiterlesen: Land Hessen fördert Bulliwood-Filmprojekt

Israel geht in die Offensive gegen den Terror

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
Bildschirmfoto 2022 04 13 um 04.56.46«Sicherheitskräfte werden Tag und Nacht, am Morgen und am Abend auf den Beinen sein»

Jacques Ungar

tel Aviv (Weltexpresso) - Israel geht von der Defensive in die Offensive im Kampf gegen den Terrorismus. Gleichzeitig intensiviert es seine Aktivitäten gegen «die Quellen des Terrorismus zu jeder Zeit und jedem Platz». Das versprach der israelische Regierungschef Naftali Bennett am Sonntag. Er machte seine Bemerkungen während einer Visite bei den Zivilisten, die letzten Donnerstag bei dem tödlichen Terrorangriff in Tel Aviv verletzt worden sind.

Weiterlesen: Israel geht in die Offensive gegen den Terror

Diese acht Sachbücher sind nominiert

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
ndr.debuchDeutscher Sachbuchpreis 2022

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2022 hat acht Sachbücher für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 244 Titel aus 130 Verlagen gesichtet, die seit Mai 2021 erschienen sind.

Weiterlesen: Diese acht Sachbücher sind nominiert

Adela Zaharia in ihrer Glanzpartie

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
Bildschirmfoto 2022 04 13 um 04.52.23„Lucia di Lammermoor“ ab 14. April 2022 wieder im Opernhaus Düsseldorf

Lena Lustig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Gaetano Donizettis große Belcanto-Oper „Lucia di Lammermoor” kehrt am Gründonnerstag, 14. April 2022, um 19.30 Uhr in der Inszenierung von Christof Loy auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses zurück. Ensemblestar Adela Zaharia singt die Titelpartie in den vier April-Vorstellungen – im Mai gastiert die tschechische Sopranistin Olga Jélinkóva als Lucia di Lammermoor erstmals an der Deutschen Oper am Rhein. Antonino Fogliani übernimmt die musikalische Leitung.

Weiterlesen: Adela Zaharia in ihrer Glanzpartie

"Finsternis"

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
tatortffmNeuer Frankfurt-Tatort im Ersten am Ostermontag, Teil 3

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Finsternis" ist der Titel des mittlerweile 15. Tatorts um das Frankfurter Ermittlerteam Janneke und Brix alias Margarita Broich und Wolfram Koch. ARD Degeto und der Hessische Rundfunk (hr) zeigen den TV-Krimi am Ostermontag, 18. April, um 20.15 Uhr im Ersten.

Weiterlesen: "Finsternis"

Vier Fragen an Petra Lüschow (Buch und Regie) und Lili Kobbe (Redaktion)

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
tatortNeuer Frankfurt-Tatort im Ersten am Ostermontag, Teil 2

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frau Lüschow, „Es geht wieder was los, ist das nicht schön?“, heißt es am Ende Ihres Films. Die Ermordete ist bei Ihnen nicht nur Opfer, sondern wir lernen in sehr wenigen Szenen sie, ihre Wünsche und Hoffnungen auf ein besseres Leben gut kennen. Fehlt es daran im deutschen Krimi? 

Weiterlesen: Vier Fragen an Petra Lüschow (Buch und Regie) und Lili Kobbe (Redaktion)

Petra Lüschow (Buch und Regie) spricht über ihre Arbeiten

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
anna janneke und paul brix 100 v banner316 740c60Neuer Frankfurt-Tatort im Ersten am Ostermontag, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Im Zentrum meiner Geschichten stehen ambivalente, verletzliche Figuren, die manchmal tapfer, manchmal verzweifelt kämpfen, aber nicht immer gewinnen. Mich beschäftigt, was uns gefangen hält, vor allem auch, wie Gewaltsysteme weitergegeben werden und uns prägen. Ich versuche dabei, emotional sehr nah an die Figuren ranzugehen, sie dabei zu beobachten, wie sie zu verdrängen suchen, auch wenn sie dem Schmerz nicht immer ausweichen können.“

Weiterlesen: Petra Lüschow (Buch und Regie) spricht über ihre Arbeiten

Fragen an Dr. Hans-Erhard Haverkampf über seine Vita und Erfahrung

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
dielmann verlag.deDezernent in Frankfurt, Bauleiter in Berlin ist eine der prägenden 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Dr. Hans-Erhard Haverkampf - Frankfurter Planungs- und Baudezernent (1975 – 1989), in dieser Funktion beschäftigt mit der Planung und der Ausführung der Alten Oper, des Museumsufers, des Opernhauses nach dem Brand 1987, der Sanierung der Paulskirche, der Verkehrsplanung und dem Bau von U-Bahnlinien;

Weiterlesen: Fragen an Dr. Hans-Erhard Haverkampf über seine Vita und...

Sich kreuzende Stimmen. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
br.denovalisin Frankfurt:  1. Termin: am 25.4.2022, 18 Uhr, Zoom-Konferenz  

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 25. April 2022, 18 Uhr, lädt das Freie Deutsche Hochstift gemeinsam mit dem Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt zur ersten Veranstaltung der Ringvorlesung ‚Sich kreuzende Stimmen. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik‘ ein. Die Vorlesung „unsere [...] innere[...] Symorganisation und Symevolution“: Der frühromantische Briefwechsel zwischen Friedrich von Hardenberg und Friedrich Schlegel von Prof. Dr. Nicholas Saul (University of Durham, UK) wird als Zoom-Konferenz angeboten.

Weiterlesen: Sich kreuzende Stimmen. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

Fasten und Fastenbrechen mit Diabetis mellitus

Details
Veröffentlicht: 13. April 2022
14.6.2016 tuerkisches Essen byheaven iStock Thinkstock ThinkstockPhotos 497351784 webWelche Regeln Betroffene jetzt beachten sollten

Berlin (Weltexpresso) -  Für fast fünf Millionen Muslime in Deutschland hat am 1. April der Fastenmonat Ramadan begonnen. Kranke, Schwangere und Alte sind von der religiösen Pflicht zwar ausgenommen, dennoch möchten viele an diesem sozio-kulturell wichtigen Ereignis teilhaben. Aber insbesondere bei einem schlecht eingestellten Diabetes mellitus oder Schwangerschaftsdiabetes sollte auf das Fasten eher verzichtet werden oder

Weiterlesen: Fasten und Fastenbrechen mit Diabetis mellitus

  1. Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Paritätischer fordert sofortige Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen
  2. Ausgerechnet jetzt
  3. MÜLL von Wolf Haas auf Platz 6

Seite 985 von 3413

  • 980
  • 981
  • 982
  • 983
  • 984
  • 985
  • 986
  • 987
  • 988
  • 989
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso