Weltexpresso

Die Handlung

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
Bildschirmfoto 2022 01 11 um 01.57.57STATE OF TERROR: Hillary Rodham Clinton und Louise Penny schreiben einen US-Alptraum, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine undurchsichtige Email erreicht eine junge iranstämmige Mitarbeiterin Anahita Dahir, die im Auswärtigen Dienst arbeitet. Sie war mit dem Journalisten Gil, dem Sohn der Außenministerin heimlich liiert und vermutet, die Email sei von ihm, weshalb sie nachfragt. Das setzt nun die Geschichte in Gang. Denn Gil sitzt im Bus 119, der vom Frankfurter Flughafen in die Stadt fährt, wo er eine Atomphysikerin beschattet und nun von Anahita gewarnt, nur sich selber aus dem Bus retten kann, weil die anderen ihm nicht glauben, als er von dem Attentat spricht, was gleich eintritt und den Bus und die Insassen zerfetzt.

Weiterlesen: Die Handlung

STATE OF TERROR

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
clinton terrorHillary Rodham Clinton und Louise Penny schreiben einen US-Alptraum, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich haben die beiden viel zu verlieren und wenig zu gewinnen, wenn sie gemeinsam einen Thriller vorlegen, bei dem eine amerikanische Außenministerin die positive Hauptrolle und ein abgehalfterter dummer Ex-Präsident den größenwahnsinnigen Trump spielt und ein amtierender sich gegen Ende zur wahren Größe aufschwingen kann.

Weiterlesen: STATE OF TERROR

Kulturzerstörung durch Gentrifizierung

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
Brotfabrik Frankfurt 2Ein potentielles Opfer: Das Kulturzentrum „Brotfabrik“ in Frankfurt-Hausen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vertreibung von Mietern aus Wohnungen und Geschäftslokalen, die sich nach Abriss oder Totalsanierung als Luxuseigentumswohnungen und Geldanlagen vermarkten lassen, macht nicht vor der Kultur halt.

Weiterlesen: Kulturzerstörung durch Gentrifizierung

DER BARFUSSGÄNGER VON BREMEN

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
EIN ABSCHIED ...

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) - Anfang Dezember 2020 hatte ich so von dieser Begegnung berichtet:
"Ich hatte ihn schon einmal gesehen, in den Bremer Wall-Anlagen, im Winter, bei eisiger Temperatur. Da war er mir entgegengekommen, krebsrot gefärbtes hängendesSchnurrbarthaar, ein Stock mit einem Hirschhorn als Griff. Erst beim Vorübergehen bemerkte ich, dass er barfuß lief, die Füße krebsrot wie sein Bart. ..."

Weiterlesen: DER BARFUSSGÄNGER VON BREMEN

Eine gewisse Sophie Pawelka

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
kurtjungsehrWie mir plötzlich eine zweite, slawische Großmutter zugewachsen ist

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpressdo) - Im Nachlass meines Vaters habe ich in einer verschlissenen Mappe Urkunden aus dem Jahr 1941 gefunden, als Nazideutschland zum tödlichen Schlag gegen die Juden in Europa ansetzte. Ich war damals vierzehn Jahre alt und besuchte die Wirtschaftsoberschule. Das hat den sudetendeutschen Vasallen Hitlers von Anfang an nicht gefallen. Ich war schließlich der  Sohn eines weithin bekannten ehemaligen kommunistischen Parteisekretärs.

Weiterlesen: Eine gewisse Sophie Pawelka

Gäste im Januar

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
Ich denke oft an PiroschkaFilme mit Gesprächen im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum (DFF) Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist einer der großen Vorteile, wenn man in Frankfurt oder drumherum lebt, daß man so schnell das Kino des DFF besuchen kann. Die anlaufenden Filme gucken die meisten in den kommerziellen Kinos. Aber die besonderen Film, das heißt nicht nur bestimmte Themenreihen, sondern auch durchaus neue Filme, die aber Gespräche über den Film mit ihren Machern, von Regisseur über Kamera bis zu Schauspielern miteinschließen, die kann man auch hier sehen. Und die Verantwortlichen Im Kino geben sich wirklich große Mühe, interessante Filme mit den zuständigen Gästen anzubieten. 

Weiterlesen: Gäste im Januar

Auf nach Hamburg, um Geschäfte zu machen

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
nordstil messeWinter-Nordstil 2022 findet statt! 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Grünes Licht für die Ordermesse in Hamburg vom 15. bis 17. Januar 2022. Das hat der Hamburger Senat beschlossen, nachdem die Ministerpräsidentenkonferenz letzte Woche tagte. Damit ist die Nordstil die zweite Konsumgütermesse, die in diesem Jahr stattfindet und die vorerst letzte zu Beginn des diesjährigen Messezyklus. Sie ist somit eine der wenigen Plattformen am Jahresanfang, auf der 2022 geordert werden kann!

Weiterlesen: Auf nach Hamburg, um Geschäfte zu machen

Änderung der HKP-RL in Kraft: Vorlagefrist, spezielle Aspekte der Katheterisierung und elektronische Verordnung

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2022
pflege durch angehoerige.deneuVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 44

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der G-BA Beschluss über eine Änderung der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie Vorlagefrist, spezielle Aspekte der Katheterisierung und elektronische Verordnungen wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat am 24. Dezember 2021 in Kraft.

Weiterlesen: Änderung der HKP-RL in Kraft: Vorlagefrist, spezielle Aspekte der Katheterisierung und...

Führungsgestalten sollen alleine entscheiden

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2022
Bildschirmfoto 2022 01 10 um 00.46.32Ergebnisse aus der Jahresstudie des Israelisch-Demokratischen Instituts (IDI)

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Würden Israeli sich wünschen, dass sich ihr Land zur Diktatur entwickelt? So extrem, wie die «Jerusalem Post» diese Frage formulierte, würde die Antwort zwar nicht ausfallen, doch auf Grund der umfassenden Jahresstudie des Israelischen Demokratie-Instituts (IDI) kann man eine bejahende Antwort nicht ganz ausschliessen.

Weiterlesen: Führungsgestalten sollen alleine entscheiden

UNTER RAUBTIEREN von Colin Niel auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2022
Bildschirmfoto 2022 01 10 um 00.42.35Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2022, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ehe wir auf die neue Nummer 1 kommen, Colin Niel, der im Dezember mit UNTER RAUBTIEREN aus dem Lenos Verlag eingestiegen ist und der auf der Jahreskrimibestenliste mit seinem Vorgänger NUR DIE TIERE Platz 4 erreichte, kurz eine Verabschiedung der vier Romane, die die Liste verlassen mußten. Wir können das kurz halten, weil zu allen Krimis eine Rezension vorliegt, sie sie unter Info sofort finden und einsehen können. Es sind vier Krimis. Zwei Autoren, zwei Autorinnen, zwei englischsprachige, zwei deutschsprachige.

Weiterlesen: UNTER RAUBTIEREN von Colin Niel auf Platz 1

  1. Die vier Neuen und die sechs Beharrenden
  2. "ACH WIE WAR ES EHEDEM ..."
  3. "Gene lügen nicht"

Seite 1144 von 3483

  • 1139
  • ...
  • 1141
  • 1142
  • 1143
  • 1144
  • ...
  • 1146
  • 1147
  • 1148
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso