Umstrittene Medien- und Kultur-Demonstration in Frankfurt unter strengen Auflagen an den Rebstock verlegt
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die für Sonntag, 11. April, in der Frankfurter Innenstadt angemeldete Versammlung unter dem Motto „Wieviel kann man Euch noch glauben? – Medienkritik und Kulturerhalt“ mit anschließendem Demonstrationszug findet eingeschränkt und unter strengen Auflagen statt. Das hat die Versammlungsbehörde des Ordnungsamtes am Donnerstag, 8. April, entschieden. Per Auflagenverfügung wurde der Kundgebungsort von der Bertramwiese, nahe des Hessischen Rundfunks, in den Rebstockpark verlegt.
Kamala Harris, DER WAHRHEIT VERPFLICHTET. Meine Geschichte, Hörbuch
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schrecklich amerikanisch, aber spannend und wahrhaftig. So sollte die Überschrift lauten, bevor wir die so verschiedenen Schriftsteller mit Namen Harris vorstellten. Was ‚schrecklich amerikanisch‘ ist, bedeutet einfach ein Pathos, das in der Luft liegt, und eine etwas aufdringliche Hervorhebung der ‚wunderbaren‘ amerikanischen Nation. Aber ansonsten ist man verblüfft über gedankliche Tiefe der Analyse, ihre demokratischen Ideale, die Entschlossenheit sowie Durchsetzungskraft dieser amerikanischen Politikerin der Demokraten, derzeit erste weibliche schwarze Vizepräsidentin der USA.
Weiterlesen: Kamala Harris, DER WAHRHEIT VERPFLICHTET. Meine Geschichte, Hörbuch
Daheim in den Bergen
- Details
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im April werden wieder zwei neue Filme der erfolgreichen Heimatfilmreihe "Daheim in den Bergen" im Ersten im Rahmen der beliebten ARD-Serie "Endlich Freitag" gezeigt. Es sind dies bereits der 7. und 8. Film der Reihe. Im Mittelpunkt stehen wiederum die Brüder Georg (Thomas Unger) und Florian Leitner (Matthi Faust), die sich nach dem Tod ihres Vaters im Erbschaftsstreit befinden, sowie die Schwestern Marie (Catherine Bode) und Lisa Huber (Theresa Scholze), bei denen auf der Huber-Alpe der Neuanfang nach dem Tod des Vaters auch nicht rund läuft.
Pipelife Quintett
- Details
Sabine Zoller
Ettlingen (Weltexpresso) - Das Ensemble „pipelife“ besteht aus fünf Frauen. 1999 hat sich das Quintett im ersten Semester an der Musikhochschule in Karlsruhe kennengelernt und dort ein Kammermusikstudium absolviert. Statt einer klassischen Formation wie bei einem Streichquartett fokussierte sich das Quintett als erstes Ensemble der Musikhochschule auf eine reine Blockflötenbesetzung und profitierte dabei von seinem Lehrmeister Karel van Steenhoven, der als Blockflötist im renommierten "Amsterdam Loeki Stardust Quartet" musiziert.
WIE EIN REGENWALD NICHT MEHR GERETTET WERDEN KANN oder:
- Details
Wie rechtzeitige Recherche hätte helfen können
Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – "Petition: Millionen Bäume in Tansania retten! Betreff: Neue Chance in Tansania. Nach dem Tod des Präsidenten: Können wir den Staudamm in Selous jetzt verhindern?" Das fand kürzlich ein befreundeter Bremer in seiner Mail. Dessen sachkundigen Rat hätte man besser früher eingeholt.
Weiterlesen: WIE EIN REGENWALD NICHT MEHR GERETTET WERDEN KANN oder:
Perelsplatz und Birkbuschstraße
- Details
Harald Lutz
Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) – Nur ein paar Hundert Meter entfernt von Hektik und Straßenlärm der zentralen Verkehrsadern Hauptstraße und Bundesallee präsentiert sich der Berlin-Friedenauer Perelsplatz an einem ganz normalen Nachmittag als sonnendurchflutete Großstadtoase. Eingesäumt von drei- bis vierstöckigen Altbauten aus den Gründerjahren, plätschert zwischen Handjery- und Lauterstraße der Sintflutbrunnen.
Drinnen oder draußen?
- Details
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 15. April beginnt um 18 Uhr das zweites Klaus-Zernack-Colloquium 2021: Die Bedeutung religiöser und ethnischer Zugehörigkeiten in der frühen Neuzeit. Hier gelangen Sie direkt zum Zoom-Webina :.https://zoom.us/webinar/register/WN_HTmKHoOMTGSv0EQ3D5i1Jw
50 Jahre Engagement
- Details
Iris G. Schmidt
Friedrichsdorf (Weltexpresso) - Wir leben In außergewöhnlichen Zeiten, die aber auch dafür geeignet sind, um der Kreativität neue Chancen einzuräumen. „Looking at the Bright Side of Life“, hieß es in einem „Viewpoint“ des AWTC. So könnte man das Motto des momentanen Clublebens bezeichnen! Sich unterkriegen lassen? Nein, keine Alternative, denn im Netz, wenn auch jetzt nur digital möglich, wird jede Möglichkeit des übergreifenden Engagements und der Kommunikation untereinander genutzt.
Liederabend: Luciano Berio und Ralph Vaughan Williams
- Details
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab Freitag, dem 16. April 2021, um 19.30 Uhr wird ein Liederabend im Stream mit Folk Songs von Luciano Berio (1925-2003) und Songs of Travel von Ralph Vaughan Williams (1872-1958) über die Website der Oper ( www.oper-frankfurt.de) bzw. deren Kanäle bei YouTube ( www.youtube.com) und Facebook (www.facebook.com) abrufbar sein.
Weiterlesen: Liederabend: Luciano Berio und Ralph Vaughan Williams
"Schuld"
- Details
Lena Lustig
Klön (Weltexpresso) - Richard Brock (Heino Ferch) ermittelt am Montag, 12. April 2021, 20.15 Uhr im ZDF, in "Spuren des Bösen – Schuld" im Alleingang gegen eine korrupte Zelle der Wiener Polizei und bringt sich und seine Freundin damit in Gefahr. Neben Heino Ferch spielen Juergen Maurer, Katrin Bauerfeind, Gerhard Liebmann, Ulli Maier, Sabrina Reiter, Gerda Drabek und andere. Andreas Prochaska führte erneut Regie, das Drehbuch stammt wieder von Martin Ambrosch. In der ZDFmediathek ist der Krimi bereits ab Sonntag, 11. April 2021, 10.00 Uhr, abrufbar.
Seite 1158 von 3256