Das sind die Nominierten 2021
- Details
Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - 15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2021 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben.
Nein zu einer überstürzten gesetzlichen Regelung für die E-Book-Ausleihe
- Details
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenige Wochen vor Ende des Gesetzgebungsverfahrens zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform in Deutschland hat der Bundesrat vorgeschlagen, eine mit diesem Reformprojekt in keinem Zusammenhang stehende Regelung zur E-Book-Ausleihe ins Gesetz aufzunehmen. Der Vorschlag sieht eine Zwangslizenz vor, d.h. Verlage müssten qua Gesetz Bibliotheken jedes, auch neu erschienene E-Book für den Verleih zur Verfügung stellen. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hält den Vorschlag für problematisch.
Weiterlesen: Nein zu einer überstürzten gesetzlichen Regelung für die E-Book-Ausleihe
Goethe Medienpreis prämiert journalistische „Grenzfälle“
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpressp) - Drei „Grenzfälle“ stehen im Fokus der Verleihung des diesjährigen Goethe-Medienpreises für wissenschafts-und hochschulpolitischen Journalismus an drei herausragende Autorenteams bzw. Einzelautoren renommierter Medien. Prämiert werden drei Arbeiten, die 2019 und 2020 im SZ-Magazin der Süddeutschen Zeitung, der Wochenzeitung DIE ZEIT sowie im Norddeutschen Rundfunk publiziert wurden. Ihre Themen berühren Grenzen und Grenzgebiete ganz unterschiedlicher Art:
Weiterlesen: Goethe Medienpreis prämiert journalistische „Grenzfälle“
ZDFinfo-Doku über die Macht der Pharmaindustrie
- Details
Katharina Klein
Köln (Weltexpresso) - Die Produktion der wichtigsten Arzneimittel dieser Welt liegt in der Hand einiger weniger Konzerne. Am Donnerstag, 15. April 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation "Big Pharma – Die Macht der Konzerne" die Mechanismen der Pharmaindustrie. Sie zeigt Menschen, die von dem System profitieren und solche, die diesem zum Opfer fallen. Der Film von Luc Hermann und Claire Lasko ist bereits ab Donnerstag, 15. April 2021, 5.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.
Weiterlesen: ZDFinfo-Doku über die Macht der Pharmaindustrie
Adi Hütter verlässt Eintracht Frankfurt zum Saisonende
- Details
Hartwig Handball und Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Diese Metapher kann man auf so viele Ereignisse und Personen anwenden, nur auf die gegenwärtige, geradezu irrwitzige Situation von Eintracht Frankfurt trifft sie überhaupt nicht zu. Das Gegenteil ist richtig, noch nie gab es eine solche Stärke der Männermannschaft, die sich im vierten Platz der Bundesliga ausdrückt, mit der Differenz von sieben Punkten zum Fünften, zu Borussia Dortmund, und mit 13 Punkten zu Mönchen Gladbach als Achter, dem Verein, zu dem Adi Hütter wechseln wird. Und da das Leben eindeutiger verrückter ist, als sich unser menschlicher Verstand vorstellen kann, wird am kommenden Samstag, 17.4., das nächste Bundesligaspiel von Eintracht Frankfurt das gegen Mönchen Gladbach sein, um 15.30 Uhr im Borussia Park.
Weiterlesen: Adi Hütter verlässt Eintracht Frankfurt zum Saisonende
DIE ZWEI SCHWESTERN von Chan Ho-Kei auf Platz 9
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alle paar Jahre kommt ein Roman in die Welt, der sozusagen am Puls der Zeit ein internationaler Bestseller wird. Meist ein Thriller. So war das mit THE GIRL ON THE TRAIN der britischen Autorin Paula Hawkins, 2015, oder der Schatten des Windes vom Spanier Carlos Ruiz Zafón, 2001, aber auch in höheren literarischen Sphären Javier Marías, ebenfalls Spanier, Mein Herz so weiß, erst recht MITTERNACHTSKINDER von Salmon Rushdie und ganz besonders HUNDERT JAHRE EINSAMKEIT von Gabriel Garcia Marquez.
Weiterlesen: DIE ZWEI SCHWESTERN von Chan Ho-Kei auf Platz 9
GLOBALER CLUB DER DEMOKRATEN?
- Details
Was soll das sein?
Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) - Kennen Sie jemanden, der sein Kreuz bei „Nein, Danke“ machen würde? Also ich schon! Nicht persönlich, aber gerade wurden mir viele im Fernsehen gezeigt, z.B. beim Parteitag der AfD ... obwohl: Die im Bundestag sind doch alle demokratisch gewählt! Es gibt in Berlin einen Club, der heißt „Democracy Without Borders“. Dessen Geschäftsführer heißt Andreas Brummel, und der hat soeben in der „taz“ erläutert, weshalb ein „globaler Club der Demokraten aus Politik und Zivilgesellschaften Autokratien und antidemokratischen Trends die Stirn bieten“ soll. ...
Beuys-Ausstellung im K20 bleibt bis 18. April weiterhin geöffnet
- Details
Heinz Habert
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Ausstellung "Jeder Mensch ist ein Künstler". Kosmopolitische Übungen mit Joseph Beuys im K20, Düsseldorf bleibt vorerst bis einschließlich Sonntag, 18.4.2021 geöffnet. Der Zutritt ist nur mit einem gültigen Zeitfensterticket in Verbindung mit einem Eintrittsticket und einem tagesaktuellen Corona-Schnelltest möglich.
Weiterlesen: Beuys-Ausstellung im K20 bleibt bis 18. April weiterhin geöffnet
Kinder und August Macke
- Details
Katharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) - Am 22. April 2021 bietet das Museum Wiesbaden in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Wiesbaden einen digitalen Workshop für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an.
Mai Thi Nguyen-Kim, Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit, Droemer Knaur
- Details
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Kommentar der Jury: Forscher haben herausgefunden, die Studie hat ergeben, die Wissenschaft hat festgestellt. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie werden Ergebnisse zitiert, verglichen und auch strapaziert, ja sogar verdammt.
Weiterlesen: Mai Thi Nguyen-Kim, Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit, Droemer Knaur
Seite 1154 von 3256