EXPLOSION der Farbe
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Ein Museum mit und für Werner Berg in Bleiberg zu gründen, war die Idee des Bleiburger Konditors Gottfried Stöckl, dem das Munch Museum in Oslo vor Auge war. Starke Adresse, kann man da nur sagen. Aber daraus spricht ja auch, daß die Bürger dieser Stadt die Werke des Malers im stattlichen Haus am Hauptplatz der Stadt, das einst die Alte Post hieß, haben wollten, als Teil der Stadt, sowohl für die Bürger wie auch für die Auswärtigen, denn 1968 waren solche monographischen Museen nur den ganz Großen vorbehalten wie eben Munch in Oslo oder das Musée Rodin und erst recht das Musée Zadkine in Paris.
40 Jahre (1968-2008)
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wahrscheinlich haben Sie noch nie von Werner Berg gehört, dem ein eigenes Museum zugeeignet ist. Da ist es ganz gut, gleich dreimal auf ihn zu sprechen zu kommen. Aber ehe man etwas über den am 11. April 1904 in Elberfeld, heute Teil Wuppertals, Geborenen und am 7. September 1981 in Kärnten Gestorbenen, wo er seit 1931 lebte, erzählt, ist es viel sinnvoller, aus Briefen von zwei Bekannten zu zitieren, die auch Ihnen bekannt sind: Eric Kuby und Wieland Schmied.
Ich bin vieles, aber nicht „normal“ – und habe auch nicht vor, es jemals zu werden
- Details
Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Seit dem AfD-Parteitag letzte Woche geistert auf einmal ein eigenartiger Slogan durch die Medien: „Deutschland. Aber normal.“ Nun muss man nicht alles kommentieren, was diese oder andere Parteien tun. Nach dem Motto des weisen früheren Kirchenpräsidenten der EKD, Hermann Barth: „Das ignorieren wir nicht einmal.“ Tatsächlich halte ich diese Sprachwendung nicht nur für inhaltlich schief, sondern gesellschaftspolitisch für hochproblematisch und gefährlich. Und sie steht dem zutiefst entgegen, was mir als Bürger wie als Christen persönlich wichtig ist.
Weiterlesen: Ich bin vieles, aber nicht „normal“ – und habe auch nicht vor, es jemals zu werden
Das falsche Schweigen
- Details
Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Europa, April 2021. Die liberalen Gemeinschaften weltweit sind unter Druck. Vor allem rechtspopulistische nationalistische Bewegungen und Parteien versuchen, freiheitliche Errungenschaften zurückzudrängen. Von Ungarn über Polen, die Türkei aber auch in vielen Zentrumsländern in Europa und Amerika. Gerade auch jüdische Verbände, NGOs oder Aktivisten warnen seit Jahren vor diesen antiliberalen, oft antijüdischen Entwicklungen, denn sie gehen immer einher mit der Schwächung von Grundrechten, des Schutzes von Minderheiten und Gleichberechtigung von Bürgerinnen und Bürgern in den jeweiligen Ländern.
Wohlhabendere Länder im Vorteil
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 195 Vertragspartner haben auf dem Pariser Klimagipfel 2015 Maßnahmen gegen den Klimawandel beschlossen. Wer in der Folge wieviel Treibhausgase reduziert hat, wird derzeit weltweit in zahlreichen Studien untersucht. Doch an welchen ethischen Kriterien wird der Erfolg der Maßnahmen gemessen? Eine Analyse der Prüfkriterien legt nun ein Zusammenschluss internationaler Philosophen sowie Sozial- und Politikwissenschaftler vor, denen auch Prof. Dr. Darrel Moellendorf, Politikwissenschaftler an der Goethe-Universität, angehört.
Neue Kontroverse um den Israel-Preis
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Zentrum der Diskussionen steht Oded Goldreich vom Weizmann-Institut, Rechovot, der den Preis in der Kategorie Mathematik und Computerwissenschaften hätte erhalten sollen. Daraus wurde aber nichts. Ein Sieg von Rechts über Links? Oder gibt es in der Kontroverse nur Verlierer? – Der Text basiert auf Auszügen aus einem «Haaretz»-Artikel der Journalistinnen Juy Malz und Allison Kaplan Sommer.
Das Wanderkind
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der eigenartigeste und berührendste Roman, den ich seit langem gelesen habe, zudem ein Buch, in dem kein Satz, kein Wort zu viel steht und in dem dem Leser vertraut wird, daß er mitdenkt und mitfühlt. Die frankokanadische Autorin Aude (1947-2012), die diesen Namen aus ihrem eigenen Cl aude tte Charbonneau extrahierte, ist bei uns weithin unbekannt, obwohl sie in Kanada eine literarische Größe ist und auch viele Preise erhielt, was man nach diesem ersten von ihr auf Deutsch erschienenen Roman gut verstehen kann.
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
- Details
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 25. April 2021 werden die 93rd Academy Awards - also die Verleihung der Oscars - in Los Angeles und an weiteren Orten stattfinden. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat wegen der Corona Pandemie den Termin vom Februar in den April verschoben. Vermutlich wird vieles Online ablaufen.
Rettet die Jugendherbergen!
- Details
Maike Wiedwald
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte vor Jahren zum hundersten Geburtstag der Einrichtung Jugendherberge über die Burg Altena in Nordrhein-Westfalen berichtet, wo die erste Jugendherberge, die noch heute betrieben wird, entstand. Wir hatten damals den Zusammenhang mit der Reformpädagogik, mit der Wander- und Gesundheitsbewegung herausgestellt, denn es waren Schulklassen, die ab da die Jugendherbergen bevölkerten. Die ganze Coronazeit über macht sich auch die WELTEXPRESSOredaktion Gedanken darüber, wie die Jugendherbergen angesichts von Kontaktverboten und weiteren Coronaauflagen überleben können. Wir freuen uns deshalb, daß wir den folgenden Beitrag der hessischen Vorsitzenden der Gewerkschaft und Wissenschaft (GEW) übernehmen dürfen.
Ungleiche Zwillinge – Wenn einer das Downsyndrom hat
- Details
Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Sie sind Zwillinge und doch grundverschieden: Ein Kind hat das Downsyndrom, das andere nicht. Mehr als hundert dieser besonderen Zwillingspaare gibt es in Deutschland. Es ist Zufall und doch eindrücklich, daß WELTEXPRESSO am gleichen Tag einen wundersamen Roman zum selben Thema vorstellt, DAS WANDERKIND, auch wenn es dort nicht um das Downsyndrom geht, aber um ein andersgeartetes Anderssein.
Weiterlesen: Ungleiche Zwillinge – Wenn einer das Downsyndrom hat
Seite 1150 von 3256