Kürzungen bei ARD-Politmagazinen? ...
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) -
... Die ARD plant, ihre Politmagazine seltener auszustrahlen. 15 Ausgaben laufen von jeder der sechs Sendungen im Jahr. ...
DIE SAUBERMACHERIN von Sabine Kunz
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – PUTZFRAUEN-KRIMI steht noch auf dem Titel und sofort erinnere ich mich an entsprechende Krimis, wobei ich eigentlich nur die detektivischen Putzfrauen auf dem Schirm habe, wie sie beispielsweise die beste Freundin von Eva Rossmanns Heldin hinreißend verkörpert. Auch Millie hat einen jugoslawischen Hintergrund, wie wir den heutigen Balkan einfach noch mal nennen und auch Millie lebt in Wien.
Israelischer Erfindergeist
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel ist stolz darauf, «Start-Up Nation» genannt zu werden. Längst ist bekannt, dass «Silicon Wadi», wie die Gegend um Tel Aviv genannt wird, nach «Silicon Valley» der zweitwichtigste Innovationshub der Welt ist. Nun hat die linksliberale Tageszeitung «Haaretz» die 20 interessantesten Start-Ups vorgestellt, deren Entwicklung man in diesem Jahr genau verfolgen solle. Drei möchten wir hier vorstellen, wobei dies keine Präferenz bedeutet.
Indische Begegnungen
- Details

Sabine Zoller
Stuttgart (Weltexpresso) - Großer Auftritt für Nandini Parikh. Die erst acht Jahre alte Künstlerin aus Pforzheim präsentiert ihre Arbeiten erstmals in der Ausstellung „Indische Begegnungen“ in Stuttgart. Eine Plattform, die Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz für junge Künstlerinnen und Künstler geschaffen hat, um deren Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
‚Frankfurt zaubert‘ zur Entlastung von Kindern mit Corona-Folgen
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurts Kinder haben sich in den Monaten der Pandemie in großem Maße, trotz starker Belastungen und einschneidender Beschränkungen, solidarisch gezeigt. Sie haben alle verordneten Maßnahmen mitgetragen und dabei oft ihre eigenen Bedürfnisse hintangestellt. Daher ist es für mich von höchster Priorität zu schauen, was die Kinder in der gegenwärtigen Situation benötigen, wie wir sie begleiten und unterstützen können, um wieder gut in unserer Gemeinschaft anzukommen.
Weiterlesen: ‚Frankfurt zaubert‘ zur Entlastung von Kindern mit Corona-Folgen
‚Umwelt, Klima & DU‘
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Juli bis September heißt das Junge Museum in Frankfurt alle Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Stadtteilen willkommen – mit einem kostenlosen Angebot: Was wächst alles in meinem Stadtteil? Wie heißt das Kraut, das aus dem Asphalt und den Mauerritzen hervorschaut? Wo gibt es „grüne Orte“? Und was können wir tun, um unser Leben nachhaltiger zu gestalten?
Was wir aus der Finanzkrise lernen können
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen, die durch die Finanzkrise 2008/09 arbeitslos wurden, hatten danach mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten zu kämpfen. In einer langjährigen internationalen Studie hat das Team um den Soziologen Prof. Markus Gangl an der Goethe-Universität die gesellschaftlichen Folgen der Krise und das politische Krisenmanagement untersucht. In der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Forschung Frankfurt“ stellt Gangl einige Ergebnisse vor – und zieht Schlüsse für die Folgen der Corona-Pandemie.
Abschiedsbesuch von Angela Merkel
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit ihrem Besuch folgt die deutsche Spitzenpolitikerin einer Einladung, die Bennett ihr während ihres Telefongesprächs vor etwa einem Monat unterbreitet hatte. Die Kanzlerin plant auch ein Treffen mit dem neuen israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog. Merkel, die Israel seit 2018 nicht mehr besucht hatte, wird im September ihr Amt als Bundeskanzlerin beenden.
BLUTNEBEL
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf dem Titel finden wir PLATZ 1: Bestseller aus Norwegen und im Klappentext den Hinweis, daß es sich um den zweiten Kriminalroman der beiden Norweger handelt, wobei Lier Horst in Norwegen sogar noch bekannter sein soll als sein Kollege, der für uns vor Jahren mit einem Donnerschlag in Erscheinung trat, als im Dreierpack Schlag auf Schlag STERBLICH, VERGIFTET, VERLEUMDET erschienen, die ersten Japser Juul Romane.
Weil Du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Punk-Rock Band "Die Toten Hosen" wurde 1982 in Düsseldorf von dem Sänger Andreas Frege (Campino), den E-Gitarristen Andreas von Holst (Kuddel) und Michael Breitkopf, (Breiti), dem E-Bassisten Andreas Meurer (Andi), und zwei nicht mehr aktiven Mitgliedern gegründet. 1998 kam noch der Engländer Stephen George Ritchie (Vom) als Schlagzeuger zu der Band.
Weiterlesen: Weil Du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour
Seite 1221 von 3414