Der gescheiterte Sultan
- Details

Redaktion tachles
Jerusalem (WEltexpresso) - Das Telefonat zwischen dem türkischen Präsidenten Erdogan und dem neuen israelischen Präsidenten Herzog reiht sich ein in eine ganze Reihe von Bemühungen Erdogans, verbrannte Erde irgendwie auszubessern. Seit dem misslungenen Putschversuch gegen ihn vor fünf Jahren hat sich Erdogan vom Westen abgewandt. Der Grund: Der Westen habe ihn in der Zeit der höchsten Not im Stich gelassen.
Justiz auf Egotrip
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Sieben Jahre hat es gedauert, bis die Justiz ein Urteil zum Überfall von Rechtsradikalen auf eine Kirmesgesellschaft im thüringischen Ballstädt gefällt hat; zwei Beschuldigte erhielten geringe Freiheitsstrafen auf Bewährung, gegen zwei andere war das Verfahren eingestellt worden.
„Wir ehren heute zwei Persönlichkeiten, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit ihrem Wirken verdient gemacht haben“
- Details

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat gestern im Biebricher Schloss mit Bruder Paulus Terwitte und Professor Dr. Wolfram Wrabetz zwei herausragende Persönlichkeiten aus Frankfurt mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. „Wir ehren heute zwei Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit ihrem Wirken verdient gemacht haben. Der Eine, als Seelsorger für die Menschen, insbesondere die Sozialschwachen – der Andere, als Vermittler im Finanz- und Wirtschaftssektor der Mainmetropole – das zeigt, wie vielfältig das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land ist. Ich bin sehr stolz, dass wir so aktive Menschen in Hessen haben, die den Begriff Gemeinschaft mit Leben füllen. Für ihr Engagement bedanke ich mich außerordentlich“, erklärte der Hessische Ministerpräsident heute.
Königin Esther
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Neben der Fotografie mit Esther Ofarim und der britischen Königin Elisabeth II. von anno 1968, welche die israelische Zeitung «Haaretz» aus Anlass des 80. Geburtstages der bekannten israelischen Sängerin aus einem Archiv ausgegraben und bescheiden neben zwei fast übergrosse Ofarim-Bilder platziert hatte, bot der Geburtstagsartikel aus der Feder von Nitzan Pinko viel Lesenswertes über eine der besten Sängerinnen, die Israel hervorgebracht hat.
World Cinema Fund
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der 34. Jurysitzung des Berlinale World Cinema Fund (WCF) haben die Jurys zehn Förderempfehlungen an Projekte aus Afghanistan, Argentinien, der Demokratischen Republik Kongo, Kap Verde, Kolumbien, Malaysia, Senegal, Tunesien und der Türkei ausgesprochen. Die aktuellen Fördermittel umfassen insgesamt 460.000 Euro. Der WCF freut sich, in Krisenzeiten noch stärker das unabhängige Kino unterstützen zu können und die Sichtbarkeit der kulturellen Komplexität unserer Welt zu fördern. Der WCF hat zudem den WCF Europe – TFL Audience Design Award – gemeinsam mit dem TorinoFilmLab (TFL) – vergeben.
Rückblick und Ausblick
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 13. Juli las Eva Demski im Theater Das alte Hallenbad in Friedberg und sprach mit Andreas Matlé über das Zeitgeschehen, die RAF und die Sicht auf die Rolle der 68er. Barbara Englert konnten am Mittwoch, 14.7. zahlreiche Besucher in der FABRIK in Sachsenhausen mit ihrer szenischen Lesung folgen; die musikalische Begleitung kam von Natalja Karmazin (Piano). In der Buchhandlung Buch & Wein, die sich das stimmige Thema „Einsamkeit und Recht und Freiheit“ passend ausgedacht hatte, entspann sich am Mittwoch, 14.7. nach der Lesung von Eva Demski ein sehr lebhaftes, ausgeglichenes, anregendes Gespräch zwischen ihr und Rupert von Plottnitz, in das Fragen aus dem Publikum mündeten.
Migrantinnen und Migranten mit prekärem Aufenthaltsstatus
- Details

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die europäischen und nationalstaatlichen Regulierungen für Migrantinnen und Migranten mit prekärem Aufenthaltsstatus sind in den vergangenen Jahren immer restriktiver geworden. Häufig sind sie von legalen Arbeitsmöglichkeiten und dem Zugang zu sozialen Leistungen weitgehend ausgeschlossen. Die Ausgrenzung dieser Gruppe ist nicht nur angesichts existierender menschenrechtlicher Verpflichtungen problematisch. Es liegt im Interesse von Kommunen, diese Personen in städtische Politiken einzubeziehen, etwa um Obdachlosigkeit zu verhindern oder allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt unabhängig von ihrem rechtlichen Status im Sinne der öffentlichen Gesundheit – nicht erst seit der Corona-Pandemie – Zugang zu notwendigen Impfungen zu ermöglichen.
Weiterlesen: Migrantinnen und Migranten mit prekärem Aufenthaltsstatus
,Ein Markt, so vielfältig wie unsere Stadt‘
- Details

(ffm) Der Name ist bewusst gewählt. „Freiluft“ weckt Erinnerungen an Oper Air-Festivals, mit ihrer lockeren, ungezwungenen Stimmung. Denn genau darum geht es bei dem neuen FREILUFT Markt, der am Samstag, 17. Juli, erstmals auf den Börsenplatz Station macht.
Hessen ist wieder zweistellig
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwochabend war ich mit Freunden in Frankfurt verabredet. Wir hatten noch darüber nachgedacht, unser Treffen aufgrund des angekündigten Wetters zu verschieben, dachten dann aber: "Ach, die Außenbereiche der Restaurants sind ja fast alle überdacht - das klappt schon." Und tatsächlich: Es blieb den ganzen Abend trocken und wir hatten eine schöne Zeit. Wie viel Glück wir wirklich mit dem Wetter hatten, zeigte sich aber erst am nächsten Morgen bei einem Blick auf die furchtbaren Bilder aus NRW und Rheinland-Pfalz...
https://www.tagesschau.de/inland/unwetter-ueberschwemmungen-nrw-rp-107.html
Vor dem Untergang
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Covid-19 erweist sich als janusköpfig. Das Virus bedroht das Leben der Menschen und es entlarvt die Lebenslügen einer Gesellschaft.
Seite 1224 von 3414