George Soros gibt 500 Millionen Dollar an Bard College
- Details
 
USA – BILDUNG: Die Universität für Geistes- und Kulturwissenschaften 140 Kilometer nördlich von Manhattan gilt als Hochburg kreativen und linken DenkensAndreas Mink
New York (Weltexpresso) - Am Sonntag hat das Bard College eine der grössten Privatstiftungen an eine amerikanische Universität vermeldet: Der Finanzier und Philanthrop George Soros stiftet der 1860 im Hudson-Tal 140 Kilometer nördlich von Manhattan gegründeten Universität eine halbe Milliarde Dollar. Die immense Spende soll als Grundstock eines ambitionierten Programms zur Ausweitung der internationalen Präsenz von Bard dienen.
Weiterlesen: George Soros gibt 500 Millionen Dollar an Bard College
Auch ich hab die Haare schön
- Details
 
HAARmonie verspricht Annette KönigLona Berlin
Berlin (Weltexpresso) – Ich bin ein bißchen spät dran, denn das Thema war superaktuell und schaffte es überall ins Fernsehen, als am 1. März endlich die Friseure wieder schneiden durften – und alles andere auch. Damals war sozusagen nationaler Notstand und man konnte – ebenfalls im Fernsehen – viele Prominente mit längerer Haartracht erleben und auch die Genugtuung der Bevölkerung, als die eigenen Haare fielen.
Wie verändert Onlinedating Beziehungen?
- Details
 
"37°" stellt die Fragen und versucht Antworten, heute!Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Damit wurde Tinder berühmt: dem Wischen nach rechts ("gut") und links ("schlecht"). Einmal gewischt, und die andere Person ist weg. Doch was macht es mit Menschen, wenn Partner einfach wortlos verschwinden? Mit diesem sogenannten "Ghosting" befasst sich die "37°"-Reportage "Wisch und weg – Wie man sich heute findet und verpasst" am Dienstag, 6. April 2021, 22.15 Uhr, im ZDF.
"Die Tricks von Ferrero"
- Details
 
"ZDFzeit"-Doku mit Sebastian Lege heute!Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sebastian Lege deckt Ferreros geheime Rezepturen auf. Der Produktentwickler lüftet das Geheimnis der Piemont-Kirsche und entlarvt die Marketingstrategien rund um Nutella, Mon Chéri und Kinder-Riegel. Hat Ferreros Erfolg auch Schattenseiten mit Blick auf Umwelt, Gesundheit und den eigenen Geldbeutel? "ZDFzeit" informiert am Dienstag, 6. April 2021, 20.15 Uhr, in "Die Tricks von Ferrero – Nutella, Yogurette & Co. im Check" über die Geheimnisse eines großen Players der Lebensmittelindustrie.
Im Bann der Majestäten
- Details
 
Bad Wildbad aus der Sicht von Eveline MassenbachSabine Zoller
Bad Wildbad (Weltexpresso) - Vor dreißig Jahren erschien das Tagebuch der Eveline von Massenbach (1830-1904), das über die zahlreichen Reisen des württembergischen Kronprinzenpaares nach Russland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich, Holland und England berichtet. In ihren Erinnerungen hat die in Stuttgart geborene Baronin von 1851 bis 1866 ein Abbild ihrer Zeit und ihrer Umgebung hinterlassen und gibt als aufmerksame Beobachterin Einblicke in das höfische Zeitgeschehen.
Hier landen nicht nur die Störche gern...
- Details
 
Irgendwann können wir wieder unterwegs sein (3)....österreichisches BurgenlandAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der kleine burgenländische Ort Pamhagen im Seewinkel ist immer eine Genßsreise wert. Wer einmal durch die unendlich scheinende Landschaft der pannonischen Tiefebene geradelt oder gewandert ist, der weiß, wie sich Erleichterung, Freiheit und Entspannung anfühlen. Die weitläufige Umgebung rund um den Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel muss man hautnah erlebt haben – eine atemberaubende Naturkulisse für ausgedehnte Radtouren, für Naturbeobachtungen, für Spaziergänge und Mußestunden. Eine Region wie gemacht, um Abstand zu gewinnen – vom Alltag, von Menschenansammlungen, von Stress und Hektik.
Sehnsuchtsort im burgenländischen Seewinkel
- Details
 
Irgendwann können wir wieder unterwegs sein (2)....österreichisches BurgenlandGünther Winckel
Wien (Weltexpresso) - Nur 80 Kilometer von Wien, im Nordburgenland, erstreckt sich eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Europas – der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Ein unvergleichliches Mosaik aus Wiesen, Salzlacken und dem Neusiedler See mit seinem großen Schilfgürtel liegt den Erholungsuchenden zu Füßen. Hier geht man mit der Natur auf Tuchfühlung und findet die Ruhe. Allerdings müssen im kleinsten Buindesland erst die hohe Covid 19-Inzidenzwerte runter, was gerade passiert.
Weil uns die Natur so viel gibt ...
- Details
 
Irgendwann können wir wieder unterwegs sein (1)....OberbayernKarin Schiefer
München (Weltexpresso) - Selten haben wir uns mehr auf den Sommer gefreut als in diesem Jahr. Denn schließlich war ja auch im letzten Jahr der Coronaspuk im Sommer scheinbar vorbei. Es spricht nichts dagegen, daß das dieses Jahr genauso ist. Und allein, sich im Kopf das alles schon vorzustellen, ist die halbe Miete: Endlich wieder hinaus in die Natur, die Ruhe und die frische Luft genießen, laue Abende unter dem Sommerhimmel und sich von herzlichen Gastgebern verwöhnen lassen.
Koalitions-Zug gerät allmählich in Fahrt
- Details
 
Israels schwiierige Regierungsbildung nach den WahlenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zuerst ließ Raam-Parteichef Mansour Abbas am Donnerstagabend aufhorchen mit seiner an die Israeli gerichteten Rede, und am Freitag stand das erste «Treffen der Gladiatoren» auf dem Programm: Premier Binyamin Netanyahu empfing wenige Stunden vor Beginn des Schabbats Naftali Bennett, Chef der rechtsgerichteten «Yamina»-Partei.
Was sind das bloß für Kerle?
- Details
 
Von der Schwierigkeit, die neue Klasse der Dunkelmänner der Politik zu fassen
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es wird immer wieder versucht die neuen Populisten, Autokraten und Despoten mit mehr oder weniger psychologischen, psychoanalytischen und der Soziologie entlehnten Kategorien zu fassen – das ist nur eine der Möglichkeiten. Tut ihnen diese nicht zuviel der Ehre an?
Seite 1383 von 3478