Weiter mit CALIGULA...
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 3
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seine Premiere feierte der Film bei einer Privatvorführung während des Cannes Filmfestival 1979. Im November desselben Jahres erschien „Caligula“ in Italien in den Lichtspielhäusern. Es folgte eine breite, internationale Vermarktung in den USA, Westeuropa, Südamerika und Asien. Zwar fand der Film bei den Kritikern kaum Anklang, an den Kinokassen war er jedoch umso erfolgreicher, darunter in Frankreich, Deutschland und Japan. Als der Film jedoch den Jugendschützern und Zensoren vorgelegt wurde, waren die Gemüter schnell erhitzt.
CALIGULA – THE ULTIMATE CUT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 2
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der von Krankheit gezeichnete Kaiser Tiberius sucht einen Nachfolger, daher holt er seinen Adoptivenkel Caligula in seinen Palast. Der nach Macht und Einfluss strebende Caligula wittert die Chance seines Lebens. Er tötet Tiberius, bemächtigt sich des kaiserlichen Siegelrings und lässt sich zum neuen Imperator erklären. Umringt von treuen Gefährten wie seiner Schwester und Geliebten Drusilla und seiner Frau Caesonia führt er ein hartes Regiment. Caligula schreckt auch nicht davor zurück, Roms Ressourcen für seine persönlichen Spielereien zu plündern. Allen geltenden Regeln zum Trotz herrschen auf sein Geheiß hin von nun an Dekadenz und Ausschweifungen am Kaiserlichen Hof. Dabei riskiert er den Ruf und die Zukunft Roms. Als sich Caligula, zunehmend dem Wahnsinn verfallen, zum Gott ernennt, formiert sich endlich Widerstand gegen den Tyrannen.
Thomas Negovan - Interview mit dem Produzenten des „Ultimate Cut“
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 1
Julien Sévéon
Berlin (Weltexpresso) - 2016 entdeckte und erkannte ein Fan kistenweise unbekannte Filmrollen. Seitdem überschlugen sich die Gerüchte, was wohl aus diesem Material werden würde. Was ist zwischen 2016 und heute passiert?
Weiterlesen: Thomas Negovan - Interview mit dem Produzenten des „Ultimate Cut“
Mit mehr als 1.000 Einreichungen aus der Region
- Details
kann die World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 kommen!
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 20. Juni bis zum 31. Oktober fand der Open Call 2024 für das Programm zur World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 statt. Die Menschen in der Region Frankfurt RheinMain waren unter dem Thema Design for Democracy. Atmospheres for a better life aufgerufen, positive, innovative Beiträge für eine erlebenswerte Zukunft einzureichen. Und herausgekommen ist ein beeindruckendes Ergebnis:
Weiterlesen: Mit mehr als 1.000 Einreichungen aus der Region
Amerika vor erneuter Trump-Präsidentschaft
- Details
Vor Mitternacht Ortszeit zeichnet sich eine Niederlage der Demokraten ab
Andreas Mink
Wahsington (Weltexpresso) - Bis zu den endgültigen Ergebnissen auch für lokale Rennen und Kongress-Mandate vergehen womöglich noch Tage. Aber bereits wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale zeichnet sich eine Niederlage von Kamala Harris gegen Donald Trump ab. Zudem dürften die Demokraten ihre kappe -Senats-Mehrheit verlieren. Im Repräsentantenhaus ist die Lage unklar. Trump hätte als Präsident jedoch relativ freie Hand, da die Demokraten im Gegensatz zu den Republikanern als Opposition selten geschlossen agieren.
Netanyahu entlässt unbequemen Verteidigungsminister Galant
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit einem riskanten Schachzug hat sich Israels Regierungschef Binyamin Netanyahu seines widerspenstigen Verteidigungsministers Joav Galant entledigt und damit einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Weiterlesen: Netanyahu entlässt unbequemen Verteidigungsminister Galant
Lesung und Gespräch mit Nassir Djafari und sein Roman „Der Großcousin“
- Details
Einladung in die Frankfurter DENKBAR, Donnerstag, 14. November, 19 Uhr
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Abbe, 62 Jahre alt, erfolgreicher Frankfurter Geschäftsmann und Kosmopolit, empfindet sich selbst als Deutscher. Seine iranischen Wurzeln sind verschüttet. Als ihn eines Tages ein entfernter Verwandter, soeben aus dem Iran eingetroffen, aufsucht, gerät sein Leben durcheinander. Der Besucher ist undurchschaubar, verwickelt sich in Widersprüche und stolpert von einer Notlage zur nächsten. Bald kreist Abbes Leben nur noch um die Probleme des Verwandten. Erst nach und nach erschließt sich ihm die wahre Geschichte des jungen Mannes, und er beginnt ihn und sich selbst mit anderen Augen zu sehen.
Weiterlesen: Lesung und Gespräch mit Nassir Djafari und sein Roman „Der Großcousin“
Action in Berlin
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Über 700 Gäste feiern Start der neuen Sky Original Serie im Berliner Zoo Palast. Unter anderem mit dabei: Werner Daehn, Lisa de Ruiter, Bruno Eyron, Max Schimmelpfennig, Axel Schreiber, Riccardo Simonetti, Sina Tkotsch, Carolina Vera, Tobey Wilson und viele mehr. „The Day of the Jackal” startet am Donnerstag, 7. November exklusiv auf Sky und dem Streaming-Service WOW.
HessenFonds unterstützte bisher 334 Geflüchtete bei Studium und wissenschaftlicher Karriere
- Details
Vernetzungstreffen im Ministerium zeigt erfolgreiche Geschichte des Landes-Stipendiums
Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - .Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat heute seine Türen für ein ganz besonderes Vernetzungs-Treffen geöffnet. Mehr als 90 Personen, darunter geflüchtete Studierende, Promovierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kamen auf Einladung von Wissenschaftsminister Timon Gremmels zum Austausch zusammen. Sie alle sind Stipendiatinnen und Stipendiaten des HessenFonds: Mit diesem Stipendium unterstützt das Land Hessen hochqualifizierte geflüchtete Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und in ihren Heimatländern von Verfolgung bedrohte Forscherinnen und Forscher. So können die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihr Studium oder ihre wissenschaftliche Karriere an einer staatlichen hessischen Hochschule fortsetzen.
Offerta 2024
- Details
Wandern im Fokus der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus
Sabine Zoller
Karlsruhe/Ettlingen (Weltexpresso) Get-togehther auf der Verbrauchermesse - "Das ist unser alljährlicher Treff für Gespräche und eine Möglichkeit, Themen und Visionen zu erörtern", so Bettina Reitze-Lotz von der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus. Die Geschäftsführerin hatte auch 2024 die Tourismusverantwortlichen der Albtalgemeinden zur Offerta auf den n Gemeinschaftsstand eingeladen und berichtet über die Kooperation mit dem Schwarzwaldverein: "Das ist ein echter Besuchermagnet, und die Resonanz ist durchweg positiv.“ Künftig wird nach Ihrer Aussage die Digitalisierung der GeoTouren einen weiteren, wichtigen Schwerpunkt bei der Vermarktung der Region bilden.
Seite 141 von 3324