Weltexpresso

‚Eberhard Steneberg: Zwischen allen Stühlen‘

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2020
321 sommerspiel 1964 oel auf hartfaser 113x84 dettmarFührung durch die Kunstausstellung im Frankfurter Institut für Stadtgeschichte am kommenden Samstag

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 27. Juni, führt der Kunsthistoriker Pascal Heß durch die Ausstellung „Eberhard Steneberg: Zwischen allen Stühlen“. Das Institut für Stadtgeschichte zeigt bis zum 9. Mai 2021 in den Foyers des Karmeliterklosters eine Retrospektive der Werke des 1996 gestorbenen Frankfurter Malers aus der Sammlung Lambrette.

Weiterlesen: ‚Eberhard Steneberg: Zwischen allen Stühlen‘

Waldbaden ist mehr als Spazierengehen

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2020
blick zu den baumkronen hotel tannWer bewusst die Wunder der Natur wahrnimmt, der fördert die Gesundheit

Redaktion

Salzburg (Weltexpresso) - Die Augen schließen und die Geräusche des Waldes verinnerlichen. Den Vögeln bei ihrer Unterhaltung zuhören. Das Holz knackst, der Wind säuselt. Das Moos, die Blätter und die Bäume berühren. Eine Ameise, die über den Waldboden krabbelt, beobachten. Das Sonnenlicht wirft Schatten durch die Bäume und lässt die Farben der Waldfrüchte hervorblitzen. Barfuß den Waldboden spüren.

Weiterlesen: Waldbaden ist mehr als Spazierengehen

Drei jüdische Parlamentarier kehren zu Labour zurück

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2020
Bildschirmfoto 2020 06 22 um 08.25.00David Triesman, Leslie Turnberg und Parry Mitchell sind Labour wieder beigetreten

Redaktion tachles

London (Weltexpresso) -  Dies nachdem der neue Parteichef Keir Starmer das Thema Antisemitismus unter Jeremy Corbyn offenbar zufriedenstellend angesprochen hatte.

Weiterlesen: Drei jüdische Parlamentarier kehren zu Labour zurück

Tausendfach alles unter einem Dach

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2020
Der Kaufhof in Oberhausen. Postkarte von 1962Die Krise der Warenhäuser und ihre Ursachen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurts Konstabler Wache wird demnächst noch öder sein als bislang, denn das Warenhaus Karstadt wird geschlossen.

Weiterlesen: Tausendfach alles unter einem Dach

‚Wir werden und dürfen die Opfer des Holocausts nicht vergessen‘

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2020
Ob Feldmann Stolpersteine Familie Neumann 3 Copyright Stadt Frankfurt Foto Bernd Kammerer.2535764äußert OB Peter Feldmann bei der Enthüllung von 26 neuen ‚Stolpersteine‘ in Frankfurt am Main 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hat immer wieder über neue Stolpersteine in Deutschland informiert und vor Jahren ausführlich über den Mann berichtet, der sowohl die Idee hatte wie auch heute die Steine mit ihren individuellen Inschriften gießt: Gunter Demnig. Er war viele Jahre immer dabei, wenn seine Steine verlegt wurden, d.h. viele Steine verlegte der Künstler Demnig selbst. Inzwischen sind es die Opfer, die durch die Nazis Ermordeten - hauptsächlich jüdische Mitbürger - , über deren Leben, hier in Frankfurt, und ihren Tod  zusammen mit der Verlegung der Steine berichtet wird.

Weiterlesen: ‚Wir werden und dürfen die Opfer des Holocausts nicht vergessen‘

Neue Attraktion für Frankfurter und Gäste

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2020
OB Feldmann und TimeRide Gruender und Geschaeftsfuehrer Jonas Rothe Copyright Stadt Frankfurt Foto Rainer RuefferTimeRide Frankfurt hat eröffnet, was mehr Leute verstünden, wenn es ZEITREISE IN DIE VERGANGENHEIT hieße

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Idee ist phantastisch und die Vorläufer sind im Historischen Museum zu bewundern, die Nachbildungen von Frankfurt zu verschiedenen Zeiten - und Frankfurt ist im Verhältnis zu anderen Städten uralt! Dann gibt es auch, seit es Fotografien gibt und erst recht, seit Filme gedreht wurden, hinreißende Aufnahmen aus verschiedenen Dekaden, wobei immer - vorher ging es auch nicht - das 19. Jahrhundert von besonderem Interesse ist, denn damals war der gesellschaftliche Umbruch in die Moderne geschehen: die Industrialisierung und Verstädterung Deutschlands.

Weiterlesen: Neue Attraktion für Frankfurter und Gäste

Ein Zeichen für Kunst und Kultur

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2020
Christoph Gotthardt OB Peter Feldmann und Laszlo Fenyo Copyright Stadt Frankfurt Foto Salome Roessler‚Mahnwache Musikkultur live‘ am Samstag in der Frankfurter Paulskirche

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Pandemie hat sich in den letzten Monaten auf viele Berufsfelder negativ ausgewirkt – nur wenige wurden dabei jedoch so gravierend und nachhaltig getroffen wie die Musikbranche. Seit März dürfen keine Konzerte mehr stattfinden, Festivals wurden gestrichen, Bühnen und Opernhäuser sind geschlossen. Um auf die schwierige Lage der Musiker und der Musikbranche aufmerksam zu machen, hat der Frankfurter Verein ProMusica die „Mahnwache Musikkultur live“ ins Leben gerufen, die Oberbürgermeister Peter Feldmann am Samstag, 20. Juni, in der Paulskirche eröffnete.

Weiterlesen: Ein Zeichen für Kunst und Kultur

"Was nun, Herr Harbarth?"

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2020
zdf bundesverfaFragen an den neuen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts heute im ZDF

Klaus Hagert

Mainz (Weltexpresso) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernennt am Montag, 22. Juni 2020, Stephan Harbarth zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts. Der frühere CDU-Politiker übernimmt das wichtige Staatsamt in einer Zeit, in der Politik, Gesellschaft und Justiz vor großen Herausforderungen stehen.

Weiterlesen: "Was nun, Herr Harbarth?"

Grünes Licht für «Trump Heights»

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2020
Bildschirmfoto 2020 06 21 um 09.04.56Besiedlung auf den Golan-Höhen durch Israel setzt sich fort

Andreas Mink

Tel Aviv (Weltexpresso) - Letzten Sonntag hat der israelische Premier den Baubeginn einer Siedlung mit dem Namen von Donald Trump auf den Golan-Höhen angekündigt. Der Plan wurde vor einem Jahr vorgestellt.

Weiterlesen: Grünes Licht für «Trump Heights»

Beeindruckende Zeugnisse des Krieges

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2020
01 Tanum Bohuslan Westschweden 2008 IMG 7503 Foto R.KrauseLOEWE-Schwerpunkt Prähistorische Konfliktforschung an der Goethe-Universität und der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts fand seinen Abschluss

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn die Leute wüßten, daß es in der Vergangenheit aufregende Konstellationen gab, deren Verfolgen spannender ist als einer der herkömmlichen amerikanischen Blockbusters im Kino - sie würde Archäologie studieren!! Wie gut, daß es immer noch genug Interessierte tun, die - obwohl doch spätestens seit dem 19. Jahrhundert gegraben und gebraben wird - im Boden immer noch Gegenstände finden, die uns die Welt von gestern besser erklären.

Weiterlesen: Beeindruckende Zeugnisse des Krieges

  1. "Als Sisyphos alt wurde"
  2. Die Coronazahlen vom 20. Juni
  3. Coronaschutzverordnung

Seite 1551 von 3417

  • 1546
  • 1547
  • 1548
  • 1549
  • ...
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • 1554
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso