Deutschland-Duell und Wendezeit
- Details

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - 40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land und im Wettstreit: Wer ist besser, Ost oder West? Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall und kurz vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit beleuchtet am Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.30 Uhr, in ZDFinfo die neue Dokumentation "Das Deutschland-Duell – BRD gegen DDR" die Geschichte der Teilung aus Sicht der Zahlen und Fakten.
Hinter dem Zoo geht’s weiter
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir Menschen sind durchaus zynisch in unserem Umgang mit Tieren. Die einen erklären wir zu Nutztieren und lassen sie unter entsetzlichen Bedingungen aufwachsen, leben - wobei man dazu nicht mehr 'leben' sagen kann, lassen sie idustriell schlachten. Die anderen halten wir hoch, am stärksten die eigenen Haustiere, aber auch in den Zoos, wo abgesehen vom Eingesperrtsein in naturnachgemachter Umgebung, man versucht, sie so artgerecht wie möglich leben zu lassen.
Frauen-Guide-App
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt hat das Frauenreferat einfach einen guten Ruf! Hier werden seit Jahren anspruchsvolle und auch notwendige Aktionen durchgeführt, die entweder Frauen direkt helfen oder ein Problem beschreiben und Frauen Problemlösungen an die Hand geben. Bereits im Februar wurde der Frauen-Guide mit Adressen von rund 300 Einrichtungen und Beratungsstellen für Frauen im Pocketformat veröffentlicht.
Stadt bietet Römer als Veranstaltungsort an
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main wird im Mai kommenden Jahres eine große Anzahl von Menschen zusammenbringen, um Begegnung und breiten Austausch zu religiösen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen zu ermöglichen. Oberbürgermeister Peter Feldmann hat dem Veranstalter die umfassende Unterstützung der Stadt zugesagt.
Trump auf der Kippe
- Details

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Als er Samstagnacht aus Oklahoma ins Weiße Haus zurückkehrte, wirkte Donald Trump erstmals in seiner Präsidentschaft wie ein geschlagener Mann. Der 74-Jährige hatte sein Markenzeichen – eine roten Seidenkrawatte – abgelegt und liess die Schultern ebenso hängen wie die Miene. Der Abend in Oklahoma muss Trump tief schockiert haben. Erstmals seit seiner Präsidentschaftsbewerbung vor fünf Jahren waren die Massen ausgeblieben.
HANNAH ARENDT UND DER EICHMANN-PROZESS
- Details

Roman Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem Prozess gegen Adolf Eichmann rückte die Shoah in den Fokus der internationalen Öffentlichkeit. Als Leiter des Referats für „Judenangelegenheiten“ war Eichmann während der NS-Zeit zuständig für die Organisation der Deportation der europäischen Jüdinnen und Juden und deshalb mitverantwortlich für die Ermordung von sechs Millionen jüdischen Kindern, Frauen und Männern. Nach Kriegsende floh Eichmann nach Argentinien. 1960 vom israelischen Geheimdienst entführt, wurde er nach Israel gebracht, vor Gericht gestellt und schließlich zum Tode verurteilt.
Fremd in der Heimat
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das 3. Zernack-Colloquium zum Jahresthema des Kulturforums »Mittendrin und anders. Minderheiten im östlichen Europa« in Kooperation mit dem Zentrum für Historische Forschung (CBH) an der Polnischen Akademie der Wissenschaften wieder als YouTube-Premiere mit Live-Chat!
Wie der elektronische Finanzmarkt ausgestaltet und überwacht werden kann
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Je eifriger an Finanzmärkten elektronisch gehandelt wird, umso komplexer ist die Lage. Weil immer mehr Händler auf die elektronischen Marktplätze drängen und in immer kürzerer Zeit ungeheure Mengen an Handelsaufträgen und Daten produzieren, kann das Risiko steigen, dass Kurse unbegründet ins Schlingern geraten oder manipuliert werden.
Weiterlesen: Wie der elektronische Finanzmarkt ausgestaltet und überwacht werden kann
Hessischer Leseförderpreis wird auch 2020 ausgeschrieben
- Details

Lena Lustig
Wiesbaden /Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr wird der mit 15.000 Euro dotierte Hessische Leseförderpreis ausgeschrieben. Er richtet sich an hessische Bibliotheken, Schulen, Vereine und andere gemeinnützige Einrichtungen, die im Zeitraum vom 1. September 2019 bis zum 31. August 2020 Leseförderprojekte für Kinder und Jugendliche organisiert und durchgeführt haben.
Weiterlesen: Hessischer Leseförderpreis wird auch 2020 ausgeschrieben
Digitale Fotoausstellung zu Martin Schläpfer
- Details

Romana Reich
DüsseldorfDuisburg (Weltexpresso) - Zum Abschluss seines elfjährigen Schaffens in Düsseldorf und Duisburg zeigt die Deutsche Oper am Rhein in Kooperation mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln eine Retrospektive zu Choreographien von Martin Schläpfer. Gert Weigelt, der seit vielen Jahren die Arbeit des Choreographen und Ballettdirektors mit der Kamera begleitet, hat Augenblicke festgehalten, die die beeindruckende Vielfalt des Schläpferschen Oeuvres lebendig werden lassen.
Seite 1550 von 3417