Weltexpresso

Facettenreiche Literaturberichterstattung im ZDF

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2020
zdf Literatur 3a8691199dZDF-Kulturchefin Anne Reidt: "Kreativität und Kontinuität im Programm"

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Das ZDF bietet vielfältige Angebote zum Thema Literatur in seinem Programm und auf seinen Plattformen: Im neuen digitalen Kulturraum "ZDFkultur" ist das interaktive Literaturtool "Dein Buch" mit mehr als 350 Titeln verfügbar. Seit vielen Jahren ist das ZDF außerdem Partner bei der Aktion "das blaue sofa" (zusammen mit Bertelsmann, Deutschlandfunk Kultur und 3sat).

Weiterlesen: Facettenreiche Literaturberichterstattung im ZDF

Inzwischen geöffnet!

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2020
k arch2Fotoausstellung »Zwei Häuser eines Herrn« von Ľubo und Monika Stacho bis 30. August 2020 im Archäologischen Museum Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Blick machen die phantastischen Innenraumfotografien von Ľubo und Monika Stacho die Diskrepanz zwischen der Möglichkeit aktiv gelebten Glaubens und der Zerstörung dieser Möglichkeit deutlich. Die Form des Diptychons lässt die Motive unmittelbar miteinander ins Gespräch treten.

Weiterlesen: Inzwischen geöffnet!

Wie Feinstaub aus Schadstoff-Gasen entsteht

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 05 18 um 07.28.47Internationales Forschungsprojekt beobachtet ultraschnelles Partikelwachstum durch Ammoniak und Salpetersäure

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn in asiatischen Mega-Cities Winter-Smog herrscht, misst man in den Straßen mehr Feinstaub, als es eigentlich geben dürfte. Ein internationales Team mit Beteiligung von ForscherInnen der Goethe-Universität Frankfurt sowie der Universitäten in Wien, Innsbruck und Frankfurt hat jetzt herausgefunden, dass vor allem Salpetersäure- und Ammoniak-Dämpfe zur Bildung weiterer Feinstaubpartikel beitragen.

Weiterlesen: Wie Feinstaub aus Schadstoff-Gasen entsteht

Goethe-Orientierungsstudium in den Geistes- und Sozialwissenschaften erfolgreich digital gestartet

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2020
u i Geistervorlesung1Die ersten Orientierungsstudierenden im neuen Studiengang erschließen sich die Universität trotz Corona-Krise

Helga Faber (Weltexpresso) - Gerade für Erstsemester ist der digitale Semesterstart eine besondere Herausforderung. Auch das neue Goethe-Orientierungsstudium (GO) Geistes- und Sozialwissenschaften hat seine Studienanfängerinnen und -anfänger digital begrüßt. Doch ist Studienorientierung unter diesen Umständen überhaupt möglich?

Weiterlesen: Goethe-Orientierungsstudium in den Geistes- und Sozialwissenschaften erfolgreich digital gestartet

«Bernie-Welt» versinkt in Zank und Streit +++

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 04 09 um 23.03.42New York City: die Reichen sind früh geflohen +++ Regierung genehmigt Anlässe in offenen Raum

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) -  Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .

Weiterlesen: «Bernie-Welt» versinkt in Zank und Streit +++

Verteilaktion in der Altstadt: Europamasken sehr begehrt

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2020
dusseldorfmaskAm Samstag, 16. Mai, verteilten der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel und das Europe Direct-Team wiederverwendbare Masken in der Altstadt

Marc Herriger

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Mund-Nasen-Bedeckung aus Stoff soll im Europa-Monat Mai die europäische Solidarität symbolisieren. Sie ist mit den Europa-Sternen und dem Schriftzug Düsseldorf versehen.

Weiterlesen: Verteilaktion in der Altstadt: Europamasken sehr begehrt

Jugendliche wollen gehört werden: Sie sind mehr als „Homeschooler*innen“

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2020
helios gesundheit1Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie JuCo veröffentlicht: Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie gehen Jugendliche mit der Corona-Krise um? Jugendforscher*innen der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität Hildesheim haben hierzu eine Onlinebefragung durchgeführt. Circa 6.000 Jugendliche haben sich in sehr kurzer Zeit an der bundesweiten Studie JuCo beteiligt, um von ihren Erfahrungen und Perspektiven während der Corona-Krise zu berichten. Die Forscher*innen des Verbundes sehen darin ein Signal und einen Auftrag, die Ergebnisse der Studie möglichst schnell der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen: Jugendliche wollen gehört werden: Sie sind mehr als „Homeschooler*innen“

Professorin für Öffentliches Recht in eines der höchsten Richterämter berufen

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2020
uni WallrabensteinGoethe-Universität freut sich über Wahl von Astrid Wallrabenstein ins Bundesverfassungsgericht

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität gratuliert „ihrer“ Jura-Professorin Astrid Wallrabenstein, die seit 2010 in Frankfurt Öffentliches Recht lehrt: Sie ist gestern als Richterin in den 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts gewählt worden.

Weiterlesen: Professorin für Öffentliches Recht in eines der höchsten Richterämter berufen

DER Touristik: Größtmögliche Flexibilität und Sicherheit bei Neubuchungen

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 05 17 um 01.12.00Kostenlose Stornierungen bis 14 Tage vor Abreise für Neubuchungen bis 30. Juni 2020 von Reisen mit Reisezeitraum bis Ende Oktober 2021

Redaktion

Köln/Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Vorbereitungen für den Sommerurlaub laufen auf Hochtouren: Nach Deutschland sollen stufenweise auch wieder Reisen ins Ausland möglich sein. Um ihren Kunden in der aktuellen Situation größtmögliche Flexibilität und Sicherheit bei der Buchung zu geben, führt die DER Touristik eine Sonderstornierungsregelung ein:

Weiterlesen: DER Touristik: Größtmögliche Flexibilität und Sicherheit bei Neubuchungen

Israeli oder Araber

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2020
Bildschirmfoto 2020 05 16 um 08.29.02Dramatische Veränderung in den Einstellungen un Ostjerusalem

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Laut einer neuen Studie des Washington Institute for Near East Policy lässt sich in den letzten Jahren eine dramatische Verschiebung in den Präferenzen der Einwohner Ostjerusalems feststellen. Hatten in den Umfragen des Instituts in den Jahren 2010 und 2015 noch 52 Prozent der Ostjerusalemer gesagt, sie würden lieber «israelisch» und nicht «palästinensisch» sein,

Weiterlesen: Israeli oder Araber

  1. Die Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt zu Corona
  2. Rolf Hochhuth gestorben
  3. Kein Verständnis für Dummheit

Seite 1545 von 3388

  • 1540
  • 1541
  • 1542
  • 1543
  • 1544
  • 1545
  • 1546
  • 1547
  • 1548
  • 1549
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso