‚Frankfurt ist meine Bildungsheimatstadt‘
- Details
Stipendiaten und Ehemalige der Peter Fuld-Stiftung treffen Oberbürgermeister FeldmannSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bildungszugänge sind ungleich verteilt. Seit über 50 Jahren nimmt sich die Peter Fuld-Stiftung dieser Problematik an, indem sie junge Menschen fördert, die aufgrund ihrer Herkunft geringere Bildungschancen haben. Am Freitag, 2. Oktober, trafen sich Stipendiaten, Alumni und Geschäftsführung mit Oberbürgermeister Peter Feldmann zu einem Gespräch im Römer.
Kulturstadion 2020
- Details
Besondere Fußballbücher der Saison, vorgestellt von den Autoren am Sonntag, 18. Oktober, Ev. Akademie FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit über zehn Jahren stellen die LitCam gGmbH und die DFB-Kulturstiftung im KULTURSTADION auf der Frankfurter Buchmesse die interessantesten Fußballbücher der Saison vor. Pandemiebedingt findet das KULTURSTADION 2020 in Kooperation mit der Evangelischen Akademie in Frankfurt statt.
Kapitalismus außer Kontrolle mit falscher Versprechung
- Details
Dolphin-Capital: Anlagebetrug mit uralter Masche Teil 2/4Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Betongold, das ist jetzt die große Sause. Wer nicht imstande ist, selbst etwas Anständiges aufs Fundament zu bekommen, geht auf Beteiligung zu Black Rock.
Weiterlesen: Kapitalismus außer Kontrolle mit falscher Versprechung
Kapitalismus außer Kontrolle mit Geldwäsche
- Details
,Zu spät erkannt: Geldwäsche-Industrie zugunsten von Oligarchen – Mafiosi und Gewinnlern aus dunklen Geschäften, Teil 1/4
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Selbst gestandene Vertreter der kapitalistischen Orthodoxie, die es sich aber nicht nehmen lassen, die laufenden Skandale des Kapitalismus kritisch in Augenschein zu nehmen, sagen jetzt: nach der großen Finanzkrise von 2008 hätten bereits Schlüsse hinsichtlich des weiteren Fortbestands und der Legitimation des Kapitalismus gezogen werden müssen.
Zahlen, Verlage, Orte
- Details
OPEN BOOKS. Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 13. - 17. Oktober, Teil 3Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es geht einem das Herz auf, wenn man das so übersichtlich gestaltete Programm des Lesefests in Ruhe studiert, denn mit den eingeladenen Schriftstellern und Autorinnen sind auch ihre Bücher verzeichnet, die alle gerade erst erschienen sind und nun unters Volk gebracht werden sollen und können. Je bekannter ein Name ist, desto mehr Zuschauer kann man erwarten, so daß die einzelnen Veranstaltungsorte auch nach den potentiellen Zuhörern und Zuschauerinnen ausgesucht wurden.
Von 13. bis 18. Oktober steht Frankfurt im Zeichen des Buches
- Details
OPEN BOOKS. Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 13. - 17. Oktober, Teil 2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der letzten Woche hatten die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt, Ina Hartwig, und die Leiterin von OPEN BOOKS, Sonja Vandenrath, in einer Pressekonferenz das diesjährige Programm des Lesefests sowie den erstmalig stattfindenden Aktionstag der Buchhandlungen in Frankfurt und Offenbach zur Buchmesse 2020 (OPEN BOOK STORE DAY ) vorgestellt. Knapp 100 Lesungen mit 187 Mitwirkenden aus 60 Verlagen vereint das städtisches Lesefest OPEN BOOKS zur Frankfurter Buchmesse.
Weiterlesen: Von 13. bis 18. Oktober steht Frankfurt im Zeichen des Buches
Open Books
- Details
Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 13. - 17. Oktober, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von heute her kann man sich überhaupt nicht mehr vorstellen, welches Ereignis für die Frankfurter Stadtbevölkerung die abendlichen Veranstaltungen LITERATUR IM RÖMER anläßlich der Buchmesse waren. Die beiden Abende waren das zentrale Literaturereignis der Stadt und – ungelogen – stand eine hundert Meter lange Schlange vor dem Eingang. Denn das war ein fliegender Wechsel, nicht nur bei den eingeladenen Autoren, die von bekannten, beliebten, ja umjubelten Moderatoren und Moderatorinnen befragt wurden, und aus ihren Büchern, die neu zur Buchmesse herauskamen, sondern auch das Publikum kam und ging und kam. Das hatte auch damit zu tun, daß man ob so vieler Menschen kaum Luft bekam, ah herrje geraucht wurde ja auch noch.
Stimmen: „Charakter und Emotionen“
- Details
Mit sehr viel Willenskraft und Kampfgeist dreht die Eintracht ihr Spiel und gewinnt mit 2:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim, Teil 2/2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Adi Hütter hat der Auftritt seiner Spieler „teilweise imponiert“. Gleichzeitig bekräftigen alle Beteiligten, „dranbleiben und weiter hart arbeiten“ zu müssen.
Nach 0:1 zur Pause dreht die Frankfurter Eintracht das Spiel
- Details
Mit sehr viel Willenskraft und Kampfgeist dreht die Eintracht ihr Spiel und gewinnt mit 2:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim, Teil 1/2Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem nicht ganz so tollen Saisonstart beim Heimspiel der Eintracht aus Frankfurt gegen den Aufsteiger aus Bielefeld (1:1) folgte eine Woche später das Auswärtsspiel bei Hertha aus Berlin. Hier überraschte die Frankfurter Eintracht die gesamte Bundesliga. Die Hessen gewannen überzeugend mit 3:1 ihr zweites Spiel der Saison 2020/21.
Weiterlesen: Nach 0:1 zur Pause dreht die Frankfurter Eintracht das Spiel
Studieren von zuhause aus
- Details
Die Universität des 3. Lebensalters lädt zum digitalen Wintersemester ein/Übungskurse für Internetanfänger*innenRoswitha Cousin
Seite 1542 von 3469