Weltexpresso

"Anselm - Das Rauschen der Zeit“

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
02 ANSELM c 2023 Road Movies photograph by Wim WendersSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 6

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) -  Regisseur Wim Wenders porträtiert Anselm Kiefer, einen der einflussreichsten deutschen Künstler der Gegenwart.

Weiterlesen: "Anselm - Das Rauschen der Zeit“

ANSELM KIEFER – BIOGRAFIE

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
anselmSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 5

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Anselm Kiefer, kurz vor Kriegsende 1945 in Donaueschingen geboren, zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Künstlern der Gegenwart. Sein Werk umfasst Malerei, Skulptur, Fotografie, Holzschnitt, Künstlerbuch, Installation, Bühnenbild und Architektur. Kiefer begann ein Studium der Rechtswissenschaften und Romanistik in Freiburg, bevor er ab 1966 an der Hochschule für Bildende Künste in Freiburg und Karlsruhe bei Peter Dreher und Horst Antes studierte. Anfang der 70er Jahre nahm er Kontakt zu Joseph Beuys auf, an dessen Aktion „Save the Woods“ er 1971 in Düsseldorf teilnahm. Von 1971 bis zu seiner Übersiedlung nach Frankreich 1992 arbeitete Kiefer in Hornbach und Buchen im Odenwald. In dieser Zeit waren Wagners Nibelungen-Zyklus, Referenzen zu Alchemie und Christentum und die Poesie von Paul Celan und Ingeborg Bachmann seine bevorzugten Themen.

Weiterlesen: ANSELM KIEFER – BIOGRAFIE

REGIENOTIZ VON WIM WENDERS

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 13 um 01.53.33Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 4

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Anselm Kiefer und ich wurden beide am Ende des zweiten Weltkriegs geboren – er ein paar Monate davor, ich ein paar Monate danach. Wir verbrachten unsere Kindheit in einem Land, das in Trümmern lag und dessen Selbstbild zerschmettert war. Ein Land voller Erwachsener – darunter Familienmitglieder und Lehrer – die verzweifelt versuchten, sich eine Zukunft aufzubauen und ebenso verzweifelt hofften, die Vergangenheit zu vergessen, oder so zu tun, als hätte es das Entsetzliche nie gegeben.

Weiterlesen: REGIENOTIZ VON WIM WENDERS

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023

Klassenzimmer1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 3

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Die 13jährige Martina Thaler (Leni Deschner) lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem jüngeren Bruder Oskar (Gabriel Salhab) in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Da ihre Mutter als Krankenschwester Schichtdienst hat, muss sich Martina neben der Schule um ihrem Bruder kümmern. Doch dann bekommt sie durch ihre sehr guten Schulleistungen ein Stipendium für das legendäre Johann-Sigismund-Gymnasium im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg in Süd-Tirol.

Weiterlesen: DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER

INTERVIEW MIT REGISSEURIN CAROLINA HELLSGÅRD

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
klassenzimmer

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 2

Redaktion

München (Weltexpresso) – Was ist Ihre Verbindung zu Erich Kästner? Welche seiner Werke schätzen Sie? Warum sind seine Kinder-/Jugendromane auch heute noch aktuell?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEURIN CAROLINA HELLSGÅRD

Ein Klassiker wird 90 Jahre

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
91TrhDRf0klassenhL. SY522 Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Oktober 2023, Teil 1

Redaktion

München (Weltexpresso) –  „DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER“ VON ERICH KÄSTNER. Als Erich Kästner (1899-1974) 1929 mit „Emil und die Detektive“ sein erstes Kinderbuch veröffentlichte, geschah das auf Anregung der Weltbühne-Verlegerin Edith Jacobson, die ihm nahelegte, ein Buch für den Kinderbuchverlag Williams & Co zu schreiben. Kästner hatte Ambitionen als Autor von Erwachsenenliteratur und hatte bereits als Redakteur bei Tageszeitungen gearbeitet und einen Gedichtband veröffentlicht. Der Roman mit den legendären Illustrationen von Walter Trier war auf Anhieb ein Erfolg und war dann 1933 das einzige Werk Kästners, das nicht auf den Index gesetzt oder verbrannt wurde (drei Jahre später wurde das Buch dann doch noch verboten). Bis heute verkaufte sich „Emil und die Detektive“ mehr als zwei Millionen Mal und wurde in 59 Sprachen übersetzt. Vor allem aber hatte Kästner Freude gefunden, für Kinder zu schreiben. 

Weiterlesen: Ein Klassiker wird 90 Jahre

Vaiana - Das Paradies hat einen Haken

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023

Vaiana TV1TV-Tipp für Freitag, 13. Oktober 2023 beim Disney Channel

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Am Anfang der Erde war Wasser, dann schenkte der Halbgott und Gestaltwandler Maui den Menschen Inseln, wie Te Fiti, die die Form einer schlafenden Frau hat. Das Herz von Te Fiti ist ein grüner Edelstein, der das Leben bringt. Vor tausend Jahren hat Maui den Stein gestohlen. Er wurde aber vom Lava Monster Te Ka verfolgt, dabei gingen der Edelstein und auch Mauis Fischhaken, den er zum Gestaltwandeln braucht, im Meer verloren.

Weiterlesen: Vaiana - Das Paradies hat einen Haken

DANCING QUEEN, JUNIORS und SORCERY als beste Filme ausgezeichnet

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
2 LUCAS 45 PREISVERLEIHUNG OLIVER LEICHT 115346. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans vom 5. bis 12. Oktober 2023

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern fand im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt die Preisverleihung der von den Jurys ausgewählten Filme statt. Damit endete am Donnerstag die 46. Ausgabe von LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans: DANCING QUEEN, JUNIORS und SORCERY erhalten Auszeichnungen als international beste Langfilme für junges Publikum. APHONIA wurde mit dem Preis für eine außergewöhnliche cineastische Leistung geehrt - das erste Mal, das ein Kurzfilm diesen Preis gewinnt. Die Preise für die besten Kurzfilme gehen an LA CALESITA und THINGS UNHEARD OF im Wettbewerb »Kids« und ROOM im Wettbewerb »Teens«. Festivalleiterin Julia Fleißig beglückwünschte die Preisträger:innen im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.

Weiterlesen: DANCING QUEEN, JUNIORS und SORCERY als beste Filme ausgezeichnet

Mit dem 
Autor und Schauspieler Samuel Finzi

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2023
deutschlandfunk kulturfinzi„Samuels Buch. Ein autobiografischer Roman“ Buchvorstellung im Gespräch mit Claudius Seidl am Buchmessemittwoch, 
18. Oktober 2023, 19 Uhr, im Jüdischen Museum Frankfurt, Teil 1

Redaktiion

Frakfurt am Main (Weltexpresso) - In der Video-Installation, die als Ein- und Ausgang der Ausstellung „Ausgeblendet / Eingeblendet. Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik“ dient, berichten zeitgenössische Filmschaffende, inwiefern sie ihr Jüdischsein im Filmschaffen lieber ein- oder ausgeblendet sehen wollen. Darunter auch der Schauspieler Samuel Finzi. An diesem Abend stellt er seinen autobiografischen Roman „Samuels Buch“ vor. Im Gespräch mit dem F.A.Z.-Redakteur Claudius Seidl wird er dabei auch den Bogen zur Gegenwart schlagen.

Weiterlesen: Mit dem 
Autor und Schauspieler Samuel Finzi

NEBELBLAU

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 12 um 02.39.48Tove Alsterdal läßt die Polizistin Eira Sjödin zum Abschluß ihrer Trilogie lange im Regen stehen

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sagen es gleich, wir haben die ersten beiden Bände um die Polizistin Eira Sjödin gar nicht gelesen, sondern sind mit dem abschließenden dritten erst eingestiegen, aber das war überhaupt kein Problem, denn die als „Nr. 1 aus Schweden“ bezeichnete Krimihandlung ergibt sich schlüssig, einschließlich der Frage, wer der Vater des kommenden Erdenbürgers ist.

Weiterlesen: NEBELBLAU

  1. Flucht
  2. Ekeberg Park in Oslo
  3. Paritätischer und BUND bekräftigen mit einem Faktenpapier die sozial-ökologische Notwendigkeit von mehr Energieeffizienz im Gebäudebestand

Seite 521 von 3388

  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • ...
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso