Marie Curie - Elemente des Lebens
- Details
TV-Tipp am Sonntag, 30. Juli 2023 bei Servus TV
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - 1934 in Paris: Die hoch angesehene Wissenschaftlerin Marie Curie (Rosamund Pike) hat einen Zusammenbruch und wird ins Krankenhaus gebracht. Auf dem Weg dorthin erinnert sich die 66jährige Physikerin und Chemikerin an ihr eigenes sehr wechselhaftes Leben.
Weiterhin WEIMAR WEIBLICH
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Marlene Dietrich, Louise Brooks und Brigitte Helm kehren im August die weiblichen Filmstars der Weimarer Republik zurück auf die große Leinwand im Kino des DFF im Filmprogramm zur Sonderausstellung WEIMAR WEIBLICH. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918-1933) im August. Frauen beim und im Film der Weimarer Republik sind das Thema der Ausstellung WEIMAR WEIBLICH. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918-1933), die zudem untersucht, wie das Kino Geschlechterrollen und -verhältnisse insgesamt thematisiert.
Filmreihe zur Ausstellung im DFF im AUGUST
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dem jüdischen Filmschaffen in der Bundesrepublik widmet sich die Ausstellung Ausgeblendet / Eingeblendet im Jüdischen Museum Frankfurt. Das Begleitprogramm umfasst unter anderem eine Filmreihe im Kino des DFF, die bis November Werke präsentiert, an denen jüdische Filmschaffende vor und hinter der Kamera federführend beteiligt waren.
Neue "Masterclass" zu "Im Westen nichts Neues"
- Details

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Die Interviewreihe "Masterclass" von ZDFkultur führt hinter die Kulissen preisgekrönter Filme. In neun neuen Folgen spricht Filmkomponist Karim Sebastian Elias mit Macherinnen und Machern der deutschen Erfolgsproduktion "Im Westen nichts Neues". "Masterclass" ist eine Zusammenarbeit von Deutscher Filmakademie, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und ZDFkultur. Realisiert wird das Format fast ausschließlich durch Studierende und Alumni der Filmuniversität.
Treibender Rhythmus und jagende Sounds
- Details
Billy Cobham & Band im Kurhaus Bad Nauheim
Eva Mittmann
Bad Nauheim (Weltexpresso) - Am gestrigen Donnerstag bot sich dem Publikum im Kurhaus von Bad Nauheim ein musikalischer Genuss der Extraklasse: Ausnahmeschlagzeuger Billy Cobham & Band. Seit Mehr als fünfzig Jahren ist er – ebenso wie sein damaliger Bandkollege und Gitarrist John McLaughlin – auf den Bühnen der Welt zu Hause und ist davon offensichtlich bislang noch kein bisschen müde geworden. Auch diesmal hat er wieder hochkarätige Bandmusiker an seiner Seite, nämlich Emilio Garcia (g), Steve Hamilton (kb), Victor Cisternas (b)und Camelia Ben Naceur (kb).
Hand und Besessenheit
- Details

Redaktion
Melbourne (Weltexpresso) - VFX Supervisor und Post-Produktions-Manager Marty Pepper erklärt: „Die Regisseure wollten, dass alles so echt wie möglich aussieht und die Stunts und Effekte ‚in-camera‘ ausgeführt werden. Angesichts ihrer Erfahrung mit brutal realistischen YouTube-Filmen wusste ich von der ersten Minute an, dass die ‚in-camera‘-Methode für die Erzählung der Geschichte entscheidend sein würde. In der Vorproduktion wurde der Einsatz von traditionellen Make-up-Effekten und physischen Stunts ausführlich besprochen, um den richtigen Look und das richtige Feeling hinzubekommen.
Über die Produktion: Die Anfänge
- Details

Redaktion
Melbourne (Weltexpresso) - TALK TO ME ist das Spielfilmdebüt der australischen Zwillingsbrüder Danny Philippou und Michael Philippou, die als globale Online-Sensation „RackaRacka“ auf YouTube bekannt sind. Die Zwillingsbrüder, die von Variety zu den „FameChangers 2016“ gekürt wurden und auf der Cultural Power List der Australian Financial Review auf Platz 5 stehen, sind die Schöpfer von Videos aus dem Action-Comic-Horror-Bereich, die allein auf YouTube mehr als 1,5 Milliarden Aufrufe und über 6,6 Millionen Abonnenten verzeichnen können. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der Streamy Award für den „Best Integrational Channel“, der „Best Overall“-Preis beim Online Video Award und der AACTA Award für „Best Web Show“.
Statement der Regisseure Danny Philippou und Michael Philippou zu TALK TO ME
- Details

Redaktion
Melbourne (Weltexpresso) - Wir haben uns schon immer für das Teenageralter interessiert, in dem aus einem Kind ein erwachsener Mensch wird. Das Alter, in dem man immer noch Risiken eingeht, aber die Konsequenzen viel härter sind. Es ist eine Zeit, in der man versucht, einfach nur Spaß zu haben, aber jetzt kommen verborgene Gefühle ins Spiel, die dich eine Negativität spüren lassen, die nicht real ist. Du bist dein eigener schlimmster Feind.
Weiterlesen: Statement der Regisseure Danny Philippou und Michael Philippou zu TALK TO ME
DAS GLÜCK UNSERER ZEIT: Familie Lagerfeld
- Details

Katharina Klein
Berlin Weltexpresso) – Es ist ein großer Irrtum zu glauben, daß wir erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angefangen hätten, die Welt zu sehen, sie zu erobern, mehr dort zu wollen als nur das Fremde zu entdecken oder: einfach am Strand sich zu erholen. Nein, schon vor Christoph Columbus im fünfzehnten Jahrhundert sind Männer und Frauen unterwegs gewesen, Länder zu erobern, in fremden Ländern zu wohnen, dort zu arbeiten, bzw. arbeiten zu lassen in der Hoffnung, reich zu werden.
Rede des Frankfurter Planungsdezernent en
- Details

Marcus Gwechenberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr geehrte ... sehr geehrte Frau Dr. Hampel, Leiterin unseres Denkmalamtes, sehr geehrtes Team hier am Grabungsstandort ich darf Sie recht herzlich zu unserem heutigen Termin begrüßen. Unser Denkmalamt schließt hier in Kürze die Grabungen ab. Grund genug für mich, Ihnen Danke zu sagen. Bei Wind und Wetter waren Sie hier draußen zugange und haben wertvolle Funde aus der Geschichte unserer Stadt freigelegt.
Seite 585 von 3390