EINBLICKE IN DEN NACHLASS ERNST KLEES
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ernst Klee (1942–2013) war ein investigativer Journalist, eine – wie er sich selbst beschrieb – „männliche Pfarrfrau“ und ein kircheninterner Kirchenkritiker. Sein Engagement für Menschenwürde, sein Eintreten für diskriminierte Minderheiten (Menschen mit Behinderung, Strafgefangene, Obdachlose, Studierende, Homosexuelle) und seine damit verbundene Kritik an der bestehenden Gesellschaft und Kirche können vor dem Hintergrund der Theorieressourcen betrachtet werden, die auf einen Außenseiter der Frankfurter Schule, Herbert Marcuse (1898–1979), zurückgehen.
Heinrich Heine und die Menschenrechte
- Details

Thomas Haller
Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum 225. Geburtstag Heinrich Heines veranstaltet das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, am Freitag, 18. November, um 11 Uhr und am Samstag, 19. November, um 10 Uhr gemeinsam mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft und der North American Heine Society eine internationale wissenschaftliche Konferenz mit dem Thema "Heinrich Heine und die Menschenrechte".
„Mit seinem hellen Scheine vertreibt’s die Finsternis“
- Details

Hanswerner Kruse
Schlüchtern-Ramholz (Weltexpresso) - Das Weihnachtskonzert in der kleinen romantischen Kirche in Ramholz war eher ein musisches Fest der Begegnung als eine schlichte Abendmusik: Musizierende und Singende des legendären „Hutten-Ensembles“ und der Bläsergruppe traten - nach der Corona-Pandemie - mit Hingabe und großer Spielfreude wieder einmal gemeinsam auf; das zahlreiche erschienene Publikum wurde in einige Darbietungen eingebunden.
Weiterlesen: „Mit seinem hellen Scheine vertreibt’s die Finsternis“
Anne-Goldmann-Stipendium
- Details

Redaktion
HERland ist das 2015 gegründete Netzwerk von Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken und sich als politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich verstehen. Der folgende Aufruf wurde uns zugesandt. Die Redaktion
Zerrissenheit und Toleranz
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Sechs Künstlerinnen und Künstler aus Syrien, Irak, Iran, Palästina und Israel stellen derzeit in der Kunststation aus. In ihren Heimatländern haben sie das künstlerische Handwerk gelernt, doch mittlerweile leben und arbeiten sie alle in Deutschland.
Die Insel der Zitronenblüten
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2022, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Film, der nicht glattes Hollywoodkino ist, wo sie sich nur vor die Leinwand setzen und konsumieren . Hier können Sie sogar ihre eigenen Gedanken brauchen, um die Geschichte zu unterfüttern, denn es werden Ihnen komplizierte Verhältnisse zugemutet, die sich am Schluß in eine einfach gut funktionierende Familiengemeinschaft auflösen. Aber bis dahin, muß noch viel Leben gestutzt, beschnitten, aber auch gewässert, gedüngt werden, damit diese Familie kräftig wächst und gedeiht.
DIE PRODUZENTIN DÉSIRÉE NOSBUSCH
- Details

Redaktion
La Palma (Weltexpresso) - Da ist man ja doch überrascht, Désirée Nosbusch als Produzentin vorzufinden. Gekannt hatte man sie schon lange als Schauspielerin, die durch die Chance zu einem neuen Karrierestart in einem anderen Rollenfach hatte und sie wahrnahm. Die Redaktion
STATEMENT DES REGISSEURS
- Details

Redaktion
La Palma (Weltexpresso) - Schon beim ersten Lesen des Romans von Cristina Campos fühlte ich eine starke Verbin- dung zu der Geschichte und ihren Figuren. Die Geschichte zweier Schwestern, die das Leben auf unterschiedliche Weise betrachten, aber den gleichen Wunsch haben: frei und glücklich zu sein und geliebt zu werden. Das hat mich sehr bewegt, denn sie sind auch zwei unvollkommene und unglückliche Frauen.
Letztendlich sind wir dem Universum egal
- Details
TV-Tipp für Frühaufsteher an Neujahr, Sonntag, 1. Januar 2023 bei VOX
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 16-jährige Rhiannon (Angourie Rice) ist positiv überrascht, als sich ihr Freund Justin (Justice Smith) eines Morgens plötzlich verändert hat und ihr seine ganze Aufmerksamkeit widmet. Bis jetzt hat er sich doch als ziemlich unsensibel erwiesen. Die beiden schwänzen die Schule und verbringen zusammen einen wunderschönen Tag. Leider kann sich Justin am nächsten Tag nicht mehr an den gemeinsamen Ausflug erinnern. Das kommt Rhiannon zwar seltsam vor, aber sie hat keine Ahnung, was wirklich dahintersteckt.
Zum Tod von Michael Hohmann
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 25. Dezember, ist der langjährige Leiter der Romanfabrik Frankfurt, Michael Hohmann, im Alter von 68 Jahren verstorben, wie seine Familie mitteilte. Kulturdezernentin Ina Hartwig hat die Nachricht von seinem Ableben mit großer Betroffenheit aufgenommen und spricht seiner Frau und seiner Familie sowie seinen zahlreichen Weggefährten im Namen der Stadt Frankfurt ihre Anteilnahme aus.
Seite 639 von 3278