Frauenpower
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Seit 2018 widmet sich die Fernsehjournalistin und Filmemacherin Christel Ungar-Țopescu starken, pflichtbewussten Frauen, die ihr Leben und ihren Job meistern, sich für die Gemeinschaft engagieren und visionäre Projekte mit Tatkraft und Leidenschaft umsetzen. Aus der Serie Frauenpower werden drei Dokumentarfilme gezeigt über:
Adelssitze in Hinterpommern und im polnischen Teil Schlesiens
- Details

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Verbindendes Element der heutigen Kulturlandschaften von Hinterpommern und Schlesien ist unter anderem die Geschichte nach 1945, die einen großen Teil der Adelssitze in verwahrlostem oder ruinösem Zustand hinterlassen hat – ein kulturelles Erbe, das Last, aber auch eine Chance für die Landesentwicklung ist?
Weiterlesen: Adelssitze in Hinterpommern und im polnischen Teil Schlesiens
Bald ist es soweit
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als ich hier im Newsletter vor einigen Wochen die Hessische Meisterschaft im Schneepflugfahren in Marburg erwähnt habe, fühlte sich das eher lustig an, denn es war Anfang Juli und entsprechend warm. Inzwischen ist es zwar deutlich kühler geworden, Schneepflüge werden wir aber auch in der kommenden Woche nicht auf hessischen Straßen sehen. Das hindert die beiden Hessischen Schneepflug-Meister Horst Hildebrand und Florian Hampel aus Frankenberg aber nicht daran, weiter mit ihrem Gefährt unterwegs zu sein - diesmal bei der Schneepflug-EM im österreichischen Tulln. Für das Siegerpodest hat es dort diesmal zwar nicht gereicht, aber mit dem sechsten Platz sind unsere beiden Schneepflug-Helden trotzdem zufrieden. Herzlichen Glückwunsch nach Frankenberg!
Befunde des ersten Wohnungslosenberichts der Bundesregierung auf Basis amtlicher Daten liegen vor
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Ende 2022 wird voraussichtlich der erste Wohnungslosenbericht der Bundesregierung auf Basis amtlicher Daten vorliegen und spannende Erkenntnisse zur Zahl und zu den Lebensumständen von Wohnungslosigkeit betroffener Menschen liefern.Am 11.10.2022 fand im BMAS die Verbändeanhörung zum ersten Wohnungslosenbericht des BMAS statt. Im Mittelpunkt des Ende 2022 erscheinenden Wohnungslosenberichts stehen drei Gruppen wohnungsloser Personen:
Bundeskabinett fasst Beschluss zur Fachkräftestrategie der Bundesregierung
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat ihre neue Fachkräftestrategie im Kabinett beschlossen. Mit unterschiedlichen Maßnahmen sollen Unternehmen bei der Gewinnung und Sicherung von Fachkräften unterstützt werden. Die Strategie ist branchenübergreifend angelegt.
Weiterlesen: Bundeskabinett fasst Beschluss zur Fachkräftestrategie der Bundesregierung
Wahlkampf wird immer heißer
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bis zu den israelischen Wahlen vom 1. November dauert es nur noch ein paar Wochen. Entsprechend heißer präsentiert sich der Wahlkampf im Jüdischen Staat. Nun appellierte Premier Yair Lapid an die arabische Minderheit im Lande mit dem Versprechen, er werde die jahrelange Welle der grassierenden Kriminalität im arabischen Lager bekämpfen, der eine blutige Spur in den betreffenden Gemeinden hinterlasse.
«Der Jüdische Staat ist kein Paradies zum Arbeiten»
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Meistens fährt Israel gut in Umfragen zu den verschiedensten Themen. Dass es auch anders gehen kann, betont die von der internationalen Versicherungsgesellschaft William Russell dieser Tage veröffentlichten Umfrage, welche die «Jerusalem Post» am Mittwoch auszugsweise publiziert hat. Demnach figuriert Israel auf dem fünften Rang auf der Liste von schlechtesten Staaten, was die Arbeitsbedingungen und Gewinne betrifft. Immerhin steht Israel noch vor den USA.
Weiterlesen: «Der Jüdische Staat ist kein Paradies zum Arbeiten»
NACHBARN
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stark autobiografisch geprägt ist dieser Film über eine Kindheit in einem kurdisch-syrischen Dorf nahe der türkischen Grenze. Regisseur Mano Khalil erzählt von mehreren widrigen Umständen, denen Sero, sein sechsjähriges Alter Ego, ausgesetzt ist. Er lebt nicht nur an einer mit Stacheldraht befestigten Grenze, sondern auch in einem Land, in dem die kurdische Kultur seiner Familie unterdrückt wird.
Was der Regisseur dazu meint
- Details

Mano Khalil
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich wurde in einem kleinen kurdischen Dorf in der Nähe der Stadt Kamishli in Syrien geboren. Dort hatte ich mit sechs Jahren meinen ersten Schultag. Meine Gefühle waren an jenem Tag eine Mischung aus Freude und Angst. Ich habe mich darauf gefreut, die Schule zu besuchen und wie die Großen Hefte und Bücher zu bekommen. Gleichzeitig machte mir das Unbekannte auch Angst. Gleich am ersten Tag verbot uns der Lehrer, Kurdisch zu sprechen.
DER DEUTSCHE FILM: von 1895 bis heute
- Details

Romana Reich
Völklingen (Weltexpresso) - Wenn eine Ausstellung über ein Jahr zuvor angekündigt wird, handelt es sich meist um etwas Besonderes. Und das kann man bei diesem Thema wahrlich sagen. Welch ein Anspruch!! Allein zeitlich. Dann aber auch das cineastische Gefälle in über 125 Jahren! Der Deutsche Film besaß einst Weltgeltung, was man heute wahrlich nicht sagen kann, obwohl er andererseits besser ist als ein Ruf. Übrigens steht auch schon die Eröffnungsfeier fest: Samstag, 14. Oktober 2023, 18.30 Uhr.
Seite 700 von 3276