Weltexpresso

In den Häusern der anderen.

Details
Veröffentlicht: 15. März 2023
image009Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Buchvorstellung mit Karolina Kuszyk in Würzburg

Katharina Klein

Würzburg (Weltexpresso) - Etwa zehn Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen. Häuser, Fabriken, Kirchen, Möbel, Küchengeräte, Kleidung, Bilder und vieles mehr ließen sie zurück in den Gebieten östlich der Oder und Neiße. Karolina Kuszyk, Jahrgang 1977, Nachgeborene von polnischen Umsiedlern im niederschlesischen Liegnitz/Legnica, spürt dem ehemals Deutschen nach.

Weiterlesen: In den Häusern der anderen.

Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt

Details
Veröffentlicht: 15. März 2023
bibliomed pflegeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 330

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hate am 9. März 2023 in einer Pressekonferenz die Digitalisierungsstrategie für den Bereich Gesundheit und Pflege vorgelegt.

Weiterlesen: Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt

Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium

Details
Veröffentlicht: 15. März 2023
you tube

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 329

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - ZNS (Zentrales Nervensystem) – Hannelore Kohl Stiftung schreibt anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums den etablierten Hannelore Kohl Förderpreis und ein ZNS Doktorandenstipendium aus.

Weiterlesen: Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium

Der Paritätische Gesamtverband legt Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vor

Details
Veröffentlicht: 15. März 2023
dgb mindestVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 328

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine schriftliche Stellungnahme zum gesetzlichen Mindestlohn abgegeben. Die Mindestlohnkommission hat bis zum 30. Juni 2023 über die Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zu beschließen, und sie wird der Bundesregierung ihren vierten Bericht über die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vorlegen.

Weiterlesen: Der Paritätische Gesamtverband legt Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen...

Zehnte Wochenend-Demo wie gehabt

Details
Veröffentlicht: 14. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 14 um 00.13.24Rund eine halbe Million Teilnehmer gingen auf die Straßen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach Angaben der Organisatoren haben sich rund eine halbe Million – ein Rekord für Israel – Bürgerinnen und Bürger am Samstagabend an der zehnten Auflage der landesweiten Demonstrationen gegen die von der Regierung vorangetriebenen Justizreform beteiligt. Wie üblich stellten Tel Aviv und Umgebung mit rund 160 000 Personen den Löwenanteil der Demonstranten, doch auch Haifa mit 50 000 Teilnehmern und Beersheva mit deren 10 000 (ein Rekord für die Negev-Hauptstadt) und Raanana (9 000) vermeldeten Rekordergebnisse.

Weiterlesen: Zehnte Wochenend-Demo wie gehabt

Netanyahu in Rom

Details
Veröffentlicht: 14. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 14 um 00.03.06Der israelische Premierminister betonte die guten Beziehungen zwischen Israel und Italien

Jacques Ungar

Rom (Weltexpresso) - Italien und Israel planen eine Vertiefung ihrer Kooperation in folgenden zentralen Bereichen: Wirtschaft, Cyber-Technologie, Sicherheit, Verteidigung und Umwelt. Das betonten der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu und seine italienische Gastgeberin, Regierungschefin Giorgia Meloni während des kürzlichen Italienaufenthalts des israelischen Premiers. «Wir kennen uns schon lange, und wir haben Meinungen bezüglich einer Reihe von Themen ausgetauscht», sagten die beiden Politiker.

Weiterlesen: Netanyahu in Rom

Leonardo da Vinci klärt einen Mord, Paul Böger flieht in die Toscana vor sich selbst

Details
Veröffentlicht: 14. März 2023

der gehieme auftragWiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 17

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Da kommt etwas auf Sie zu. Der eine Krimi mit 310 Seiten spielt – wie der Name da Vinci erwarten läßt – in der Renaissance, zu Zeiten als dieser am Hof des Ludovico Sforza in Mailand sowohl den Tausendsassa wie auch den Mann, der alles können mußte, gab. Der andere läßt den Fotografen Paul Böger aus Hamburg fliehen und sich in der Toskana einsam in einem verfallenen Haus in den Bergen verstecken, aus guten Gründen und vor allem vor sich selbst.

Weiterlesen: Leonardo da Vinci klärt einen Mord, Paul Böger flieht in die Toscana vor sich selbst

THE OUTPOST – ÜBERLEBEN IST ALLES

Details
Veröffentlicht: 14. März 2023

Bildschirmfoto 2023 03 13 um 19.56.28Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 16

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) – Vorsicht, denn THE OUTPOST ist hier ein Film und nicht Teil der TV-Serie, die es gibt. Kein leichter Film, aber einer, der das Thema Krieg, Soldaten, Kampf, Tod, Leben, Verantwortung ernst nimmt. Wie komme ich nur drauf, daß ich davon ausgehe, daß diesen Film Männer eher ansehen als Frauen?

Weiterlesen: THE OUTPOST – ÜBERLEBEN IST ALLES

Frankfurt Pavilion der Frankfurter Buchmesse erhält Martin-Elsaesser-Plakette 2023

Details
Veröffentlicht: 14. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 14 um 08.00.47Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen zeichnet zehn Bauten aus

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023“ werden 2023 zehn Bauten mit der "Martin-Elsaesser-Plakette" ausgezeichnet. Darunter auch der Frankfurt Pavilion, die kulturpolitische Bühne der Frankfurter Buchmesse auf der Agora. Anlässlich der 70. Buchmesse wurde der Bau 2018 an das renommierte Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher vergeben. Mit seinen 500 Quadratmeter Grundfläche, 6,5 Meter Höhe und einer selbsttragenden Holzkonstruktion mit lichtdurchlässiger Membran ist der Frankfurt Pavilion zum Wahrzeichen der Buchmesse geworden.

Weiterlesen: Frankfurt Pavilion der Frankfurter Buchmesse erhält Martin-Elsaesser-Plakette 2023

Ziel Gleichstellung in weiter Ferne +++ FORUM MENSCHENRECHTE zieht Bilanz: Keine nennenswerten gleichstellungspolitischen Fortschritte

Details
Veröffentlicht: 14. März 2023

deutscher turnerbundVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 327

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023 zeigte sich das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) als Netzwerk von über 50 Nichtregierungsorganisationen kritisch angesichts der mangelnden Umsetzung gleichstellungspolitischer Vorhaben im Bund.

Weiterlesen: Ziel Gleichstellung in weiter Ferne +++ FORUM MENSCHENRECHTE zieht Bilanz: Keine nennenswerten...

  1. Digi-Dienstag im März: Digitalisierungs-Förderprogramme, Browser-Erweiterungen, Social-Media-Sprechstunde
  2. Bundesweiter Streik autonomer Frauenhäuser: Frauenhäuser stehen auch noch im zweiten Jahr der Ampel-Koalition unter Druck
  3. Der siebenfacher Oscar-Gewinner "Everything Everywhere All at Once"

Seite 696 von 3395

  • 691
  • 692
  • 693
  • 694
  • ...
  • 696
  • 697
  • 698
  • 699
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso