Weltexpresso

Umsatzsteuer im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen

Details
Veröffentlicht: 02. März 2023
photovoltaikanlagen

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 316

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Neues BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz gem. § 12 Abs. 3 UStG: Mit Schreiben vom 27. Februar 2023 hat das Bundesfinanzministerium einen neuen Erlass zur Umsatzsteuer im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen gem. § 12 Abs. 3 UStG bekannt gegeben. § 12 Abs. 3 UStG wurde durch das Jahressteuergesetz 2022 neu eingefügt und ermäßigt die Umsatzsteuer auf 0 Prozent für die Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzte werden, installiert werden.

Weiterlesen: Umsatzsteuer im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen

Netanyahu warnt vor der Atommacht Iran

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 01 um 01.21.52Israels Premier redet einmal mehr von der atomaren Bedrohung durch Iran und fordert militärische Drohgebärden

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Geschichte habe gezeigt, dass Iran ohne militärische Bedrohung zur nuklearen Macht werden würde. Das erklärte der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu in einem Gespräch mit amerikanischen Kreisen. Dabei hielt der israelischen Premierminister einen historischen Rückblick auf Staaten, die versucht hätten, in den Besitz von Nuklearwaffen zu gelangen. «Nehmen Sie den Irak des Saddam Hussein. Es wurde durch militärische Gewalt gestoppt – die unsrige. Ein zweiter Fall ist Syrien, das ebenfalls versuchte, Atomwaffen zu entwickeln.

Weiterlesen: Netanyahu warnt vor der Atommacht Iran

Sicherheitskräfte evakuieren 450 Juden

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
dw wukde suedkzbgeIsraelische Sicherheitskräfte haben am Montag rund 450 Juden aus der Siedlung Evyatar evakuiert

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) -- Die Juden waren tags zuvor in diesen Außenposten in Samaria eingedrungen. Es galt als Racheakt für den Terroranschlag von Hawara, der zuvor das Leben von zwei Israeli gefordert hatte. Das Knessetmitglied Zvi Sukkot von der Partei «Otzma Yehudit» (Jüdische Macht), einer der Gründer von Evyatar, brachte die Nacht in dem verlassenen Außenposten zu. Er besuchte bei dieser Gelegenheit seine alte Wohnung, die er zerstört vorfand.

Weiterlesen: Sicherheitskräfte evakuieren 450 Juden

Ein bewegendes Dokument

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023

domradioldeAntje Vollmers politisches Vermächtnis

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - In einem Gastbeitrag für die Berliner Zeitung hat Antje Vollmer, eine der klügsten Politikerinnen der Grünen, scharfe Kritik an der Abkehr ihrer Partei vom Pazifismus geübt. In einer Vorbemerkung schreibt die Redaktion, man könne den Text Antje Vollmers, die schwer erkrankt sei, als politisches Vermächtnis lesen, als eine große Abrechnung mit dem Zeitgeist.

Weiterlesen: Ein bewegendes Dokument

DIE GROßE UHR von Kenneth Fearing. Ein Klassiker des Noir-Thrillers, neu auf Platz 3

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
uhrgrs

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2023, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – George Stroud ist alles auf einmal: ein Pechvogel, einer, der ganz nach oben will, jede ansehnliche Frau sein eigen nennen möchte, aber auf jeden Fall seine Frau schon wegen der beiden Kinder behalten will, von seiner Begeisterung für Kunst ganz zu schweigen, die zudem kenntnisreich ist, er hält sich im Auf und Ab des Zeitungswesens solide auf seine Posten, daß er auch noch Alkoholiker ist, zählt schon kaum mehr, wobei er aber auch gute Seiten hat: nicht aufzugeben ist eine, das Köpfchen arbeiten zu lassen ein zweites, aber die Konsequenzen auch durchzuziehen, das ist ja schon phänomenal für jemanden, der eigentlich ein immer so mitschwimmt.

Weiterlesen: DIE GROßE UHR von Kenneth Fearing. Ein Klassiker des Noir-Thrillers, neu auf Platz 3

Donaustädte in der Literatur

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
nochmal donau

Vortrag & Gespräch am Samstag, 11. März 2023, 17:00–18:30 Uhr

Literaturhaus Berlin

Berlin (Weltexpresso) - Auf eine einzigartige literarische Entdeckungsreise begibt sich, wer die „profunde und verborgene Sprache“ (Claudio Magris) des Donauraums entschlüsseln will. Der Wanderer wird Legenden, Märchen, Gedichte, Erzählungen, Romane, Reiseberichte, Essays, Tagebücher entdecken und die Vielfalt bestaunen, die Europas längster Strom anbietet. In quirligen Donaustädten wird er landen und ihren Facettenreichtum bewundern. Die Atmosphäre dieser Städte wird ihn bereichern und inspirieren.

Weiterlesen: Donaustädte in der Literatur

Carte Blanche Fatih Akin am Donnerstag, 2. März

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
Fatih Akin c Linda Rosa Saal 1920x1080 1600x900

Die Gäste im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF)  im März

Karin Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässßich einer Carte Blanche ist Fatih Akın am Donnerstag, 2. März, im DFF zu Gast. In einem ausführlichen Gespräch stellt der Regisseur seine Filmauswahl vor und spricht über sein eigenes Werk. Anschließend präsentiert er seinen Wunschfilm DER GOLDENE HANDSCHUH (DE/FR 2019). 

Weiterlesen: Carte Blanche Fatih Akin am Donnerstag, 2. März

„Basis meiner Kunst ist die Fotografie“

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
c JO WILHELM ARTS 88 11 14 007 42 57corcon 1

Jo Wilhelm Arts im Kunstverein Offenbach

 Redaktion

Offenbach (Weltexpresso) - Noch bis zum 16. März ist diesmal der gebürtige Offenbacher Jo Wilhelm Arts zu Gast im Kunstverein Offenbach. Gezeigt wird im KOMM-Center, Aliceplatz 11, eine große Werkschau mit einigen seiner bekannten und vielen neuen Arbeiten aus den vergangenen zehn Jahren.

Weiterlesen: „Basis meiner Kunst ist die Fotografie“

Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
nochmal donauwieder

Lesung & Gespräch mit Rosemarie Bovier jederzeit abrufbar

Günther Winkel

Berlin (Weltexpresso) - 
Rosemarie Bovier, geboren und aufgewachsen in einer Barackensiedlung für Flüchtlinge in der Nähe eines hessischen Dorfes, beschäftigt sich seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre mit ihrer donauschwäbischen Herkunft. Nach dem Zweiten Weltkrieg verließ ihre Familie die Heimat: Brestowatz/Bački Brestovac. Viele Jahrzehnte später kehrt die Autorin dorthin zurück und macht sich auf die Suche nach den näheren Umständen, Gründen, Geschehnissen aus jener Zeit, interviewt Zeitzeugen und recherchiert in einschlägiger Literatur, in alten Dokumenten und Archiven.

Weiterlesen: Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa

Gouverneur des Westjordanlandes

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023
Bildschirmfoto 2023 02 28 um 08.21.48In der vergangenen Woche wurde in Israel eine Massnahme zum Regimewechsel im Westjordanland beschlossen, die dramatische Auswirkungen hat

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Auszüge aus dem Editorial von «Haaretz» vom 26. Februar 2023:«(…) Verteidigungsminister Yoav Gallant unterzeichnete eine Vereinbarung, mit der die Regierungsbefugnisse im Westjordanland einem Gremium übertragen werden, das von seinem Minister Bezalel Smotrich geleitet wird, und mit der ein Großteil der Zuständigkeiten der Zivilverwaltung dem militärischen Kommando entzogen wird. Sobald das Abkommen in Kraft tritt, wird Smotrich faktisch zum Gouverneur des Westjordanlandes und verfügt über Befugnisse, die ihm die Kontrolle über fast alle Lebensbereiche, einschliesslich Planung, Bau und Infrastruktur, ermöglichen, die er zur Ausweitung des Siedlungsbaus und zur Unterbindung jeglicher palästinensischer Entwicklung nutzen will. (…)

Weiterlesen: Gouverneur des Westjordanlandes

  1. JACQUELINE JACQUELINE von Jean-Claude Grumberg
  2. Österreichische Nationalbibliothek setzt bemerkenswerte Frauen in den Fokus
  3. Einige Einzelheiten über die Seele der Fälscher von Antoine Volodine

Seite 708 von 3395

  • 703
  • 704
  • ...
  • 706
  • 707
  • 708
  • 709
  • ...
  • 711
  • 712
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso