Weltexpresso

Ein Edelkiller in der Provence?

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022
9783426460597Die neue Krimireihe des Autors Pierre Martin „Monsieur le Comte“

Hanswerner Kruse

München (Weltexpresso) - Die literarische Figur der bei einem Anschlag verletzten „Madame le Commissaire“, ist etwas in die Jahre gekommen. Nach neun Provence-Krimis wissen wir, dass die coole Polizistin ihre machistischen Kollegen im Süden Frankreichs vorführen, verblüffen und zu mehr Respekt zwingen kann. Ihr Erfinder Pierre Martin hat sich vielleicht deshalb einen Gegentypen ausgedacht, der ebenfalls an der Cote Azur seiner Arbeit nachgeht:

Weiterlesen: Ein Edelkiller in der Provence?

FIL-Preis an den rumänischen Schriftsteller Mircea Cartarescu

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022
deutschlandfunkkultur.deDer Schöpfer der Orbitor-Trilogie wird weltweit ausgezeichnet wie kein Zweiter

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Der rumänische Schriftsteller Mircea Cartarescu erhält den FIL-Preis für Literatur in romanischen Ländern 2022. Es ist die höchste Auszeichnung der internationalen Buchmesse von Guadalajara (FIL) in Mexiko. Entgegennehmen wird er den Preis allerdings zur Eröffnung der 36. Internationalen Buchmesse in Mexiko (FIL), die am 26. November stattfindet. Der Preis ist mit 150.000 US-Dollar dotiert.

Weiterlesen: FIL-Preis an den rumänischen Schriftsteller Mircea Cartarescu

Greenland

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022
Greenland TV1TV-Premiere als Nachttipp für Montag, 3. Oktober 2022 im Rahmen von Montagskino im ZDF

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Architekt John Garrity (Gerard Butler) und seine von ihm getrennt lebende Frau Allison (Morena Baccarin) geben in Atlanta zum Geburtstag ihres Sohnes Nathan (Roger Dale Floyd) zusammen mit einigen Nachbarn eine Party.

Weiterlesen: Greenland

Frauenrechte sind Menschenrechte

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022
t onlinedeBürgermeisterin Eskandari-Grünberg ruft zur Teilnahme an der Kundgebung der „Frankfurter Unterstützer:innen für Frauen und Menschenrechte im Iran“ auf

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltweit hat der Tod der Iranerin Mahsa Amini Proteste ausgelöst. Die 22-jährige Frau starb an den Folgen islamistischer und frauenfeindlicher Polizeigewalt im Iran. Ihr wurde vorgeworfen, ihr Kopftuch nicht gemäß den Vorschriften getragen zu haben. Seitdem herrscht Unruhe in dem Land; vor allem Frauen formieren sich zum Protest und Widerstand gegen Unfreiheit und Unterdrückung.

Weiterlesen: Frauenrechte sind Menschenrechte

RESERVOIR DOGS - WILDE HUNDE

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022
Reservoir Dogs1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt der Thriller nur am Dienstag 4. Oktober 2022 frisch restauriert zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem ein sorgfältig geplanter Raubüberfall in einem rücksichtslosen Psycho-Horrortrip endet, treffen sich die überlebenden Gangster in einem Lagerhaus. Keiner der Kriminellen weiß den Namen der Anderen, alle haben Farben als Tarnung: Mr. White ((Harvey Keitel), Mr. Orange (Tim Roth), Mr. Pink (Steve Buscemi), Mr. Blonde (Michael Madsen), Mr. Blue (Edward Bunker) oder Mr. Brown (Quentin Tarantino), die ihnen ihr Auftraggeber Joe Cabot (Lawrence Tierney) gegeben hat.

Weiterlesen: RESERVOIR DOGS - WILDE HUNDE

Weltkulturen Museum setzt sich mit Kolonialismus auseinander

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022
Amelie Kleinhubbert. Foto Weltkulturen MuseumVortrag und Leseclub am 5. Oktober im Weltkulturen Museum Frankfurt

Roswitha Cousin

Franfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 5. Oktober, können Interessierte gleich an zwei Veranstaltungen im Weltkulturen Museum teilnehmen, die sich mit dem möglichem kolonialen Erbe des Hauses auseinander setzen. Im Leseclub „Dekolonisierung als Heilung?“ von 17 bis 18.30 Uhr mit Kulturvermittlerin Amelie Kleinhubbert werden gemeinsam Texte gelesen und diskutiert, die sich an Themen der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“ orientieren, die am Mittwoch, 2. November, eröffnet wird.

Weiterlesen: Weltkulturen Museum setzt sich mit Kolonialismus auseinander

Vier Tote, diverse Schwerverletzte

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2022
Bildschirmfoto 2022 10 02 um 00.14.47Der Mittwoch war in der Westbank Zeuge einer echten Eskalation der israelischen Verfolgung von Palästinensern

Jacques Ungar

Berlin (Weltexpresso) - Am Mittwoch Nachmittag wurden im Flüchtlingslager Jenin im gleichnamigen Westbank-Ort vier Palästinenser von den IDF-Truppen getötet, während 44 weitere schwere Verletzungen erlitten. Die israelischen Truppen erlitten bei der Aktion keine Verluste oder Verletzungen. Die Palästinenser sprachen nach der IDF-Aktion von einer «schwerwiegenden Eskalation».

Weiterlesen: Vier Tote, diverse Schwerverletzte

Birkenglück

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2022
IMG 3372Wie ein vergehendes Jahr im Herbst mit dem Alter des weit über 90jährigen Autors zusammenhängt und welche Früchte es trägt 
 
Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Nein, er weiß davon nichts und kann es heute im WELTEXPRESSO lesen, daß wir einfach sein schönes, sinniges Gedicht in einen Artikel gießen. Er hat es uns zur Freude geschickt und seine Metapher, als eine solche sehen wir das Verlieben des Herbstes in eine, ach was, in diese Birke an, gefällt uns so gut, daß wir auch unsere Leser und Leserinnen daran teilhaben lassen möchten. 

Weiterlesen: Birkenglück

DA KOMMT NOCH WAS

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2022
da kommtSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 13
 
Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon der Anfang ist hinreißend. „Fast wia im dem richtigen Leben“ hätte Polt dazu gesagt, als die gut erhaltene Endsechzigerin Helga (Ulrike Willenbacher) beim untauglichen Versuch, auf einem wackeligen Hocker eine dicke Spinne an der Decke am großen Glasfenster zum Garten hin zu entfernen, durch die Holzlamellen der Fußbodenheizung so unglücklich fällt, daß sie zum einen den Fuß bricht und deshalb zum zweiten – eingeklemmt - sich aus der Vertiefung nicht befreien kann.

Weiterlesen: DA KOMMT NOCH WAS

Ein Gespräch mit Regisseurin Mareille Klein

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2022
da kommt1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 12

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) – „Der Blick auf die Welt“: Wie sind Sie auf die Idee zu dem Stoff gekommen? Gibt es Vorbilder?
Ich wollte über Einsamkeit erzählen. Nicht im Sinne von Alleinsein, sondern wie es ist, wenn man eigentlich Leute um sich hat und trotzdem einsam ist. Das wollte ich gerne in der älteren Generation erzählen. Ich finde es ganz spannend, dass eine schon ältere Frau noch einmal so vom Leben herausgefordert wird.

Weiterlesen: Ein Gespräch mit Regisseurin Mareille Klein

  1. Über den Film einer älter gewordenen Frau
  2. Ausschreibung: Georg Dehio-Kulturpreis 2023
  3. Onward: Keine halben Sachen

Seite 920 von 3485

  • 915
  • 916
  • 917
  • 918
  • 919
  • 920
  • 921
  • 922
  • 923
  • 924
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso