csm SzweimalVB CSD2024 PARITÄT 011 98260b8296Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 902

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Der Paritätische Gesamtverband und der Paritätische Berlin rufen gemeinsam zur Teilnahme am CSD Berlin am 26. Juli auf. Dieses Jahr steht die Pride-Veranstaltung unter dem Motto “Nie wieder still!". In zwei Wochen ist es soweit: Mit dem CSD Berlin findet eine der größten Protest-Veranstaltungen für queere Rechte in Europa statt.


Zusammen mit seinen Mitgliedsorganisationen wollen der Paritätischer Gesamtverband und der Paritätischer Berlin an diesem Tag wieder Gleichberechtigung und Vielfalt feiern und gemeinsam Haltung zeigen für eine offene und demokratische Gesellschaft.

Alle Paritäter*innen, die diese Anliegen teilen, sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen!

Treffpunkt ist um 12 Uhr der Paritätische Wagen mit der Nummer 26. Der Wagen wird in der Nähe der Haltestelle "Jerusalemer Str." stehen, ungefähr hier: https://osm.org/go/0MbEfMk8?m=
Wir starten mit einer gemeinsamen Foto-Aktion!

Mit dabei sind ua.:

Arbeiter-Samariter-Bund - ASB
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Jugendnetzwerk Lambda e.V.
Verein für aktive Vielfalt e.V
IZRD e.V.
Bundesverband Trans* e.V.
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
RBO inmitten Kinder und Jugendhilfe
Drogen Notdienst für Suchtmittelgefährdete und Abhängige Berlin e.V.
die reha e. v.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Hellenische Gemeinde zu Berlin e.V.
My Way Soziale Dienste
Villa Höhne gGmbH
LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt
tandem BTL gGmbH
RuT-Rad und Tat - offene Initiative lesbischer Frauen e.V.
Gokan GmbH
Guttempler in Deutschland e.V.
Guttempler Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
LA VIDA gGmbH, FELIX gGmbH, DISO gGmbH, ADV Reha, Haus Lenné
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Sonntags-Club e.V.
LesLeFam e.V.

Auch mit vor Ort: Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Joachim Rock!

Der CSD Berlin ist Höhepunkt des Pride Month Berlin vom 27. Juni bis 28. Juli 2025.

Die Demo wird am 26. Juli 2025 mittags in Berlin-Mitte starten und am Großen Stern enden. Weitere Informationen der Veranstalter*innen unter www.csd-berlin.de

Pride-Paraden wie der CSD Berlin und Veranstaltungen im Rahmen von Pride Days, einer Pride Week oder eines Pride Month finden jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten an vielen Orten weltweit statt. Sie erinnern an den Kampf für gleiche Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans, inter und queeren Menschen.

Weiterführende Links

Schwerpunkt-Seite Queer des Paritätischen Berlin

Schwerpunkt-Seite Queer des Paritätischen Gesamtverbands

 Foto:
 Stephanie von Becker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

CSD 2024