Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 929
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - In einer gemeinsamen Initiative haben das PatientInnen-Netzwerk NRW und der Koordinierungsausschuss der Patientenorganisationen in NRW ein umfassendes Eckpunktepapier verfasst, das die Weichen für eine zukunftsfähige, gerechte und patientenorientierte Gesundheitsversorgung stellt.
Das Papier betont die zentrale Bedeutung der Patienteninteressen und fordert konkrete Maßnahmen, um die Versorgung für alle Menschen nachhaltig zu verbessern. Es skizziert zudem die vielfältigen Herausforderungen für das Gesundheitswesen und zeigt sinnvolle Lösungsansätze für eine bessere und transparentere Beteiligung von Patient*innenvertretungen auf. In Zeiten knapper Kassen und mit Blick auf die notwendigen tiefgreifenden Strukturreformen ist dieser Ansatz hilfreich und notwendig, damit die Debatten nicht nur von wirtschaftlichen Zwängen geprägt wird, sondern verstärkt auch Qualität, Transparenz und Beteiligung als notwendige Pfeiler künftiger Reformen wahrgenommen werden.
Zum PatientInnen-Netzwerk NRW geht es hier.
Die Internetpräsenz "Patientenbeteiligung in NRW" finden Sie hier.
Foto:
©Der Paritätische