21Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am vergangenen Wochenende wäre ein Bett im Kornfeld eher nichts für mich gewesen, aber gegen ein Bett im Kühlschrank hätte ich bei den hohen Temperaturen nichts einzuwenden gehabt. Und vielleicht war es auch den Teilnehmern an der verbotenen "Querdenken"-Demo in Kassel zu warm, denn tatsächlich blieb es ruhig in der Stadt. Es sei zu keinen verbotenen Versammlungen gekommen, meldete die Polizei.

tagesscazudenezerBeim Spiel Deutschland gegen Ungarn wird Düsseldorf ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen

Marie Hirsch und Michael Buch

Düsseldorf (Weltexpresso) - Ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit: Während der EM-Begegnung Deutschland - Ungarn am Mittwoch, 23. Juni, 21 Uhr, wird die Landeshauptstadt Düsseldorf auf die Nordseite der MERKUR SPIEL-ARENA die Regenbogenflagge projizieren. Damit wird die von der UEFA gestoppte Idee, zum Länderspiel die Münchener Arena in den Regenbogenfarben zu erleuchten, am Rhein aufgegriffen und in die Tat umgesetzt.

hessenschau.demaskeAus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diesen Newsletter schreibe ich nach langer Zeit mal wieder an meinem Schreibtisch im Hessischen Rundfunk in Frankfurt. Hier sitze ich momentan alleine in einem Büro, in dem wir vor Corona täglich mit zwölf Leuten gesessen haben. Seit März 2020 sind wir alle im Homeoffice und sehen uns nur noch per Videoschalte. Die U-Bahn auf dem Weg hierher sah jedoch fast wieder aus wie vor Corona, nur mit mehr FFP2-Masken.

ausgangssperrenAus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sind Sie in EM-Stimmung? Falls Sie noch am Überlegen sind, ob Sie nicht vielleicht doch noch nach England fliegen sollten, um sich das Spiel der deutschen Mannschaft nächste Woche vor Ort im Stadion anzuschauen: leider zu spät. Aufgrund der Corona-Maßnahmen hätten Sie bereits gestern in England einreisen müssen, um bis zum Spiel wieder aus der Quarantäne raus sein zu können. Aber es gibt ja noch die vielen kleinen Public Viewings in Cafés und Biergärten in Hessen für das richtige Fußball-Feeling.

gleichstellung.dosb.deKOMMENTAR in der DOSB Presse

Ute Blessing und Katja Lüke

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Deutschland hat sich durch die Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) bereits im Jahr 2009 dazu verpflichtet, Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen, Dienstleistungen und Produkten zu ermöglichen. Wie sieht es mit der Umsetzung aus, zum Beispiel oder gerade auch im Sport?