- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 294
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Vereine können künftig auch ohne Regelung in der Satzung hybride Mitgliederversammlungen einberufen. Zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch rein virtuelle Versammlungen einberufen werden können. Der Bundestag hat heute einen geänderten Gesetzesentwurf des Bundesrates (Drs. 20/ 5585) beschlossen.
Weiterlesen: Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 293
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Engagement trifft Politik „Bedeutung von Engagement für die Zivilgesellschaft in Krisenzeiten – zwischen Lückenbüßer und Fundament gesellschaftlichen Zusammenhalts“, so lautet die gesamte Veranstaltungsreihe. Das bürgerschaftliche Engagement ist ein zentrales Wesensmerkmal der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Die Bedeutung und Wahrnehmung von bürgerschaftlichem Engagement hat sich in den vergangenen Jahren ebenso verändert, wie die Engagementlandschaft insgesamt. Vereinfacht können die Veränderungen im Engagement mit den Stichworten Vielfalt, Kurzfristigkeit / Projektorientierung, Digitalisierung, Selbstorganisation und Politisierung beschrieben werden. Diese Entwicklungen erfordern eine Neubewertung und Neujustierung des bürgerschaftlichen Engagements im Kontext der Freien Wohlfahrtspflege.
Weiterlesen: Digitale Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 291
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Projekt #GleichImNetz bietet seine neuesten Print-Materialien zum Versand an. Über unser Bestellformular können jetzt auch die Broschüre "Beteiligen - digital und inklusiv" sowie das Kartenset "42 Tipps für eure Online-Veranstaltungen" kostenlos angefordert werden.
Weiterlesen: Neue Materialien im Versand: Beteiligen-Broschüre, Kartenset zu Online-Veranstaltungen
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 292
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im neuen Jahr lockt der Digi-Dienstag mit einem neuen Format: Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen wir mit mehreren Gästen über Wohlfahrts-relevante Aspekte der Digitalisierung, angefangen mit "Digitaler Barrierefreiheit". Vormittags erhalten wir einen Einblick in das Online-Grafiktool Canva. Der Digi-Dienstag startet mit der beliebten Social-Media-Sprechstunde.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im Februar: Canva, Digitale Barrierefreiheit, Social-Media-Sprechstunde
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 290
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung treten bundesweit Verbände, Projekte und Gruppen mit ganz unterschiedlichen Aktionen für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Sie machen Menschen auf Probleme aufmerksam und regen zu Diskussionen an.
Weiterlesen: Europäischer Protesttag am 5. Mai 2023: "Zukunft barrierefrei gestalten"
Seite 185 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion