- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
München (Weltexpresso) - Mit seiner Agenda 2020 versprach IOC-Präsident Thomas Bach, alles besser zu machen: Transparenz statt Kungelei, schonungslose Aufklärung und Strafverfolgung bei Dopingvergehen und Korruption. Doch vor dem Start der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang holt den weltgrößten Sportverband die Realität ein: Weltweit ermitteln Staatsanwaltschaften und Behörden wegen möglichem Stimmenkauf:
- Details
- Kategorie: Alltag

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Laufen ist der populärste Sport der Welt: Es wird gelaufen, seitdem Ärzte, Wissenschaftler und die Industrie das Laufen als Allheilmittel für Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit preisen. Ronald Reng, als Jugendlicher enthusiastischer Mittelstreckenläufer bei unserer Eintracht, macht sich auf die Suche nach seinem eigenen, verlorenen Laufgefühl und der Antwort auf die eine Frage: Warum laufen wir?
- Details
- Kategorie: Alltag
Jürgen Schneeberger
Wolfsburg (Weltespresso) - "Das, was wir die Woche im Training besprochen haben, hat die Mannschaft heute ganz fantastisch umgesetzt", sagt Eintracht Trainer Niko Kovac nach dem Spiel. Eigentlich gibt es am Frankfurter Spiel nicht viel auszusetzen. Dieser Sieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung, indem alle zusammen gehalten haben und einer für den anderen da war.
- Details
- Kategorie: Alltag

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als 400 Repräsentanten des närrischen Brauchtums aus dem ganzen Land sind am Samstag der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und seiner Frau Ursula gefolgt. Mit diesem traditionellen Empfang bedankte sich der Regierungschef bei den Prinzenpaaren - darunter auch 30 Kinderprinzenpaaren - Fürsten, Gouverneuren, Gutsherren und Stiftskämmerern und ihrem Hofstaat für den großen ehrenamtlichen Einsatz aller hessischen Fastnachter.
- Details
- Kategorie: Alltag
Jürgen Schneeberger
Wolfsburg (Weltespresso) - Trotz der ca. 400 km zwischen Frankfurt und Wolfsburg, zogen gut 3000 Frankfurter Fans in die VW-Stadt. Der letzte Sieg der Eintracht war am 25. Dezember 2012 in Wolfsburg. An jenem Samstag waren der Japaner Takashi Inui und Fußballgott Alex Meier die Torschützen zum 2:0 gewesen.
Weiterlesen: Die Auswärtsstärke von Eintracht Frankfurt hält weiter an
Seite 188 von 208