- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 263
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 05. Januar 2023 seinen Beschluss vom 1. Dezember 2022 zur Umsetzung der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut (STIKO) zur Impfung gegen COVID-19 angepasst.
- Details
- Kategorie: Alltag

Torsten Burmester
Frankfurt am Main (weltexpresso) - 2023 wird ein herausforderndes Jahr für den deutschen Sport. Die Pandemie ebbt ab, ihre Folgen für Vereine und Verbände jedoch, für sportliche Menschen und Sportstrukturen begleiten uns ebenso hartnäckig wie die Konsequenzen des russischen Überfalls auf die Ukraine. Wie weit uns die Krise im Griff hat, liegt immer auch an uns selbst. Das zurückliegende Jahr macht dabei durchaus Mut, die Resilienz der freiwilligen Strukturen in den Sportvereinen ist bewundernswert. Ebenso beeindruckend ist es mitzuverfolgen, wie die Athlet*innen des Team D mit Charakter und Willensstärke den erschwerten Umständen trotzen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 261
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die "Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende" sollen einen Beitrag zu einer besseren Unterstützung von psychisch erkrankten Personen im SGB II leisten.
Weiterlesen: Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von psychisch Kranken im SGB II
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 262
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Koordinierungsstelle Schuldnerberatung Schleswig-Holstein hat die Entlastungspakete des Bundes in einer aktualisierten Übersicht (Stand Dezember 2022) aufbereitet.
Weiterlesen: Übersicht Entlastungspakete des Bundes während der Energiekrise
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion