Wie sich Ulrich Weinzierl über Hugo von Hofmannsthal lustig machte

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main - Ulrich Weinzierl hat 2005 ein Buch mit Skizzen zu einem Bild Hofmannsthals veröffentlicht – keineswegs also eine Biographie! – , das ein unleugbares Zeugnis akribischen Fleißes darstellt und als solches auch landauf, landab gerühmt, freilich auch mit relativ einmütigen Einschränkungen bedacht wurde: Die Fülle der hier zusammengetragenen Materialien und des Autors fraglos brillante Schreibweise nötigten zwar Respekt ab, könnten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß dem Buch letztlich die Brillanz des Verfassers zum Verhängnis geworden sei.

 

Wer aufrichtiges Bedauern äußert, macht sich allzu häufig keineswegs klammheimlicher Schadenfreude verdächtig. Indes: wer wollte hier Schadenfreude empfinden? Und worüber? Wünscht man dem Dichter eine mißglückte Annäherung an sein Leben? Freut man sich darüber, daß des eifrigen Verfertigers biographischer Skizzen redliches Bemühen so herrlich weit geführt hat? Haben wir es hier nicht eher mit einem Musterbeispiel klassischer Tragik zu tun, dem Untergang eines schuldlos-schuldigen Helden, oder besser eines reinen Toren lauterster Gesinnung Tod, dessen Weg bedauerlicherweise nicht zum Gral führte, sondern einen weitgespannten Bogen, wenn nicht gerade vom Himmel, so doch gewiß durch die ganze Welt zu jenem andern Orte, wie der Däne einst die Hölle nannte, beschrieb? Doch gesetzt den Fall, der Tor sei gar nicht allzu rein gewesen, und seine Gesinnung folglich minder lauter denn gemeinhin bei Toren angenommen...?

 

Weinzierls Süffisanz gegen alles und jeden“ fiel Hans-Albert Koch in der Neuen Zürcher Zeitung besonders unangenehm auf, wie auch die Tatsache, daß Weinzierls detaillierte Darlegungen zu den Themenkomplexen Judentum, Adel und Freundschaft das Verhältnis von Leben und Werk kaum signifikant zu beleuchten vermöchten. Jörg Schuster urteilte in literaturkritik.de, Weinzierls Zitierwut erweise sich faktisch als „Personenkult mit umgekehrtem Vorzeichen“ und führe dabei lediglich zu den Erkenntnissen, daß Hofmannsthals Bekanntenkreis sehr viele Homosexuelle umfaßt habe und der Dichter kein „naiver Naturbursche“ gewesen sei. Als einen „Pamphletisten wider Willen“ bezeichnete Joachim Kaiser Weinzierl in der Süddeutschen Zeitung, der im Rausch heiteren Besserwissens und der Aufdeckung menschlich-allzumenschlicher Schwächen unfreiwillig die „Demontage“ des Dichters betreibe, mit Lob für dessen Werk karge, den Tadel indes allzu ausführlich begründe und sich ansonsten in privaten Details verlöre, die heute kein öffentliches Interesse mehr beanspruchten.

 

Wie ist es nun um all dies bestellt? Was hat es mit den ominösen Abgründen des fin de siècle auf sich, von denen der Klappentext munter drauflosorakelt? Weinzierl hebt seine Skizzen mit einem „Läppischer Biographismus“ betitelten Einleitungskapitel an, worin er ausgiebig Hofmannsthals Bedenken wider denselben dokumentiert. Man möchte annehmen, daß sich hier jemand des Dichters Skepsis zu eigen gemacht habe und nun dem erstaunten Leser das Paradoxon nahe zu bringen bemüht sei, warum man sich nun eben doch an einer biographischen Annäherung versucht habe – weit gefehlt! Bereits die Verwendung des Wortes „Donnerwort“ im zweiten Satz des Buches, immerhin im Zusammenhang mit Hofmannsthals gegenüber Ruth Sieber-Rilke geäußertem Unwillen gegen den im Kapiteltitel zitierten Mißstand – läßt Ungutes befürchten. Und in der Tat: Weinzierls Darlegungen von Hofmannsthals ferneren Einwänden gegenüber Biographien und biographischen Bestrebungen lassen erkennen, daß der Verfasser hier offensichtlich Dinge referiert, die ihn zutiefst erheitern. Daß es bis heute keine Hofmannsthalbiographie gebe, sieht Weinzierl insbesondere in der Scheu der Hofmannsthalgemeinde begründet, sich „dem Vorwurf unziemlicher Ranganmaßung“ aussetzen zu wollen, denn, so Hofmannsthal selbst: „Wer eine Biographie macht, stellt sich gleich.“

 

Eine erste Annäherung an die Person Hofmannsthals wagt Weinzierl, indem er den Blick des Lesers auf die Augen Hofmannsthals, immerhin den Spiegel der Seele, lenkt, und verschiedene Beschreibungen dieser Revue passieren läßt. Spätestens, wenn man zu Weinzierls Vorstellung Rudolf Borchardts gelangt ist, der „als Poet und Philologe zu Adel des Ausdrucks verpflichtet“ gewesen sei, läßt sich nicht mehr abstreiten, daß der Autor alles Menschenmögliche zu unternehmen bereit ist, um seine Leser am ungeheuer Lächerlichen, das sich ihm bei seinen Recherchen offensichtlich offenbart haben muß, partizipieren zu lassen. Gegen Ende seiner Einleitung verweist Weinzierl auf das „ewige Geheimnis der Verkettung alles Irdischen“, wie es in der „Frau ohne Schatten“ heißt. Soll man ihm tatsächlich Glauben schenken, daß er die Absicht verfolge, mit seinen Ausführungen eine Ahnung hiervon zu geben, „nicht mehr und nicht weniger“? Das bisher Gebotene dürfte eher skeptisch stimmen, und Weinzierls Bekenntnis, Hofmannsthals „Verbirg dein Leben“ sei ihm Herausforderung, weckt weniger die Hoffnung, man bekäme es hier, bei aller gebotenen ironischen Distanz, mit einem Buch zu tun, das vielleicht nicht gerade Hofmannsthals Zustimmung, zumindest aber sein Verständnis hätte beanspruchen können, als vielmehr die Befürchtung, die Bekundung von Weinzierls Anspruch könne sich als ein einziges „Denkste, Hugo!“ unter einem Berg von Zitaten erweisen, wenn es das nicht schon längst getan haben sollte.

 

Was Weinzierl in der Folge präsentiert, ist quantitativ zweifelsohne beeindruckend. Die rund 230 Textseiten seines Buches bieten eine Überfülle an Informationen zum Leben Hofmannsthals und einiger seiner Zeitgenossen, die sich ungemein flüssig lesen – indes verdankt sich letzterer Vorzug bedauerlicherweise der wohl billigsten Herangehensweise, die einem Verfasser in solchem Falle offensteht: Weinzierl befleißigt sich einer überwiegend spöttisch-despektierlichen Tonlage, die sich bei unaufmerksamem Lesen als Ironie mißdeuten läßt, sich bei genauerer Lektüre jedoch als simpler Trick erweist, die Unentschiedenheit des Verfassers den dargestellten Vorgängen gegenüber zu kaschieren, insbesondere dort, wo, wenn vielleicht nicht gerade eine deutliche Stellungnahme, so doch zumindest die Andeutung einer möglicherweise vorhandenen eigenen Position ratsam hätte erscheinen können. So lassen sich Faktenmassen am leichtesten bewältigen.

 

Das erste Großkapitel über das Judentum hebt an mit der Erörterung verschiedener mißverständlicher Darstellungen von Hofmannsthals jüdischer Herkunft in Fachliteratur und Feuilleton. Warum in diesem Zusammenhang Rudolf Hirsch „als Hüter der reinen Hofmannsthal-Lehre“ tituliert wird, der sich gezwungen gesehen habe, auf einen FAZ-Artikel zu reagieren, worin Hofmannsthal als Sohn eines Rabbiners bezeichnet wird, ist unklar. Sollte damit etwa angedeutet werden, daß es sich bei der Hofmannsthal-Gesellschaft um einen Verein verkappter Antisemiten handle? Genaueres läßt sich im weiteren Verlauf nicht ermitteln. Irritiert, aber gleichwohl gebannt liest man weiter. Weinzierls Quellenstudien förderten in der Tat bisweilen Ungeheuerliches zutage – nicht alles ist neu, aber vieles liest man erstmals in derart komprimierter Form. Man erfährt, wie selbst bei engsten Freunden Hofmannsthals bisweilen tendenziell Antisemitisches in Briefen und Tagebüchern an die Oberfläche schoß, mit welchen argumentativen Verrenkungen man die Verweigerung der Verleihung des Nobelpreises an den Dichter intern begründete und auch, inwiefern manche Äußerungen Hofmannsthals dem – nicht unumstrittenen – Phänomen des jüdischen Selbsthasses sich zurechnen lassen.

 

Bei allem Interesse und auch aller Anerkennung, die man Weinzierls Bemühungen zollen muß, vermißt man doch gerade bei letzterem Punkt, wie auch bei den Ausführungen über Hofmannsthals Verhältnis zum Adel im zweiten Großkapitel und damit einhergehend seine Haltung gegenüber der Arbeiterklasse und sein Gebaren während des Ersten Weltkriegs, eine präzise historische Einordnung. Ob es sich nun um Hofmannsthals abfällige Bemerkungen über einige jüdische (oder auch nur als jüdisch wahrgenommene) Literaten und Kritiker handelt, um hurrapatriotische Ausfälle im Sommer 1914 oder um Belege von Standesdünkel und Snobismus – stets drängt sich die Frage auf, ob das alles nun einmal bloß zeittypisch gewesen sei, oder ob sich Hofmannsthal hier Dinge habe zuschulden kommen lassen, die über das historisch zu Rechtfertigende hinausgingen. Meist bleibt diese Frage unbeantwortet, und Formulierungen wie „Freilich, man lebte nicht schlecht in der Salesianergasse 12“ verfügen in dieser Hinsicht nur über einen geringen Aussagewert. Solche Fragen zu erörtern, wären gewiß keine separaten Studien über Hofmannsthal als Kind seiner Zeit – im Guten wie im Schlechten – vonnöten gewesen.

 

Bei alledem verschenkt Weinzierl auch so manches Pfund, mit dem er hätte wuchern können, ohne den Rahmen der biographischen Skizze zu überschreiten und gleich eine Biographie schreiben zu müssen. Nach seinen ausführlichen Schilderungen von Hofmannsthals „Wehrtätigkeit“ 1914 deutet er lediglich an, daß der Dichter den Krieg doch relativ schnell als das „gräuliche Morden“ erkannte, das er war, und daß er sich während der Kriegsjahre für die Diskriminierung der slawischen Völker zu sensibilisieren begann. Hier hätten wahrhaft fundierte Überlegungen zu Hofmannsthals politischer Entwicklung, zu seiner Idee einer konservativen Revolution im Unterschied zu völkisch-rechtsnationalen Bestrebungen ansetzen, und ein Vergleich mit der politischen Positionsbestimmung Thomas Manns während des Weltkriegs und der Weimarer Republik hätte das Ganze ideal abrunden können. Weinzierl beließ es jedoch leider bei diesen Andeutungen, sah lieber hinter jeder Apologie des Bauerntums gleich Goebbels grüßen und reduzierte die Freundschaft mit Thomas Mann vorwiegend auf ein paar komödiantische Anekdoten.

 

Das „Freundschaft“ überschriebene dritte Großkapitel sucht ein allzu weites Feld abzudecken. An Seitenumfang zumindest übertrifft es die beiden vorangegangenen und nimmt mehr als ein Drittel des Buches ein. Hofmannsthals Beziehung zu Frauen, insbesondere zu seiner Frau Gertrud, und zu seinen Kindern wird hier behandelt, vor allem jedoch „Männerfreundschaften“. Nun gerät Weinzierl völlig ins Straucheln. Von einem ewigen Geheimnis ist hier noch weniger als in den anderen Kapiteln etwas zu spüren, es sei denn, man meinte damit die Frage, welchen Umfang Hofmannsthals möglicherweise vorhandene homophile Neigungen denn nun tatsächlich aufgewiesen hätten. Da hierzu keine greifbaren Belege aufzuspüren waren, verlegte sich Weinzierl aufs muntere Spekulieren – natürlich, soweit als möglich, mit „aussagekräftigen Dokumenten“ unterfüttert!

 

Neben verschiedenen „Jugendlieben“ Hofmannsthals geht es vor allem um sein Verhältnis zu Stefan George sowie zu Harry Graf Kessler, Eberhard von Bodenhausen oder Leopold Andrian. Das Ganze bewegt sich hauptsächlich im Bereich des gehobenen Boulevards, beim Andriankapitel gewinnt man zudem den Eindruck, der Verfasser habe sich von seiner Begeisterung für das Thema Homosexualität viel zu stark hinreißen lassen und Hofmannsthal selbst aus den Augen verloren. Einige dieser Passagen wären besser in einem Essay des Titels „Homosexuelle Freunde und Bekannte Hofmannsthals und deren Affären“ aufgehoben gewesen. Zudem muß auch hier der Vorwurf mangelnder historischer Einbettung erhoben werden: Daß viele dieser Verwicklungen, denen heutzutage ein humoristischer Beigeschmack anhaften mag, zu Zeiten Hofmannsthals alles andere als lustig, sondern eher existenzgefährdend waren, versteht sich von selbst – was fehlt, ist ein genauer Umriß der rechtlichen Lage: Bis zu welchem Punkt war es möglich, als „Urning“ zu gelten, dabei aber gesellschaftlich unbeschadet zu bleiben, und ab wann wurde es gefährlich? Das zu beleuchten, hätte gewiß keine ausufernden juristischen Exkurse erforderlich gemacht, zumal sich Weinzierl in die Materie ja wirklich intensiv eingearbeitet hat – die wenigen dezenten Hinweise auf den Prozeß gegen Oscar Wilde oder die Eulenburg-Affäre sind hierfür jedoch entschieden zu wenig.

 

Wichtige Arbeitsbeziehungen, anhand deren man den Begriff „Freundschaft“ genauer hätte thematisieren müssen, wie etwa zu Max Reinhardt oder Richard Strauß, werden leider nur gestreift. Man könnte dies damit entschuldigen, daß im Rahmen von Skizzen zu einer Biographie eben nicht für alles genügend Raum gegeben sei – Weinzierls Obsession für Homosexualität und das daraus resultierende Schwelgen in diesbezüglichen Nebensächlichkeiten nötigen jedoch dem Leser den Verdacht auf, man habe darauf verzichtet, weil bedauerlicherweise keine Ansatzpunkte für Spekulationen bezüglich einer homoerotischen Beziehung Hofmannsthals zu Reinhardt und Strauß ausfindig zu machen waren, und nicht etwa, weil es hierbei vor allem um Werkzusammenhänge gegangen wäre. Gerechterweise muß eingeräumt werden, daß im Verlauf des ganzen Buchs einige interessante Streiflichter auf Rudolf Borchardt geworfen werden, ohne daß dieser mit Homoerotischem aufzuwarten vermöchte und über den man, neben dem oben Zitierten, auch die sehr schöne Charakterisierung lesen kann, er sei „der despotische Herold von Hofmannsthals Ruhm“ gewesen, der „sein Idol unbedingt nach seinem Bilde von ihm formen“ wollte – treffend und ohne Tücke formuliert!

 

Aber um auf das Werk Hugo von Hofmannsthals zurückzukommen – dies „sonderbar Ding“ muß Weinzierl wie ein Alpdruck bedrängt haben. In der Einleitung betont er, daß in diesem Buche ausdrücklich das Leben und nicht das Werk Hofmannsthals im Mittelpunkt stehen sollte. Das ist absolut legitim. Gleichwohl irrlichtert dieses Werk wie ein Phantom durch die Seiten von Weinzierls Skizzen und scheint dem Verfasser das Leben recht schwer zu machen. Keineswegs hat er es, wie Ernst Osterkamp in der FAZ meinte, „mit fast schon unheimlicher Konsequenz“ aus seiner Darstellung ausgeklammert – nein, vielleicht wollte der Verfasser bestenfalls höfliche Distanz zu ihm wahren, doch das böse Werk schlich sich durch eine imaginäre Hintertür ein und machte sich ungebührlich breit.

 

Das Werk eines Dichters als unwillkommener Gast ist nichts Neues. Das dies auch hier der Fall ist, stimmt betrüblich, denn es hätte nicht so sein müssen. In den seltenen Momenten, darin Weinzierl positiv auf es zu sprechen kommt, muß man vielleicht die besten des Buches sehen – leider sind es nicht allzuviele! „Ein Wunder an Kreativität“ erscheint es Weinzierl, wie Hofmannsthal während der Kriegsjahre noch Zeit dazu fand, „an etwas so zauberisch Leichtem wie dem „Schwierigen““ zu schreiben. Der sich feuerzangenbowlenmäßig „ganz dumm“ stellende und folglich des Hofmannsthalschen Ouevres völlig unkundig sich gebende Leser horcht erstaunt auf: Wie? Sollte jener Hofmannsthal, der doch bislang nur Anlaß zu einer Parade von Lächerlichkeiten bot, etwa ein ernstzunehmender Autor gewesen sein, der der Aufmerksamkeit literarisch interessierter Kreise würdig sei?

 

Man ist neugierig geworden, stößt etwas weiter auf einen Absatz, worin Weinzierl, erneut auf den „Schwierigen“ bezogen, wenn auch unter Rückgriff auf entsprechende Ausführungen Adornos, etwas mehr ins Detail geht und einen Vergleich zu Proust zieht – beider Werk offenbare die „Innensicht des Außenseiters, die erst jenes produktive Ineinander von Vertraut- und Fremdheit, von ersehnter Nähe und erzwungener Ferne ermöglicht“, die den Reiz ihrer Schöpfungen ausmache. Danach ist leider Schluß, und außer vagen Andeutungen über die Bedeutung früher Gedichte und einiger Libretti erfährt man kaum noch etwas – kaum noch etwas Positives, wohlgemerkt! Das Negative ist denn doch ergiebiger!

 

Zum Beispiel das geplante, aber über Skizzen (sic!) nicht hinausgelangte „Österreichische Festspiel“ aus der Anfangszeit des Ersten Weltkriegs – Weinzierl weiß kundig zu versichern, daß sein Nichtzustandegekommensein kein Anlaß zur Trauer sei, da ohnehin nur „aberwitziger Dreck“ dabei herausgekommen wäre. So schlimm ist es mit den real existierenden Dichtungen Hofmannsthals dann zwar nicht gekommen, aber diese haben es gleichwohl auch in sich. Das „Gerettete Venedig“ zum Beispiel ist für Weinzierl eines „seiner mißglückten großen Dramen“ – „zum Glück!“, möchte man ausrufen, denn anders als bei aalglatten Meisterwerken wie dem „Schwierigen“ hat man hier ausgiebig Gelegenheit, Anspielungen auf das homoerotische Verhältnis „George – Hofmannsthal“ ans Licht zu bringen. Warum in diesem Zusammenhang Manfred Hoppe, mit den Worten von Ingeborg Beyer-Ahlerts Nachruf, als einer der „sorgfältigsten und fruchtbarsten Vertreter“ der Hofmannsthalforschung bezeichnet wird, entzieht sich dem beschränkten Verständnis des Rezensenten – diese Ironie ist einfach zu subtil!

 

Vom „Turm“ wiederum, „Hofmannsthals dramatischem Schmerzenskind“, erfährt man lediglich, daß sich hier einige der wenigen, im übrigen lediglich mit der Lupe zu erkennenden, antisemitischen Andeutungen in Hofmannsthals Werk fänden – allerdings auch eine bewußte Thematisierung des christlichen Antisemitismus. Schön zu hören und sicher interessant, aber ein paar klärende Worte zur Mißglücktheit beider Werke – allgemeine Einschätzung der Hofmannsthalforschung oder Weinzierls originärer Forschungsansatz? – hätten den Umfang des Buches sicher nicht gesprengt. In „Der Tor und der Tod“, dem „berühmtesten und faszinierendsten der lyrischen Dramen Hofmannsthals“, sind dann wieder Taktlosigkeiten gegen George auszumachen – keine Konkurrenz zum „Geretteten Venedig“, aber immerhin!

 

Man muß gewiß nicht bei jeder Gelegenheit zwingend Kafkas sprichwörtliche Axt heraufbeschwören, um damit demonstrativ gefrorene Meere des Weltinnenraums aufzubrechen – wohl aber kann festgehalten werden, daß es zum Wesen nicht allein großer Literatur, sondern überhaupt von Literatur, die den Namen verdient, auch weiterhin gehören sollte, ihre Leser zu verstören oder zu verunsichern. Diese Verstörung und Verunsicherung bringt etwas im Leser in Bewegung, zwingt ihn zum Nach- und Überdenken. Damit hat die Unsicherheit Weinzierls, der sich dem Werk Hofmannsthals überheblich näherte und von diesem vor den Kopf gestoßen und kopflos umhertaumeln gemacht wurde, und der nun versucht, mangelnde Trittsicherheit durch dümmliche Witzeleien zu camouflieren, wenig gemein.

 

 

Daß bei einem Autor von Weinzierls Provenienz nicht damit zu rechnen war, sein Buch könne sich als publizistische Eintagsfliege erweisen, die irgendwann den Weg allen bloß akademischen Schreibens nehmen und nach kurzfristig zuteilgewordener Aufmerksamkeit nur noch vereinzelt in Fußnoten und Literaturverzeichnissen zum Aufscheinen gebracht werden würde, versteht sich von selbst. Sein Erfolg, der sich mittlerweile auch in einer Taschenbuchausgabe (Gleichermaßen interessantes wie auch pikantes Detail: Aus der Liste der Danksagungen am Ende ist in der Taschenbuchausgabe der Name einer früheren Frankfurter Koryphäe der Hofmannsthal- und der Reinhardtforschung verschwunden, welcher sich noch in der Buchausgabe an bevorzugter Stelle genannt fand – wie das wohl zu erklären sein mag?) niedergeschlagen hat, zeigt, daß es dem Autor offensichtlich gelungen ist, mit seinem zur Schau gestellten Gestus des Musterschülers, der, aus Angst, als Streber verschrien zu werden, die Früchte seines beachtlichen Fleißes nur mit Häme versüßt seinem Publikum darzureichen sich anheischig macht, um dadurch zu demonstrieren, wie unendlich hoch er doch über all dem stehe, ein bestimmtes, weit verbreitetes Literaturverständnis zu bedienen. Das kann einen traurig stimmen, und man kann darüber hinwegsehen und sich anderem zuwenden. Es kann einem aber auch Angst machen: Angenommen, ein Schüler oder Student griffe zwecks Vorbereitung eines Referates zu diesem Buche! Und überhaupt: Wenn das die Skizzen waren – wie sieht dann erst die Biographie aus? Rhetorische Frage, versteht sich.

 

Ulrich Weinzierl: Hofmannsthal. Skizzen zu seinem Bild

Paul Zsolnay Verlag, Wien 2005

318 Seiten, 21,50 EUR

ISBN 3552053409

 

Ulrich Weinzierl: Hofmannsthal. Skizzen zu seinem Bild

Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2007

318 Seiten, 10.95 EUR

ISBN: 978-3-596-17379-2

3-596-17379-5

 

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text erschien zuerst im Jahrbuch der Österreichischen Goethe-Gesellschaft Band 111/112/113 (2007/2008/2009), S. 276 – 282. Für die Neuveröffentlichung wurde er bearbeitet und erweitert. Wir danken dem Autor für die Publikationsgenehmigung.

 

Herbert Zeman (Hg.): Jahrbuch der Österreichischen Goethe-Gesellschaft Band 111/112/113 - 2007/2008/2009

Redaktion: Christoph Fackelmann

LIT Verlag, Münster 2010

312 Seiten, 29.90 EURO, 29.90 CHF

ISBN 978-3-643-50137-0