- Details
- Kategorie: Bücher

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Wie man einen Film interpretiert? Da haben wir uns erst einmal gewundert, denn wir sprechen ja von Filmbesprechungen oder auch von Filmrezensionen. Aber interpretieren? Das ist ja die Voraussetzung, daß man einen Film interpretiert, bevor man etwas dazu sagt oder schreibt. Und wenn wir das kleine Reclambüchelchen von rund 200 Seiten aufschlagen, wissen wir auch, warum hier das Interpretieren im Vordergrund steht: Es geht um Literaturwissen für die Sekundarstufe II.
Weiterlesen: Wie interpretiert man einen Film? - Die fetten Jahre sind vorbei!
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Höchste Zeit, daß wieder einmal Filmbücher dran sind, erst recht, wo die Kinos geschlossen sind. Daß der Fernsehkonsum sich in Coronazeiten sehr erhöht hat, kann man gut verstehen, denn wahrscheinlich war noch niemand so lange in seiner eigenen Wohnung wie seit dieser Pandemie, die ja für uns die erste von solcher Dimension ist. Es gibt also nach wie vor Filme, nämlich die, die im Fernsehen gezeigt werden. Nicht Fernsehfilme, sondern Filme, die im Fernsehen ausgestrahlt werden. Wir wollen unbedingt diese stärker vorstellen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf der Internetseite des Campus Verlags, in dem Sahra Wagenknechts neues Buch „Die Selbstgerechten“ soeben erschienen ist, tummeln sich diverse Zumutungen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das liegt mir schon lange auf der Seele, endlich von diesem durchaus verstörenden Roman, den ich nicht gerne Kriminalroman nennen möchte, weshalb mir der Begriff Spannung geeigneter erscheint, zu erzählen, durch den ich Marisha Pessl, 1977 geboren, heute New York, erst kennenlernte, weil sie bei uns die Popularität, die sie mit ihrem Debüt DIE ALLTÄGLICHE PHYSIK DES UNGLÜCKS, erschienen bei Fischer 2007, in den USA und der englischsprachigen Welt erzielte, nicht gewann.
Weiterlesen: Die Amerikanische Nacht von Marisha Pessl, gelesen von Wolfram Koch, Random House Audio
- Details
- Kategorie: Bücher

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gibt es die Angst schon vorher, ist sie Motor, um jeden Preis Karriere zu machen oder stellt sie sich ein, wenn man seinen Marktwert einschätzt oder erst dann, wenn einem das Aufgabenfeld und die Erwartungen an einen selbst zu viel werden, überfordern. Auf jeden Fall zeigt uns Nobelpreisträger Alvin E. Roth, wie es zugeht in diesem Raubtierdschungel, zu dem unsere wirtschaftliche Welt geworden ist.
Seite 231 von 694