mauroITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die historische Teilnahme Italiens an der diesjährigen Buchmesse schlägt zudem eine symbolische Brücke zu den wichtigsten Kulturveranstaltungen des nächsten Jahres. 2025 feiern wir Nova Gorica und Gorizia als gemeinsame Europäische Kulturhauptstadt sowie den 100. Jahrestag der Gründung des Istituto della Enciclopedia Treccani. Im Pavillon ist der Initiative „GO! 2025 Nova Gorica – Gorizia“ ein eigener Bereich gewidmet – auch als Fortführung des Ereignisses in Frankfurt, wurde Italien doch im vergangenen Oktober die traditionelle GastRolle der Buchmesse von seinem Vorgänger Slowenien überreicht.

mit frauITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Pavillon von Stefano Boeri: die italienische Piazza Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Moderne: Alles trifft aufeinander und verschmilzt in dem von Architekt Stefano Boeri entworfenen und gestalteten Pavillon, einem physischen Ort, der dem Anspruch Italiens als Ehrengast Gestalt verleiht. Eine typische italienische Piazza inklusive umliegender Säulengänge und offener Räume, die die Idee von Geselligkeit und das Gefühl von Gemeinschaft zum Ausdruck bringen soll, für das die Einwohner Italiens weltweit bekannt sind. Im Inneren liegen die Arena und das Caffé Letterario, die beiden Schauplätze für Termine im Rahmen des Verlagsprogrammes.

radio prag23.-26. Mai 2024 / Zwanzig Autor*innen und zahlreiche Fachveranstaltungen , u.a. mit Tonio Schachinger, Judith Hermann, Peter Stamm, Fatma Aydemir

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Internationale Buchmesse in Prag (Svět knihy, 23.-26. Mai 2024), die heute in der tschechischen Hauptstadt ihre Tore öffnet, rückt die deutschsprachige Literatur in den Fokus. Zwanzig Autor*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Teil des Ehrengastauftritts und beim Publikums-Programm „Das Buch“ mit Lesungen und Gesprächen vor Ort mit dabei. Zahlreiche Fachveranstaltungen vernetzen deutschsprachige und tschechische Verlagsmitarbeitende. Die Messe in Prag erwartet rund 60.000 Besucher*innen an vier Messetagen. Treffpunkt für Literaturfans und Publishing Professionals sind die Stände von Das Buch und German Stories (Pavillon B).

alleITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Rolle des Ehrengastes kehrt zurück an ihren Ausgangsort. In diesem Jahr erklingt die Erfolgsformel, die im Rahmen der 40. Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben wurde, in der Sprache des Pionierlandes. Sechsunddreißig Jahre nach der ersten Teilnahme ist Italien erneut Ehrengast der bedeutendsten Buchmesse der Welt. Sie bietet ein Schaufenster für unsere Literatur, das seinesgleichen sucht, sowie eine hervorragende Gelegenheit, unsere Kultur als Ganzes im Ausland vorzustellen.

Junges Literaturforum Hessen Thüringen 2024 c Elisabeth LangerPreisverleihung im Theater „Die Schotte“ in Erfurt

Redaktion

Erfurt/Wiesbaden (Weltexpresso) -  Das Zurechtfinden in einer immer komplexer werdenden Welt, Momentaufnahmen von Freundschaft und Liebe und eine düstere Zukunftsdystopie: Für die diesjährige Ausgabe des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen haben 388 Nachwuchs-Autorinnen und – Autoren, davon 299 aus Hessen, beeindruckende Gedichte und Geschichten zu Papier gebracht. Die Jury wählte 30 Preisträgerinnen und Preisträger aus. Christoph Degen, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, hat sie heute bei einer Preisverleihung im Theater „Die Schotte“ in Erfurt gewürdigt.