kochDer Buchmarkt in Deutschland 2023/24, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Umsatzwachstum 2023 von 2,8 Prozent, im 1. Halbjahr 2024 immer noch von 1,2 Prozent, wobei die positiven Zahlen  von den  Wachstumstreiber:  Belletristik, Kinder- und Jugendbuch, Audio und junge Käufer*innen herrühren. Als verhalten bezeichnete der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Konsum und Produktion, während der Kostendruck anhaltend hoch ist. So könnte man die von Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins (rechts im Bild) und Thomas Koch, Pressesprecher (links) zusammenfassen.  

wage es nurSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juni 2024, Teil 3                                                                


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Autorin ist in bester Erinnerung. Ihr eindrücklicher Tanztheaterkrimi AUS DER BALANCE war erst kürzlich lange auf der Krimibestenliste und wenn ich mit dem Ende des Romans anfange, dann muß ich sagen: großartig. Aber furchterregend auch. Und anfangs muß man lange Zeit über Cheerleader-Fachinterna lesen, die mich eigentlich gar nicht interessieren: aber es lohnt sich, weiß man am Schluß!

 Bildschirmfoto 2024 06 19 um 08.01.42von Caroline Labusch erscheint am 14. August im Penguin Verlag

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Cybercrime, Telefonterror, Love-Scam und Werbelüge – wir alle kommen mit den fiesen Maschen und miesen Tricks von Betrüger*innen in unserem Alltag ständig in Berührung. Und vor allem alte Menschen sind die Opfer, die Schockanrufe und ähnliches nicht sofort als verbrecherische Absicht durchschauen, sondern voll Sorge um die angeblich in Schwierigkeit steckenden Angehörigen sind. Doch was passiert eigentlich, wenn man hierauf einfach mal reagiert und sich dabei gleichzeitig zur Wehr setzt? Hobbyermittlerin Caro fordert in furchtlosen Selbstversuchen Betrüger*innen heraus und

Wallstein VerlagEin neuer Blick auf die Jahre 1933 bis 1945, herausgegeben von Christoph Cornelißen und Sibylle Steinbacher

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie hat sich die NS-Herrschaft und -Ideologie in der Frankfurter Kommunalpolitik und Verwaltung durchgesetzt? Mit welchen Stellschrauben wurde die Wirtschaft in der Mainmetropole verändert und angepasst? Und wie wurden Kultur, Bildung und Wissenschaft „gleichgeschaltet“? Fragen wie diesen widmet sich der neue Band „Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus“, den Prof. Christoph Cornelißen und Prof. Sibylle Steinbacher gemeinsam herausgegeben haben.

Der Krieg im KopfEine neue Reihe bei Matthes & Seitz Berlin

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Ja, mei, das klingt doch wirklich interessant! Der Verlag schreibt: "Nichts, was philosophisch von Bedeutung ist, kommt ohne Berücksichtigung der Frage aus, wie man es mit der Religion hält. In diesem Frühjahr sind bei Matthes & Seitz Berlin die ersten vier Titel in der neuen Reihe »Theologische Brocken« erschienen, drei weitere folgen im Herbst. Mit dieser Reihe wird die Aufklärung von ihrer Rückseite betrachtet und nach Möglichkeiten der Widerständigkeit gegen ein überpräsentes Heute gesucht.