- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der auf fünf Bände angelegte Virenkrieg-Zyklus von Lutz Büge aus dem Ybersinn Verlag, Offenbach, zählt zu jenen Reality-Thrillern, die tatsächliche historische Ereignisse im Sinn einer virtuellen Geschichtsschreibung schlüssig weiterdenken und fiktiv weitererzählen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Lena Lustig
Basel (Weltexpresso) - Hierzulande werden die Literaturfestival der anderen deutschsprachigen Länder sehr wenig wahrgenommen. Leider. Gestern berichteten wir über den Österreichischen Buchpreis, heute ein Hinweis auf die BuchBAsel, die vergleichbar der BuchWien für die Schweiz und Österreich das ist, was in Deutschland die Frankfurter Buchmesse ist, wobei längst die Leipziger Buchmesse das Pendant als Lesemesse geworden ist. Überall sind mit den Literaturmessen die Literaturpreise verbunden. Um Lyrik geht es fast nie, darum hier der Hinweis, daß dies auf der BuchBasel anders ist.
- Details
- Kategorie: Bücher

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Paul Mason statuiert: Die Populisten entsprechen keiner beliebig und grundlos aufgekommen Entwicklung, ihr Aufkommen im Kapitalismus sei folgerichtig. Was Branko Milanovic und Thomas Piketty als Beobachter und Analytiker des Kapitalismus zu sagen haben nimmt sich im Vergleich mit einem weiteren Kritiker des Kapitalismus geradezu harmlos aus.
Weiterlesen: Finanzelite, neue Machtelite und Mob in enger Verbindung
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die österreichische Schriftstellerin Angela Lehner wird für Vater unser (Hanser Berlin) mit dem Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2019 ausgezeichnet. Nach dem Literaturpreis Alpha und dem Franz-Tumler-Literaturpreis ist dies bereits die dritte bedeutende Auszeichnung, die Angela Lehner für ihren Debütroman zuerkannt wird. In der Hauptkategorie des Österreichischen Buchpreises fiel die Wahl der Jury auf Norbert Gstrein für Als ich jung war (Carl Hanser Verlag).
- Details
- Kategorie: Bücher

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Versuch sei eröffnet, zwei renommierte Ökonomen und einen leitenden Journalisten der Wirtschaftsredaktion von Channel 4 in eine mögliche Beziehung und Korrespondenz ihrer Lehrmeinungen zu versetzen.
Weiterlesen: Am Ende des Neoliberalismus droht die Wende ins Ende der Demokratie
Seite 355 von 708