- Details
- Kategorie: Bücher

Wolfgang Mielke
Berlin (Weltexpresso) - Man merkt es schon, dass es ein paar Minuten länger hell geworden ist, dieser Tage. Schon zwischen Weihnachten und Silvester, also innerhalb einer Woche, kann man das feststellen, wenn das Wetter nicht nur grau und verhangen ist. Der wesentliche Tag jedes Jahresendes ist natürlich nicht Silvester, auch wenn man an ihn oft mystische und symbolische Erwartungen hat; sondern der Wechsel der Sonnendrehung in der Nacht vom 21. auf den 22.12. eines jeden Jahres.
- Details
- Kategorie: Bücher
Helga Faber
Frankfiurt am Main (Weltexpresso) - Die Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat mehrere Projekte zum Erhalt des schriftlichen Kulturgutes angestoßen und erhält dafür große Fördersummen durch die Bundesregierung und das Land Hessen. Zusammen mit Eigenmitteln der Bibliothek wurden im laufenden Jahr 150.000 Euro in den Schutz des historischen Erbes investiert.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit langem war es üblich, daß die Jury, die jeden Monat die Krimibestenliste veröffentlicht, Ende Dezember die Jahresbestenliste vorlegt. Das ist jedes mal spannend, denn da gibt es im Nachhinein Monate, von denen es sehr viele Kriminalromane auf die Jahresliste geschafft hatten und eben andere, wo keine dabei waren. Darum ist man neugierig, auf welche Auswahl der Besten sich die betreffende Jury geeinigt hat. Aber und daß weiß jeder, der solche Listen erstellt, es sind subjektive Urteile, die nur deshalb überhaupt interessieren, weil man über die Auswahl auch mehr über die Leute erfährt, die 'das Beste' innerhalb der Krimiliteratur festlegen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Das Buch über Sabina Spielrein ist vorläufig nur in englischer Sprache zu finden. Die amerikanische Autorin hat am Pacifica Graduate Institute, Summerland, Kalifornien in Mythologie promoviert. Sie untersucht in diesem Buch das Leben und Werk der Psychoanalytikerin Sabina Spielrein aus einem feministischen und mytho-poetischen Blickwinkel.
Weiterlesen: Das Drama einer jüdischen Pionierin der Psychoanalyse
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der mit der Gründung der Bundesrepublik neu belebte „Muff aus 1000 Jahren“ wurde bereits vor der Wende von 1968 von kritischen Publizisten, Schriftstellern und der autonomen Volkspoesie an den Pranger gestellt.
Seite 371 von 685