Bildschirmfoto 2024 10 10 um 05.12.08Österreichischer Buchpreis 2024 

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Die Jury hat fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2024 nominiert. Im Unterschied zu den Buchpreisen der Schweiz und Deutschlands, wo einmal Prosa (Romane und Kurzgeschichten)  und ein andermal ausschließlich Romane den Preis erringen können, sind es  in Österreich belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke,. Diesmal müssen sie zwischen dem 11. Oktober 2023 und dem 9. Oktober 2024 erschienen sein. 110 Titel eingereicht.

faceboookLesungen und Gespräche zur Frankfurter BUCHMESSE

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da müssen wir doch mal nachfragen, seit wann es eigentlich diese tolle Veranstaltung gibt. In unserer Redaktion erzählen ältere Kollegen gerne von den langen Schlangen, die sich vor dem Römer gebildet hatten. Zwar ist diese ganz besondere städtische Veranstaltung auch heute noch beliebt, aber damals gab es solche Lesungen eben noch nicht und diese ragte heraus. also wird Frankfurts traditionsreichste Literaturveranstaltung LITERATUR IM RÖMER wieder am Buchmessenmittwoch und dem Donnerstag stattfinden.

Leseland 0741Leseland in Fulda Teil 2

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Über Goethe und die Frauen sprach die Wahlfuldaerin Sophia Mott im vorletzten „Leseland" und entführte das Publikum in das Liebesleben des Dichters. 
Und belehr’ ich mich nicht, wenn ich des lieblichen Busens Formen spähe, die Hand leite die Hüften hinab“, heißt es in dessen Römischen Elegien.

Leseland 3 0789 Kopie"Leseland Hessen" in Fulda Teil 3

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso)  - Es war der Abschied vom diesjährigen „Leseland Hessen“ in der Kapelle des Vonderau-Museums. Die Autorin Katja Lange-Müller beendete mit der Vorstellung ihres Buches „Unser Ole“ die immer gut besuchte kostenlose Veranstaltungsreihe.

bu24 4 torstenFRANKFURTER BUCHMESSE vom 16. bis 20. Oktober 2024, Teil 19

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie ereignisvoll, wie wichtig, wie für jede Leserin und jede Journalistin existentiell die Frankfurter Buchmesse wirklich ist, erfuhr ich erst auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse, wo ich alles das nicht fand, was in Frankfurt Alltag ist: das Gespräch über Bücher, die das Innere genauso wie die ganze Welt bewegen. Das ist nicht arrogant und soll nur aussagen, daß beide Messen ein unterschiedliches Metier bedienen. Denn für die Leserinnen des NEW ADULT genannten Massenphänomens ist die Leipziger Buchmesse sehr viel attraktiver.