Helfer SchroderPetra KammannSerie: Der Deutsche Buchpreis  2021, hier die Auswahl der Zwanzig, die letzten Sechs im Frankfurter Literaturhaus, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon Tradition: die Lesung der letzten Sechs im Frankfurt Literaturhaus, die bald nach der Nominierung, aber noch Wochen vor dem endgültigen Buchpreisträger 2021 stattfand, der am Montag vor der Buchmesse, also am 18. Oktober im Frankfurter Römer erwählt wird, wie anno dazumal die deutschen Kaiser, die zumindest an der Wand hängend zuschauen können, was sich da tut. Endlich wieder, denn Corona hatte alle Öffentlichkeit ausgesperrt und auch wenn gerade das Buch coronaaffin ist, denn Lesen muß man selber und dabei alleine zu sein, ist auch nicht schlecht. Aber jetzt, nachdem die kurze Liste bekannt wurde, sind alle Gekommenen und die, die im Livestream zuschauen, einfach gespannt auf die Autoren, ihre Romane und auf das Miteinander im großen Raum auch! Zum sechzehnten Mal!

Bildschirmfoto 2021 10 11 um 01.46.46Serie: Der Deutsche Buchpreis  2021, hier die Auswahl der Zwanzig, die letzten Sechs, Teil 15

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Mann kann erzählen. Und wie! Die 445 Seiten mit all den Haupt-, kaum Nebenfiguren, mit den Schauplätzen zwischen Tirol, Texas, der mexikanischen Grenze und dem Skilift in der Heimat, dem er seinen geheimen Reichtum verdankt, mühelos bekommt der jährige Autor, der in Hamburg lebt, das alles unter einen Deckel, bzw. zwischen zwei Buchdeckel. Es gibt nur ein Problem. Mich interessiert der Icherzähler, der alternde Schauspieler, der hier sich hier seelisch und körperlich entblößt, einfach nicht!

Bildschirmfoto 2021 10 12 um 21.59.12Die Bestenliste  des Österreichischen Rundfunkdes  (ORF) im Oktober, 2/2

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Wir fanden das doch erstaunlich, wie inhaltsreich die Jury des ORF die Bestenauslese begründet. Denn allein mit den Begründungen kann man überhaupt eine Haltung zur Auswahl entwickeln. Schließlich sollen sie ja informieren, damit es der Leser, die Leserin leichter hat unter der nicht mehr überschaubaren Anzahl von veröffentlichten Büchern, hier: Romane, so etwas wie Orientierung zu erfahren. Es gibt aber auch welche, die über diesen Weg überhaupt erst von Neuerscheinungen erfahren und denen nicht die Begründungen wichtig sind, sondern die reine Information, von wem es neue Romane gibt.

haus der geschichte lehrlingeDie Österreichische Nationalbibliothek präsentiert ihre Vision 2035

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Seit mehr als 650 Jahren kommt die Österreichische Nationalbibliothek ihrer Kernaufgabe, dem Sammeln, Bewahren und Vermitteln von Wissen, nach. Die 2012 vorgelegte „Vision 2025 – Wissen für die Welt von morgen“ war Wegweiser für die strategische Planung und wurde zum größten Teil bereits erfolgreich umgesetzt. Die Transformation zum digitalen Wissenszentrum des 21. Jahrhunderts ist bereits weitgehend Realität.

Bildschirmfoto 2021 10 12 um 02.02.35Die verschiedenen Bestsellerlisten des österreichischen Buchhandels, Teil 3

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - In WELTEXPRESSO werden sehr viele Bücher besprochen. Aber angesichts so vieler Listen wird einem schon trüb zumute, daß man einfach nicht nachkommt. Da kann man besprechen und besprechen und angesichts so vieler Titel sind es dann doch nur wenige, die als Rezension bei uns zu finden sind. Schauen wir uns jetzt einmal die Jahresbestenliste an!