Oberbuergermeister Feldmann und der Weihnachtsbaum am Roemer Foto Rainer RueffertOB Peter Feldmann dankt dem Gröbminger Land in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein, das Frankfurt mit furiosen Weihnachtsbaum,genannt: BERTL, beschenkt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erst gestern haben wir von der Schönheit des Dachsteins und seinen Vorgebirgen geschwärmt. Und schon kommt ein Weihnaschtsbaum von dort. Allerdings nicht von der Hallstätter-, der Gosauer Seite, die zudem oberösterreichisch ist, sondern über den Gipfel aus Schladming, aus der Steiermark.  Der große Weihnachtsbaum vor dem Römer ist das weihnachtliche Wahrzeichen in Frankfurt und erfüllt mit seinen vielen tausend Lichtern den Römerberg mit Weihnachtsstimmung.

Bildschirmfoto 2020 11 18 um 00.58.10Claus-Jürgen Göpfert geht in Ruhestand!! Oberbürgermeister Feldmann interviewt FR-Urgestein zu Geheimnissen, Engtanzen, Politik und Journalisten

Peter Feldmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ach wie schön, daß unser Oberbürgermeister uns die Arbeit abgenommen hat. Denn seit Tagen wird in den Frankfurter Presseorganen von Claus-Jürgen Göpfert Abschied genommen, allerdings nur als festes Redaktionsmitglied der Frankfurter Rundschau, denn er schreibt weiter und macht jetzt mehr die Sachen, die er wirklich gerne macht. Wir hoffen, daß das die Pressekonferenzen sind, an denen wir auch teilnehmen, denn uns war Kollege Göpfert immer ein besonders lieber Kollege. Das mußte doch mal gesagt werden. Bis auf eine einzige Ausnahme: seine Besessenheit, dem OB in Fragen der AWO-Frankfurt persönliche Unkorrektheiten zu unterstellen, die so weit gingen, daß der Ehemann Feldmann für jede Handlung seiner Frau vom guten Claus-Jürgen verantwortlich gemacht wurde. w

Bildschirmfoto 2020 11 17 um 00.45.58Oberbürgermeister Feldmann gratuliert der FRM zum 15-jährigen Bestehen und zu mehr als 1100 angesiedelten internationalen Unternehmen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muß manchmal über die Viefalt der Bezeichnungen der Rhein-Main-Region nur noch den Kopf schütteln. Wir allerdings mögen den Begriff FrankfurtRheinMain sehr, weil die Stadt Frankfurt bei Rhein-Main untergeht, aber gleichzeitig namentlich das Zugpferd der ganzen Region ist.  Am Montag, 16. November, ist nun der Aufsichtsrat der FrankfurtRheinMain  (FRM) zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammengekommen. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Sitzung allerdings nicht als Präsenzveranstaltung, sondern virtuell statt.

hessenschau.deeeam heutigen Donnerstag auf dem Paulsplatz vom Verwaltungsgericht Frankfurt aufgehoben

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Verwaltungsgericht Frankfurt (VG) hat dem Eilantrag der Anmelder der Versammlung entsprochen und die Verbotsverfügung der Versammlungsbehörde aufgehoben. Für das Ordnungsamt ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Für den normalen Bürger, der sich jeden Tag an die Corona-Auflagen von Maske und Abstand hält, ist es unbegreiflich, daß die Fernsehbilder die  demonstrierenden Coronaleugnern fast alle ohne Maske und dicht nebeneinander zeigen, ohne daß daraufhin die Versammlung sofort aufgelöst wird. Daß dies eine Gefährdung für Menschen ist und die Zahlen der Infizierten nach oben treibt, ist doch zwangläufig die Folge. 

antifa blockade querdenker 100 t 1605356352908 v 16to9 retinaOrdnungsamt erläßt umfangreiche Auflagenverfügung zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Der für Samstag, 14. November, in Frankfurt am Main angemeldete Querdenken 69-Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung fand unter strengen Auflagen statt. Das hatte die Versammlungsbehörde des Ordnungsamtes gestern entschieden. Per Auflagenverfügung wurde jedoch die Route des Demonstrationszuges erheblich verkürzt und auf andere Straßen verlegt. Zudem wurde eine umfassende Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen sowie eine Abstandsregelung der Demonstrierenden untereinander und zu unbeteiligten Dritten erlassen.