
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch hier geht es um eine Zweierbeziehung, um ein Paar von Mann und Frau, die nun schon im 8. Jahr beinander sind. „Schon?“ Ist das lange genug, daß sich Routine einstellt, wenn es doch Paare gibt, die noch zur Goldenen Hochzeit glücklich miteinander und neugierig aufeinander sind?
Ach die ewigen Vergleiche. Sie taugen so wenig, wie alle Übernahmen von menschlichem Verhältnissen, die man ins eigene Leben stecken will, auf daß dieses blühe und gedeihe. Es muß aber etwas dran sein, an diesen steckengebliebenen Beziehungen, daß eine Flut von Filmen sich dieser Beziehungsprobleme annimmt. Und wenn man sich nun diesen Film ZWEI IM FALSCHEN FILM anschaut, weiß man auch, warum das so ist. Denn letzten Endes gibt es keine Wiederholungen im Geschlechterscharmützel, jeder macht seine eigenen Fehler und muß auch selbst aus dieser Abgründen auftauchen und weiterschauen.

Das tut ihnen weh, auf der Leinwand die Anwesenheit von Liebe so deutlich zu spüren, die im täglichen Leben doch eher ein pragmatisch Miteinanderzurechtkommen ist. Also versuchen die beiden eine Liste zu erstellen, auf der verzeichnet ist, was alles dazugehört zur großen Liebe. Die Liste wollen sie dann abarbeiten. Aber wo? Eine der tollen Ideen dieses temporeichen und irgendwie bei bekannter Thematik doch überraschenden Films ist das Zuhause der beiden. Sie wohnen nämlich im Geschäft. Im Copyshop, den Hans betreibt. Und der am Abend umgebaut wird für die abendliche Couchsitzerei. Laura darf einen exquisiteren Beruf haben. Sie ist Schauspielerin. Da wir aber hier alles im Kleinen vorfinden, spielt sie nicht große Rollen, sondern bekommt ihre Gage derzeit als Synchronsprecherin. Nein, sie spielt nicht die Hauptrolle, sondern mimt stimmlich die Ampel in dieser Zeichentrickfilmserie. Auch das muß gemacht werden.
Wer glaubt, das gehe ihn nichts an, diese nerdigen Eheleute, die man früher Spießbürger genannt hätte, dem darf man sagen, daß dies der erste Schritt ist, genauso zu werden.
Fotos:
© Verleih
Info:
Besetzung
Heinz . LAURA TONKE
Hans MARC HOSEMANN
Florian DAVID BREDIN
Sarah KATRIN WICHMANN
Lore CHRISTINE SCHORN
Max HANS LONGO