![Revenant TV1](/images/2022/2_Februar/mohly/Revenant_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) ist ein etwa 40jähriger Trapper, der 1823 zusammen mit seinem halbindianischen Sohn Hawk (Forrest Goodluck) die Pelztier-Expedition der Rocky Mountain Fur Company von Andrew Henry (Domhnall Gleeson) in South Dakota entlang des Missouri bis zum Yellowstone Fluss als Führer begleitet. Neben anderen Pelztierjägern gehören der Gruppe auch John Fitzgerald (Tom Hardy) und der erst 19jährige Jim Bridger (Will Poulter) an.
Als Indianer das Lager der Expedition kurz vor deren Rückreise überfallen und die meisten Männer töten, versuchen die Überlebenden in ein sicheres Ford flussabwärts zu fliehen. Glass meint, dass es nicht sicher sei, mit dem Schiff weiter zu reisen und führt den Großteil des Trupps in die winterlichen Berge. Dadurch müssen die Jäger die meisten der Pelze zurücklassen.
In einem unachtsamen Moment gerät Glass zwischen eine Grizzlybärin und ihr Junges und wird von der Bärenmutter angegriffen. Sie verwundet Hugh schwer, bevor er die Bärin mit einem Messer selbst töten kann. Andrew Henry, der etwas ärztliche Erfahrungen hat, versorgt die Wunden und versucht den halbtoten Mann weiter mit zunehmen, das scheitert allerdings an dem unwegsamen Gelände. Er entscheidet deshalb, dass Glass zurückbleiben soll und bietet den Männern, die bis zu seinem bald erwarteten Tod bei ihm bleiben sollen, Geld an. Hawk und Jim Bridger sind sofort bereit auch ohne Bezahlung bei Glass zu bleiben, John Fitzgerald erst nach Erhöhung der Summe.
Als Glass aber nach Tagen nicht stirbt, wird Fitzgerald unruhig und fürchtet einen Angriff der Arikaree Indianer. In einem Moment als Jim nicht anwesend ist, tötet er Hawk und versucht auch Glass umzubringen. Danach zwingt er Bridger mit ihm aufzubrechen und den Verwundeten ohne Waffen zurückzulassen.
Doch der Trapper überlebt. Er schient sein gebrochenes Bein und macht sich nur mit seinem Bärenfell ausgestattet auf den Weg durch einen unerbittlichen Winter, eine nahezu unerforschte Wildnis, vorbei an feindlich gesinnten Indianern und französischen Abenteurern zum ca. 300 km entfernten Ford Kiowa, um an Fitzgerald Vergeltung zu üben. Unterwegs hat Glass nicht nur eine Begegnung mit einem Wolfsrudel, das einen Büffel reißt, sondern er wird selbst zum wilden Tier, wenn er beispielsweise rohes Fleisch isst. Aber er trifft auch einen indianischen Helfer, der ihn ein Stück mitnimmt...
![Revenant TV2](/images/2022/2_Februar/mohly/Revenant_TV2.jpg)
Regisseur und Drehbuchautor Alejandro González Iñárritu hat sich für "The Revenant - Der Rückkehrer" auf das Buch Der Totgeglaubte (englisch: The Revenant: A Novel of Revenge) von Michael Punke bezogen, das 2002 erscheinen ist. Revenant bedeutet laut Duden: Ein Geist, der aus einer anderen Welt wiederkehrt. Die deutsche Übersetzung "Der Rückkehrer" gibt das nur vereinfacht wieder.
Die Dreharbeiten fanden vor allem an Originalschauplätzen, ohne künstliche Lichtquellen und nicht im Studio statt und zwar ab Oktober 2014 in ländlichen und schneesicheren Gebieten in Kanada. Zusätzlich wurde in chronologischer Reihenfolge gefilmt. Durch das einsetzende Frühjahr konnten die letzten Szenen nicht mehr in Kanada gedreht werden, sondern die Dreharbeiten fanden in Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens statt.
Der Film wurde in Deutschland ab 16 Jahren freigegeben und das zu Recht. So sind z.B. die Indianerangriffe oder auch der finale Kampf zwischen Glass und Fitzgerald außergewöhnlich blutig und brutal gefilmt worden. Auch der blutige Grizzly-Angriff auf Glass wurde zwar genial choreographiert und soweit erkennbar beinahe ohne Schnitte gefilmt, war aber doch recht brutal. Bei einigen Szenen ist die Kamera von Kameramann Emmanuel Lubezki so nah dabei, dass die Linse beschlägt. Damit der Western im Fernsehen um 20:15 Uhr gezeigt werden kann, wird allerdings eine FSK 12 gekürzte Fassung gesendet.
Leonardo DiCaprio spielt Hugh Glass fast ohne Dialoge fesselnd. Die anderen Darsteller stehen etwas im Schatten von DiCaprios Leistung, aber vor allem Tom Hardy kann sich als egoistischer John Fitzgerald gut in Szene setzen. Auch Will Poulter als unerfahrener aber grundehrlicher Jim Bridger und Domhnall Gleeson als rechtschaffener Anführer Andrew Henry können mit ihren Rollen Akzente setzen.
"The Revenant" erhielt insgesamt zwölf Nominierungen für die 88. Academy Awards 2016 incl. für den besten Film. Er gewann dann am Ende drei Oscars und zwar Alejandro González Iñárritu für die beste Regie, Emmanuel Lubezki für die beste Kameraführung und - endlich - Leonardo DiCaprio als bester Hauptdarsteller.
Insgesamt ist "The Revenant" ein packender und bildgewaltiger Film, den man sich auch im Fernsehen unbedingt ansehen sollte.
Foto 1: Leonardo DiCaprio als Hugh Glass © 20th Century Fox Film / Kabel Eins
Foto 2: Tom Hardy als John Fitzgerald © 20th Century Fox Film / Kabel Eins
Info:
The Revenant - Der Rückkehrer (USA / Taiwan / Hong Kong 2015)
Originaltitel: The Revenant
Genre: Drama, Western
Filmlänge: ca. 140 Min.
Regie: Alejandro González Iñárritu
Drehbuch: Mark L. Smith, Alejandro González Iñárritu
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Tom Hardy, Will Poulter, Domhnall Gleeson, Lukas Haas u.a.
Kabel Eins zeigt am Mi. 02.03.2022 um 20:15 Uhr die um etwa 10 Min. gekürzte FSK 12 Fassung. Der Film wird am Do. 03.03.2022 um 2:00 Uhr wiederholt.