freiheitSerie: Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 4

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Fangen wir mit dem Tod an! Es geht um das dramatische Geschehen in FREIHEIT ODER TOD, das 'actionsgeladene Historienepos nach wahren Begebenheiten', wie der Umschlag verspricht. Doch stimmt, es heißt das Epos, nicht der, liebe Kollegin X, die immer alles besser weiß, wie sie glaubt. Dieses französische Historiendrama orientiert sich an der wahren Geschichte nach der Französischen Revolution, wo nach den blutigen Exzessen in Paris die große Ernüchterung, Trauer und auch Wut in der Bevölkerung Boden gewinnt.

Im Jahr 1793 lebt François Athanase Charette de La Contrie (Hugo Becker), ein ehemaliger Offizier der Königlichen Marine, in der Vendée an der Atlantikküste. Noch bleibt er privat und hält sich zurück in seinem Landhaus, aber um ihn herum wird es lebhafter und lebhafter. Wie war das? Gleichheit? Da gibt es doch sofort wieder die, die sich besser vorkommen und über geheime Kanäle an alles rankommen, während das Volk hungert. Korruption ist auch so ein Problem. Soll das das Ergebnis der Französischen Revolution sein? Denen in Paris geht es gut, mutmaßen die Hungernden in der Vendée und sie lassen nicht locker und bitten, betteln und fordern, daß der erfahrene Offizier sie eint im Kampf gegen die Großkopferten in Paris. Aber er war doch nur auf See erfahren? Das hilft nicht. Er muß durch, stellt sich der Aufgabe und ein beispielloser Kampf beginnt, der bis heute in der französischen Geschichte der Ersten Republik kaum wahrgenommen wird.

Info:
20. September 2021 auf DVD |
1 Std. 40 Min.
Action, Historie, Krieg
Regie: Vincent Mottez, Paul Mignot |
Drehbuch: Vincent Mottez
Besetzung: Hugo Becker, Damien Jouillerot, Francis Renaud
Originaltitel: Vaincre ou mourir


barryJeanne du Barry - Die Favoritin des Königs

Wer, wenn nicht Frankreich würde Wert darauf legen, daß historische Dramen, überhaupt historisches Geschehen auch mit Frauen zu tun hat, ja sogar bevorzugt mit Frauen, die nicht nur das Leben, sondern auch die Politik vorantreiben. Maïwenn hat sich was getraut! Sie ist Schauspielerin und Regisseurin und hat hier alles auf eine Karte gesetzt. Sie hat das Drehbuch geschrieben, Regie geführt und spielt persönlich diese Favoritin des Königs. Der Film kam 2023 heraus und bald erschien die Blu-ray. Und damit das klar ist, im Gegensatz zum Aufstand in der Vendée ist die Geschichte der du Barry, auch Dubarry, eine der gängigen, was man auch daran sieht, daß dies die achte Verfilmung ihres spektakulären Lebens ist.

Als sie 1743 als Jeanne Vaubernier (eigentlich Marie-Jeanne Bécus, der Muttername, Vaubernier ist der Name des Vaters, unehelich) in armen Verhältnissen geboren wird, ahnt keiner, daß sie im Bett des Monarchen Ludwig XV. landen wird. Sie ist schön und das muß man sein, wenn man den gesellschaftlichen Aufstieg über Männer wagen will. Sie tut sich mit einem zusammen, von dem sie viel hat, er aber auch von ihr: der Graf du Barry. Zuerst wird sie seine Geliebte, doch er will sie zur Favoritin des Königs machen, sie zieht in Versailles ein! Das geht nicht ohne Zustimmung des mächtigen Herzog von Richelieu. Und es klappt. Der König ist hin und weg und auch sie mag ihn. Ehrlich. Sehr sogar. Das geht nur kurz gut, dann intrigiert die bisherige Blase am Hof, denn so ist es auch nicht, daß ein König machen kann, was er will. Er muß schon seine Camerilla im Griff haben, was bedeutet, sie zu beteiligen an seinen Entscheidungen.

Halt, warum hieß sie denn du Barry, ha, weil ihr machtgeiler früherer Geliebte, sie rasch mit seinem Bruder verheiratete, denn irgendeinen Hintergrund mußte sie haben, wenn sie am Hofe leben wollte. Was dem Skandal aber keinen Abbruch tat.

Das ist das äußere Setting, doch, was historisch passiert, nachdem der König 1974 rechtzeitig gestorben war, sie erst einmal im Kloster verbannt, dann durch Europa zog, aber zurück ging nach Frankreich und sich keiner Schuld bewußt, am 8, Dezember durch die Guillotine hingerichtet wurde. Doch da sind wir dem Film voraus, der den Höhepunkt ihres Lebens schildert. Was den Film besonders macht, ist die Rollenbesetzung des Königs mit Johnny Depp, der erstmals vollständig auf Französisch drehte. Er gibt einen leicht übersinnlichen Ludwig, was einen gewissen Charme hat.

Info:
Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs (Blu-ray)
Herkunftsland: Frankreich/Großbritannien/Belgien, 2023
Altersfreigabe: FSK ab 12 freigegeben
Erscheinungstermin: 7.12.2023
Genre:Drama, Historie, Biopic
Spieldauer: 117 Min.
Regie: Maiwenn
Darsteller: Maiwenn, Johnny Depp, Melvil Poupaud, Benjamin Lavernhe, Pierre Richard, Pascal Greggory, India Hair
Filmmusik: Stephen Warbeck
Originaltitel: Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs
Sprache: Deutsch, Französisch
Tonformat: DTS-HD 5.1
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch