bea4NACHTRAG Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. März 2025, Teil 19

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – Junge Liebesgeschichten, also Liebesgeschichten zwischen ganz jungen Leuten haben immer etwas Besonderes, weil immer mitschwingt, wie es ist, sich das erste Mal im Leben zu verlieben. Und wer sich noch erinnert, weiß, daß es nie wieder so ein Gefühl geben wird, daß die ganze Welt verändert ist, weil alles nur noch Gefühl ist. Aber damit sind wir der Zeit im Film weit voraus. Denn erst einmal zickt die fünfzehnjährige Jacqueline, genannt Jackie (MALLORY WANECQUE), auf wunderbare Weise, als sie der siebzehnjährige Clotaire (MALIK FRIKAH) wie ein regelrechter Macho anmacht. Sie ist eine aufgeweckte Schülerin mit solidem bildungsbürgerlichem Elternhaus, die was vorhat in ihrem Leben; er ist ein Niemand aus einer Hafenarbeiterfamilie in den Banlieues, der keine Zukunft fühlt.

Aber ein Macker ist er eben auch – oder sollte man sagen, gerade deshalb. Auf jeden Fall ist sie ihm gewachsen und das macht ihn an. Und er antwortet mit seinen Mitteln. Er klaut für sie eine Schallplatte, von der er weiß, sie freut sich darüber, denn sie ist von The Cure. Naja, das ist noch Mittelmaß, solch Klauen. Aber dann steigert er sich ins Grandiose. Da er weiß, wie sehr sie eine bestimmte Nachspeise mag, ordert er mehrere Paletten davon und läßt die in den Speiseraum bringen, wo die Schülerinnen tafeln. Da muß auch Jackie lachen und freut sich doppelt. Über seine tolle Idee und über den Nachtisch.

Doch jetzt passiert etwas, denn aus der flott erzählten Geschichte brechen die jungen Dinger aus und tanzen ums ganze Haus und drinnen auch. Es ist auf einmal ein beschwingtes Musical, das gute Laune macht.


Der Film spielt also mit den so unterschiedlichen Milieus, er spielt mit Mann- und Frauenrolle, und vor allem spielt er mit fast allen Genres, vom Liebesfilm zur Räuberpistole, ein Tanzfilme ist er auch und dann spielt er auch noch mit unterschiedlichen Lebensaltern. Und das kommt so. Während wir noch vergnügt, dem jungfräulichen Spiel vom Begehren zuschauen, hat sich der männliche Part um alles gebracht. Denn, was wir nur als Schattenbilder auf der Leinwand sehen, ist bittere Realität. Clotaire hat bei einem Überfall mitgemacht, der Tote zurückläßt. Auch wenn er nicht geschossen hat, die Toten gibt es. Leider ist der Mörder der Sohn seines Chefs und leider ist das so, daß er glaubt, er müsse diesen raushauen und für ihn zehn Jahre ins Gefängnis gehen. So geschieht es.

So hatte sich Jackie ihr Leben nicht vorgestellt. Sie vollendet die Schule, lernt dann den Mann kennen, mit dem sie ein Kind hat und eine Familie konstituiert. Und dann kommt Clotaire aus dem Gefängnis. Er (Jetzt: FRANÇOIS CIVIL) klingelt bei ihren Eltern, er hat nämlich Jackie (ADÈLE EXARCHOPOULOS) etwas vorzuweisen. Im Gefängnis hat er 475 Worte gesammelt, die ihn an sie erinnert haben, die will er ihr zeigen. Doch Jackie ist ja mit einem Manager verheiratet und Mutter. Wie wird sie auf ihn reagieren?

Das Leichtfüssige des Films kommt auch durch das Flirren, das entsteht, wenn sich die Absichten des Films und seine Genres hin und her wechseln. Da war doch gerade die jugendliche Liebesgeschichte und dann ein Krimi mit einem Raubüberfalle, ständig ist der Film in Bewegung, er verspricht nichts und hält doch alles. Das muß einer Gilles Lelluche, der ja auch Schauspieler ist, erst einmal nachmachen. Er hat einen Roman, der in Irland spielt, so ins französische Lille übertragen, daß es authentischer gar nicht geht. Warum der französische Titel L’AMOUR OUF auf Deutsch BEATING HEARTS heißt, steht in den Sternen.


Foto:
©Verleih

Info:
JACKIE (25 YEARS OLD) ....... ADÈLE EXARCHOPOULOS
CLOTAIRE (28 YEARS OLD) ................... FRANÇOIS CIVIL
JACKIE (15 YEARS OLD) ............... MALLORY WANECQUE
CLOTAIRE (17 YEARS OLD) ......................... MALIK FRIKAH
JACKIE’S DAD ................................................ ALAIN CHABAT
LA BROSSE........................................ BENOÎT POELVOORDE
JEFFREY ................................................... VINCENT LACOSTE
LIONEL (28 YEARS OLD) ................... JEAN-PASCAL ZADI
CLOTAIRE’S MOM .................................... ELODIE BOUCHEZ
CLOTAIRE’S DAD ........................................... KARIM LEKLOU
KIKI (20 YEARS OLD) ....................... RAPHAËL QUENARD
TONY ............................................................ ANTHONY BAJON