- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 17. Oktober 2013, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Die deutsche Komödie hat es schwer. Von der Kritik wird sie verrissen und von den Besuchern mal geliebt, mal links liegen gelassen. Die Gründe für die unterschiedliche Aufnahme kann man schwer ausmachen. Sicher gehört Matthias Schweighöfer zu den Beliebtesten, der in Doppelfunktion als Regisseur und Hauptdarsteller von SCHLUSSMACHER in die Schlagzeilen kam, weil er eine hohe hessische Filmförderung zurückzahlen konnte – und dies öffentlichkeitswirksam tat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Preisverleihung am 30. November und Reklamewerkstatt am 1./2. November im Deutschen Filmmuseum
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Welexpresso) - Die Einreichfrist für den Reklamefilmpreis 2013 ist abgelaufen. Erneut beteiligten sich sowohl selbständig Filmschaffende und Studenten als auch Werbefilmproduktionen wie Tempomedia, Wanda Germany, Partizan oder Big Fish am Wettbewerb um die insgesamt 15 Auszeichnungen, mit denen am 30. November bei der Preisverleihung besondere kreative Leistungen bei der Produktion von Werbefilmen gewürdigt werden.
Weiterlesen: Veranstalter des Reklamefilmpreis ziehen Zwischenbilanz in Frankfurt am Main
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Juliane Maria Lorenz zur Ausstellung Fassbinder – JETZT ab 30. Oktober im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) Die Fassbinder-Ausstellung heißt mit dem Untertitel FILM UND VIDEOKUNST und hat unmittelbar mit dem Filmfestival B3 Biennale des Bewegten Bildes zu tun, das in Frankfurt am 30. Oktober beginnt. Das hier abgedruckte Gespräch stellte das Deutsche Filmmuseum zur Verfügung und wurde von Anna Fricke, Hans-Peter-Reichmann und Frauke Haß geführt.
Weiterlesen: Interview mit der Präsidentin der Fassbinder Foundation in Berlin
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Juliane Maria Lorenz zur Ausstellung Fassbinder – JETZT ab 30. Oktober im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) Im ersten Teil des Interviews ging es stark um das Nachwirken von Fassbinder, seine spezielle Art und Weise, aus seinen Mitspielern das Äußerste herauszuholen und das, worin er seine Cutterin forderte. Im folgenden steht die Künstler der Ausstellung und die Arbeit der Fassbinder- Foundation im Mittelpunkt.
Weiterlesen: Ein neuer Film von Fassbinder aufgrund seines Drehbuchs aus dem Nachlaß?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ICH FÜHL MICH DISCO mit Axel Ranisch am Sonntag im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums jeden Monat ein aktuelles Werk. Im Anschluss an die Vorführung sprechen Journalisten mit den Filmemachern über das deutsche Filmgeschehen.
Seite 2009 von 2175