- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
(Weltexpresso) - So, das vierwöchige Vorabgucken der Filme ist vorbei. 32 längere Filme und 18 Kurzfilme aus verschiedenen Sektionen habe ich gesehen: Forum, Panorama, Generation… Darunter großartige Werke, über die ich hier bereits jeweils kurz berichtet hatte, einige Streifen hätten es auch verdient, im Wettbewerb zu laufen. Wie immer kommen die Randgebiete der Berlinale in der überregionalen Presse viel zu kurz, obwohl es manche bis zur Hollywood-Nominierung schaffen, wie derzeit das „Lehrerzimmer“ aus dem letztjährigen Panorama.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Pünktlich zum 200. Geburtstag des tschechischen Nationalkomponisten Bedřich Smetana zeigen wir den Opernfilm „Die verkaufte Braut“, mit dem der Regisseur Max Ophüls seinerzeit Kinogeschichte schrieb. In seiner Kinoadaption, dem ersten Opernfilm überhaupt, gelang dem damals noch sehr jungen Tonfilmpionier eine glänzende Filmkomödie, in der Smetanas geniale Oper schwungvoll und mitreißend komisch inszeniert ist. Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind in Nebenrollen als Zirkusleute in ihrem ersten Tonfilm zu erleben.
Weiterlesen: Die verkaufte Braut. Der erste Opernfilm der Filmgeschichte
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Filmgeschichte in Los Angeles
Mortimer Marstrand
Los Angeles (Weltexpresso). Am 11. März 2024 steht LA im Scheinwerferlicht, wenn zum 96. Mal die Academy Awards verliehen werden. Filmfans hierzulande sind gespannt, ob sich Sandra Hüller über den Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in Anatomy of a Fall freuen darf. Bisher gingen erst zwei der begehrten Trophäen in der Hauptrollen-Kategorie nach Deutschland: an Emil Jannings (1929) und Maximilian Schell (1961). Jeweils mit zwei Trophäen wurden der österreichisch-deutsche Schauspieler Christoph Waltz als bester Nebendarsteller und Komponist Hans Zimmer für die beste Filmmusik geehrt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp für Fans von romantischen Komödien am Freitag, 16. Februar 2024 bei Super RTL
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Leonardo Montenegro (Eugenio Derbez) ist ein verwöhnter, egoistischer und nicht mehr ganz junger Playboy, der aus einen der reichsten Familien Mexikos stammt. Er lebt auf einer Luxus-Yacht und kreuzt gerade vor der Küste Oregons. Nach einer größeren Party muss das Schiff gereinigt werden und der Butler Colin (John Hannah) erhält den Auftrag eine Reinigungskraft zu besorgen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Es ist ja nicht so, als ob mit dem Ende der Berlinale, die heute beginnt!, in Berlin mit Filmen nichts mehr los wäre! Die georgische Regisseurin Lana Gogoberidze ist in Berlinund anderswo keine Unbekannte – sie war mehrere Male im Arsenal wie auch im Forum der Berlinale zu Gast –, eine umfassende Präsentation der Filme ihrer langen Karriere stand jedoch bislang noch aus. Nach dem Festival GoEast in Wiesbaden, das 2022 die weltweit erste Retrospektive organisiert hat, ist ihr Werk, das zum großen Teil neu digitalisiert wurde, nun den gesamten März über im Arsenal zu sehen.
Weiterlesen: Ein Leben im Kino – Die Filme von Lana Gogoberidze
Seite 206 von 2079